68 fotografie · Film 14,95 € Civilization. Von W. A. Ewing u. a. München 2018. In diesem fulminanten Bildband offenbaren über 140 Foto- Künstler, darunter Cindy Sherman, Edward Burtynsky, Jeffrey Milstein oder Taryn Simon, ihre Blickwinkel auf unsere Welt. In 485 atemberaubenden Fotografien wird die Art und Weise unseres heutigen Lebens und Zusammenlebens offenbar. Begleitet werden die Bilder von Essays, Zitaten u. a. 25 × 30,5 cm, 352 S., 485 farbige Abb., geb. Statt 55,00 €* nur 14,95 € Nr. 1315226 Poesie der Vergänglichkeit. Lost Places in den USA. Bielefeld 2020. Lost Places und Ruinen stehen im Gegensatz zu Großstädten der USA. Etwas Unheimliches haftet den verlassenen Orten an, aber auch eine gewisse Faszination. Die Bilder von Heribert Niehues spüren Geschichten der Menschen nach, die einst hier gewirkt haben – in Motels, Wohnhäusern, Diners u. v. m. 27,5 × 29,5 cm, 178 S., 199 Abb., geb. Statt 49,90 € vom Verlag reduziert 20,00 € Nr. 1438077 20€ AKTUELLE AUSSTELLUNG Werner Bischof. Unseen Colour. Katalog, MASI Lugano 2023. Wenig bekannt sind Bischofs Farbaufnahmen, die er im Studio schuf, aber auch Reportagen von Schauplätzen im kriegsversehrten Europa. Rund 200 faszinierende Farb-Negative aus dem Nachlass sind hier neu aufbereitet. 21 × 24 cm, 180 S., 102 farbige Abb., geb. 48,00 € Nr. 1426001 Wetter-Fotografie. Die besten Bilder extremer Phänomene. Prämierte Fotografien der Royal Meteorological Society. München 2021. Wetterphänomene und ihre Auswirkungen in spektakulären Bildern, begleitet von Essays. 25 × 25 cm, 192 S., 120 farb. Abb., gebunden. 30,00 € Nr. 1296116 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Frauen hinter der Kamera: die Geschichte der Fotografie aus weiblicher Sicht Große Fotografinnen aus zwei Jahrhunderten. Meisterinnen des Lichts. Von Boris Friedewald. München 2023. 60 Fotografinnen der letzten zwei Jahrhunderte und von fünf Kontinenten werden hier porträtiert, darunter so berühmte Namen wie Diane Arbus, Eve Arnold, Nan Goldin, Herlinde Koelbl, Annie Leibovitz oder Cindy Sherman, aber auch bislang weniger bekannte Künstlerinnen wie Annette Kelm oder die Iranerin Newsha Tavakolian. Eine Weltgeschichte der Fotografie aus weiblicher Sicht! 21 × 27 cm, 256 S., 250 farbige Abb., gebunden. 38,00 € Nr. 1409832 Lee Miller. Deutschland 1945. Von Richard Bessel. Köln 2018. Die letzten Kriegswochen, festgehalten von einer der berühmtesten Fotografinnen des 20. Jhs.: »Dies ist Deutschland, und es ist Frühling«, schrieb Lee Miller, als sie 1945 mit US-Truppen ins Rheinland vorrückte. Sie hielt die Zerstörungen, die Schrecken des Nazi-Regimes in den Konzentrationslagern und den Alltag im Bild fest. 21 × 27 cm, 128 S., zahlr. farb. Abb., geb., Schutzumschlag. 25,00 € Nr. 1084933 Inge Morath. On Style. Von Justine Picardie. New York 2016. On Style zeigt Formen von Mode, die in den Nachkriegsjahrzehnten in England, Frankreich und den USA entstanden sind. Das Buch folgt Inge Morath durch Sessions mit Audrey Hepburn, auf Bälle u. v. m. (Text engl.) 26,5 × 31,5 cm, 288 S., zahlr. Abb., geb. Statt 65,00 €* nur 19,95 € Nr. 1072323 19,95 € Lucia Moholy. Das Bild der Moderne. Katalog, Bröhan Museum Berlin 2022. Lucia Moholys (1894–1989) sachliche Aufnahmen der Dessauer Bauhaus-Architekturen stehen im Zentrum des Bandes. (Text dt., engl.) 22 × 26 cm, 176 S., 150 farb. und 30 s/w-Abb., pb. 30,00 € Nr. 1430572 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
11. Versandkatalog 2023 Richter ·
DIE BESONDERE EMPFEHLUNG Berlin, im
Ein großformatiger, opulenter Atla
Skandalöse Bilder. Skandalöse Kö
Magische Fabelwesen und mythische K
9,95 € Der Arzt in der Karikatur.
25 € Japanische Holzschnitte (168
6 Bände als Paket zum Vorteilsprei
Karl Valentin und Liesl Karlstadt.
Erich Kästner. Der 35. Mai. Illust
9,95 € Mach 10! 4 Bände in einem
Fritz und Fertig. Wie geht Schach?
Der große Weinatlas. Von Hugh John
9,99 € Casablanca. Authentische R
Handschrift der Superlative als Mei
Laden...
Laden...