88Geschichte Acht Tage im Mai. Die letzte Woche des Dritten Reiches. Von Volker Ullrich. München 2020. Volker Ullrich schildert Tag für Tag eine zusammenbrechende Welt voller Dramatik und Hoffnung, Gewalt und Angst. Sein Buch ist eine unvergessliche Zeitreise in den Untergang. Der renommierte Publizist und Historiker, hat aus historischen Miniaturen und Mosaiksteinen ein Panorama dieser Acht Tage im Mai zusammengefügt, das sich fesselnder liest als mancher Thriller. 13,5 × 21,5 cm, 317 S., 21 Abb., 1 Karte, geb. 24,00 € Nr. 1190857 Höhenrausch. Das kurze Leben zwischen den Kriegen. Von Harald Jähner. Berlin 2022. Deutschland 1918. Ende des Ersten Weltkriegs, Revolution, Sieg der Demokratie. Zugleich beginnt ein Siegeszug befreiter Lebensweisen. Harald Jähner liefert eine Gesamtschau dieser so pulsierenden, reichen Zeit. 15 × 22 cm, 560 S., zahlreiche s/w-Abb., geb. 28,00 € Nr. 1405179 7,99 € Die Weiße Rose. Wie aus ganz normalen Deutschen Widerstandskämpfer wurden. Von Miriam Gebhardt. München 2017. Miriam Gebhardt beleuchtet die Biografien sowie das persönliche Umfeld der Aktivisten. »Selten werden historische Personen menschlich so greifbar wie hier.« (Süddeutsche Zeitung) 14,5 × 22 cm, 368 S., geb. Statt 19,99 €* nur 7,99 € Nr. 2901056 Die Waffen-SS. Hitlers überschätzte Prätorianer. Darmstadt 2018. Klaus-Jürgen Bremm wagt eine ebenso kritische wie fundierte Gesamtdarstellung der militärischen Eliteformation, die 1946 zur »verbrecherischen Organisation« erklärt wurde. 14,5 × 22 cm, 363 S., 26 s/w-Abb., 8 Karten, geb. 28,00 € Nr. 1236601 Mythos Reichsautobahn. Von E. Schütz u. a. Augsburg 2006. Die Autoren widerlegen die Legende von den »Straßen des Führers« und erläutern die Propaganda-Funktion. 21 × 25 cm, 180 S., zahlr. s/w-Abb., geb. Originalausgabe 34,80 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 2682672 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
16€ Als die Soldaten kamen. Die Vergewaltigung deutscher Frauen am Ende des Zweiten Weltkriegs. München 2016. Entgegen der weit verbreiteten Vorstellung wurden bei der Befreiung Deutschlands von der nationalsozialistischen Herrschaft nicht nur »die Russen« zu Tätern, sondern auch Amerikaner, Franzosen und Briten. Miriam Gebhardt beschreibt historisch fundiert das Ausmaß der sexuellen Gewalt bei Kriegsende und in der Besatzungszeit. 12,5 × 20 cm, 368 S., pb. Originalausgabe 21,99 € als Sonderausgabe** 16,00 € Nr. 2861054 Kriegsgefangene. Die vergessenen Soldaten des Zweiten Weltkriegs. Hg. Felix Bohr, Eva-Maria Schnurr. München 2023. Zu den Kriegsgefangenen des Zweiten Weltkriegs zählten neben männlichen Frontkämpfern auch sowjetische Soldatinnen, Wissenschaftler und jüdische Flüchtlinge aus Deutschland – auch ihr Schicksal beschreibt dieses Buch. 13,5 × 21,5 cm, 256 Seiten, 15 s/w-Abb., geb. 22,00 € Nr. 1410075 9,99 € Arnheim. Der Kampf um die Brücken über den Rhein 1944. München 2019. Für seine akribische Darstellung konnte Antony Beevor sich auf viele neue Quellen aus den Niederlanden, Großbritannien, USA, Polen und Deutschland stützen. Mit 32-seitigem Bildteil und Kartenmaterial. 15 × 23 cm, 544 S., Abb., Karten, geb. Statt 28,00 €* nur 9,99 € Nr. 3023320 Die Stunde der Frauen zwischen Monarchie, Weltkrieg und Wahlrecht 1913–1919. Von Antonia Meiners. München 2013. Das Buch führt anhand von Porträts bekannter und unbekannter Frauen und vielen privaten Dokumenten durch eine Zeit, an deren Ende die Welt eine ganz andere war als noch 1913. 21 × 27,5 cm, 144 S., 100 s/w-Abb., geb. Statt 24,95 €* nur 9,95 € Nr. 630551 Ruin und Erneuerung. Die Wiedergeburt der europäischen Zivilisation 1945. Berlin 2022. Paul Betts schreibt auf der Grundlage von Originalquellen und Zeitzeugenberichten. 14 × 22 cm, 624 S., 47 s/w-Abb., geb. Mängel exem plar. Statt 39,00 € nur 9,99 € Nr. 1433130 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
11. Versandkatalog 2023 Richter ·
DIE BESONDERE EMPFEHLUNG Berlin, im
Ein großformatiger, opulenter Atla
Skandalöse Bilder. Skandalöse Kö
Magische Fabelwesen und mythische K
9,95 € Der Arzt in der Karikatur.
25 € Japanische Holzschnitte (168
6 Bände als Paket zum Vorteilsprei
15€ Lucian Freud. Von Sebastian S
Neue Wege zu Hans Purrmann. Hg. Fel
9,95 € Kunst und Eros. Lovis Cori
Aktuelle Ausstellung Emil Nolde. My
Sorolla. Die Meisterwerke. Deutsche
Musée d’Orsay. Von Christophe Av
9,95 € Mucha. Von Daniel Kiecol.
Rubens. Kraft der Verwandlung. Hg.
Johann Gottfried Schadow. Die Zeich
Globus Renaissance. Silberner Merid
Laden...
Laden...