Aufrufe
vor 1 Jahr

11-2023

62Landschaftsbände Die

62Landschaftsbände Die Ostsee um 1900. Berlin 2017. Der Band zeigt 7,95 € über 150 historische Fotografien der malerischen Landschaft Rügens, der traditionsreichen Kaiserbäder Usedoms, der Dünen des Samlands, der prachtvollen Hafenpromenaden Königsbergs, Tallinns und Helsinkis u. a. O. 26 × 21 cm, 96 S., durchg. farbige und s/w-Abb., geb. Statt 14,99 €* nur 7,95 € Nr. 825700 Fischland, Darß und Zingst literarisch. Von Kristine von Soden. Hamburg 2023. Die von der Natur reich beschenkte Ostseehalbinsel inspirierte seit jeher zum Schreiben – von Betrachtungen und Erinnerungen bis hin zu Briefen. Die ausgewählten Beispiele reichen vom frühen 19. Jh. bis in die Gegenwart. 16 × 24 cm, 240 S., geb. 25,00 € Nr. 1423533 Leuchttürme. Von Borkum bis Usedom. Von Reinhard Scheiblich. Hamburg 2021. Der Band ist ein Reisebegleiter und zugleich ein Handbuch über die wichtigsten und schönsten 79 Leuchttürme an deutschen Küsten. 15,5 × 20,5 cm, 208 S., 120 Abb., pb. 16,00 € Nr. 1263358 Rothenburg ob der Tauber. Bilder aus alter Zeit. München 2019. Der Verein Alt-Rothenburg e.V. präsentiert 160 Fotografien zwischen Arbeit und Freizeit aus dem Archiv. 17 × 24 cm, 128 S., Abb., geb. Statt 19,99 € vom Verlag reduziert 9,99 € Nr. 1419340 Die Städte Oberfrankens von oben betrachtet. Von Herbert Popp. Petersberg 2015. Der Reiz der Städte Oberfrankens wird anschaulich gemacht, anhand von Schrägluftbildern, historischen Karten und Stadtplänen. 24 × 28,5 cm, 400 S., 278 farb. Abb., 184 Karten, geb. Statt 39,95 €* nur 14,95 € Nr. 749869 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Über Hamburg. Atemberaubende Perspektiven der Hansestadt. Erfurt 2017. Aufnahmen des renommierten Lufbildfotografen Reimer Wulf zeigen die Schönheit und die Wahrzeichen der Elbmetropole aus neuen, überraschenden 19,95 € Blickwinkeln. Mit seiner unverwechselbaren Bildsprache begeistert Wulf Besucher und Bewohner Hamburgs gleichermaßen. 26,5 × 29 cm, 224 S., zahlr. farb. Abb., gebunden. Statt 50,00 €* nur 19,95 € Nr. 1438905 Welterbe Kontorhäuser. Hamburgs architektonische Perlen. Von Bernd Allenstein u. a. Hamburg 2017. Hamburgs Kontorhäuser sind zum Wahrzeichen der Stadt geworden. Die Komponenten im Inneren, aber auch die Fassaden hat Michael Pasdzior dokumentiert. 22 × 29,5 cm, 272 S., farb. Abb., geb. Statt 29,95 €* nur 9,99 € Nr. 1440284 Speicherstadt Story. Geschichten von Menschen und Handel. Von Michael Batz. Hamburg 2018. Erstmalig wird hier der Versuch unternommen, die Innenseite des Quartiers zu beleuchten und anhand von originären Quellen zu erzählen. 24 × 28 cm, 304 Seiten, farbige 9,99 € Abb., geb. Statt 29,95 €* nur 9,99 € Nr. 1440292 Potsdam. Wer lebte wo. Von Christiane Kruse. Würzburg 2012. Eine Auswahl von 75 Kurzbiografien stellt prominente Potsdamer und ihre Adressen vor: Preußische Könige, Adel, Künstler, Unternehmer, Gelehrte, Politiker u. a. 10,5 × 19,5 cm, 128 S., 165 Abb., 2 Karten, pb. 9,95 € Nr. 1406329 Sanssouci entdecken. Berlin 2023. Frank Goyke erzählt die Geschichte des beeindruckenden Ensembles aus Gartenkunst und Schlossarchitektur. Dabei führt er durch alle Teile des Parks und die zugänglichen Highlights. 13,5 × 21 cm, 208 S., 120 Abb., pb. 18,00 € Nr. 1422693 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann