86Geschichte Charles III. Mit dem Herzen eines Königs. Die Biografie. Von Catherine Mayer. München 2022. Diese Biografie stellt König Charles III. als eine komplexe Persönlichkeit mit vielen Passionen dar. Aktualisiert und erweitert mit zwei neuen Kapiteln mit bisher unveröffentlichten Details zum Ausstieg von Harry und Meghan aus der Königsfamilie und zu dem Skandal um Prinz Andrew bietet das Buch einen tiefen Einblick in das Leben des britischen Monarchen. 13,5 × 20,5 cm, 544 Seiten, Abbildungen, paperback. 16,00 € Nr. 1401840 Der deutsche Adel im 20. und 21. Jahrhundert. Von Hartmut Ellrich. Petersberg 2016. Wenngleich die Weimarer Reichsverfassung 1919 die Vorrechte des Adels per Gesetz aufhob, so blieb der Adel in Deutschland bis heute eine nahezu geschlossene Gesellschaftsschicht. 17 × 24 cm, 240 Seiten, 50 Abb., gebunden. 19,95 € Nr. 754595 14€ In langer Reihe über das Haff. Die Flucht der Trakehner aus Ostpreußen. Von Patricia Clough. München 2014. Im Oktober 1944 flohen vom ostpreußischen Gut Trakehnen Pferde und Menschen über das zugefrorene Frische Haff nach Westen. 12 × 20 cm, 220 S., Abb., pb. Statt 24,90 € vom Verlag reduziert 14,00 € Nr. 2776600 AKTUELLE AUSSTELLUNG To Be Seen. Queer Lives 1900–1950. Hg. Karolina Kühn. Katalog, NS-Dokumentationszentrum München 2023. Die Geschichte queerer Lebensentwürfe zwischen 1900–1950. (Text dt., engl.) 17 × 24 cm, 400 S., 285 farb. Abb., pb. 34,90 € Nr. 1379380 Deutsche Geschichte. Von der Antike bis heute. Berlin 2022. Umfassend und fundiert werden hier 2 000 Jahre deutsche Geschichte in acht Epochen dargestellt. Ein Zeitstrahl und eine Einführung zu jedem Kapitel bieten einen Überblick über die Meilensteine der jeweiligen Zeit. 17 × 24 cm, 512 S., zahlr. Abb., Karten, geb. 26,00 € Nr. 1387103 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Die Präsidenten der USA. 46 historische Porträts von George Washington bis Joe Biden. Hg. Christof Mauch. München 2021. Die Autoren schildern in biographischen Porträts Leben und Amtszeit der bisher 46 Präsidenten und betrachten abschließend Leistungen und Versäumnisse der jeweiligen Präsidentschaft. So ist zugleich ein Panorama der amerikanischen Geschichte von der Unabhängigkeit am Ende des 18. Jahrhunderts bis zur globalen Supermacht unserer Tage entstanden. 14,5 × 21,5 cm, 600 Seiten, 46 Abbildungen, paperback. 19,95 € Nr. 1255690 Diese Wahrheiten. Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika. München 2019. In einer Prosa von funkelnder Schönheit erzählt die preisgekrönte Historikerin Jill Lepore die Geschichte der USA. Ein brillantes Plädoyer für das liberale Amerika. 13,5 × 21,5 cm, 1 104 S., 120 Abb., geb. 39,95 € Nr. 1157833 Hitlers amerikanisches Vorbild. München 2018. Der Rechtshistoriker James Q. Whitman dokumentiert: Der Rassismus in den USA lieferte den Nazis Anschauungsmaterial für die Diskriminierung der Juden. 14 × 21,5 cm, 249 S., 8 Abb., 14,95 € geb. Statt 26,95 € vom Verlag reduziert 14,95 € Nr. 1411900 Zuflucht im Gelobten Land. Deutsch-jüdische Künstler, Architekten und Schriftsteller in Palästina/Israel. Darmstadt 2023. Ita Heinze-Greenberg hat über ein Jahrzehnt in Israel gelebt. In diesem Buch fasst sie ihre langjährigen Archivrecherchen und Interviews mit Zeitzeugen zu einer Gesamtschau zusammen. 14,5 × 21,5 cm, 320 Seiten, 50 s/w-Abb., geb. 29,00 € Nr. 1413015 Palästina und die Palästinenser. Eine Geschichte von der Nakba bis zur Gegenwart. München 2021. Muriel Asseburgs faktenreiche und zugleich einfühlsame Darstellung hilft dabei, Palästina und die Palästinenser mit anderen Augen zu sehen und besser zu verstehen. 12,5 × 19,5 cm, 320 S., 21 Abb., 10 Karten, pb. 16,95 € Nr. 1296850 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
11. Versandkatalog 2023 Richter ·
DIE BESONDERE EMPFEHLUNG Berlin, im
Ein großformatiger, opulenter Atla
Skandalöse Bilder. Skandalöse Kö
Magische Fabelwesen und mythische K
9,95 € Der Arzt in der Karikatur.
25 € Japanische Holzschnitte (168
6 Bände als Paket zum Vorteilsprei
15€ Lucian Freud. Von Sebastian S
Neue Wege zu Hans Purrmann. Hg. Fel
9,95 € Kunst und Eros. Lovis Cori
Aktuelle Ausstellung Emil Nolde. My
Sorolla. Die Meisterwerke. Deutsche
Musée d’Orsay. Von Christophe Av
9,95 € Mucha. Von Daniel Kiecol.
Rubens. Kraft der Verwandlung. Hg.
Johann Gottfried Schadow. Die Zeich
Laden...
Laden...