Aufrufe
vor 1 Jahr

11-2023

92Geschichte

92Geschichte Expeditionen in die Südsee. Hg. Markus Schindlbeck. Berlin 2005. Expeditionen waren der Beginn der Berliner Südsee-Sammlung – einer der bedeutendsten Sammlungen weltweit. Das Buch schildert die Erlebnisse der Sammler und wie die Stücke nach Letzte Berlin kamen. Es bietet als hervorragend bebildertes Sachbuch einen umfassenden Einblick in Exemplare die Geschichte der Berliner Südsee-Sammlung. Polynesien, Mikronesien, Neuguinea sind ebenso vertreten wie Australien. 21 × 29,7 cm, 160 Seiten, 80 Duoton- und 80 farbige Abb., pb. Statt 29,90 €* nur 9,95 € Nr. 370550 Europa, das Meer und die Welt. Eine maritime Geschichte der Neuzeit. Von Jürgen Elvert. München 2018. Die große maritime Geschichte unseres Kontinents Europa wurde in der Antike vom Meer her erschlossen. Die heutige europäische Zivilisation entwickelte sich jedoch in der Neuzeit, in einem ständigen Dialog mit den außereuropäischen Welten. Auch unser Wohlstand ist fest an die Freiheit der Meere geknüpft. 15 × 23 cm, 600 S., farbige Abb., geb. 14,99 € Statt 45,00 €* nur 14,99 € Nr. 1052012 9,95 € Naturerkundungen mit Skizzenheft und Staffelei. 23 Forschungsreisende aus vier Jahrhunderten. Hg. Natural History Museum. Bern 2019. Skizzen, Zeichnungen und Gemälde aus vier Jahrhunderten aus den Archiven des Natural History Museum, London. 17,5 × 23 cm, 232 S., 170 farb. Abb., geb. Statt 29,90 €* nur 9,95 € Nr. 1139150 AKTUELLE AUSSTELLUNG Ufo 1665. Die Luftschlacht von Stralsund. Katalog, Kulturforum Berlin 2023. 1665 werden Fischer Augenzeugen einer Luftschlacht vor der Küste von Stralsund. Anhand zeitgenössischer Quellen rekonstruiert die Publikation die Medienkarriere dieses Ereignisses. (Text dt., engl.) 22 × 28 cm, 80 S., 70 farb. Abb., geb. 24,00 € Nr. 1423193 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

229€ Reise in das innere Nord-America in den Jahren 1832–1834. 2 Bände und Tafelband. Von Maximilian zu Wied-Neuwied. Illustrationen von Karl Bodmer. Faksimile-Reprint, Koblenz 1839–1842. Reisebericht des deutschen Ethnologen und Naturforscher Maximilian zu Wied-Neuwied. Wiedergegeben werden auch die kolorierten Indianerdarstellungen Karl Bodmers. 2 Bände à 22,5 × 26 cm, zus. 1 383 S., 1 Tafelband à 30,5 × 44 cm, 81 ganzs. farb. Abb., Leseband, Bibliotheksleinen. Originalausgabe 498,00 € als Sonderausgabe** 229,00 € Nr. 790303 Wanderungen eines Künstlers unter den Indianern Nordamerikas. Von Paul Kane. Reprint der Originalausgabe von 1862. Der Band beschreibt die Wanderungen des Indianermalers Paul Kane in Nordamerika. Eindrucksvoll dokumentiert er den Lebensstil der Ureinwohner. 18 × 26 cm, 240 S., 62 Holzschnitte, 4 farb. Abb., Fraktur, Lese band, Leinen geb. Originalausgabe 89,00 € als Sonderausgabe** 39,00 € Nr. 3031055 Das große Buch der Indianer. Alle Stämme – alle Kriege. Hg. Joachim Hack. Königswinter 2021. Der Band bietet in seinem ersten Teil eine Bildenzyklopädie der Indianerstämme Nordamerikas von A–Z. Der zweite Teil berichtet von den Indianerkriegen. Ein einmalige Dokument amerikanischer Geschichte. 24 × 31 cm, 448 S., 465 Abb., davon 185 farbig, geb. Originalausgabe 39,90 € als Sonderausgabe** 19,99 € Nr. 417050 Magellan oder Die erste Umsegelung der Erde. München 2022. Christian Jostmann erzählt – gestützt auf profunde Quellen- und Forschungskenntnisse – die Geschichte der ersten Weltumsegelung. Er zeichnet ein zeitgemäßes Porträt ihres Helden Magellan. 12,5 × 19,5 cm, 336 S., Abb., 1 Karte, pb. Originalausgabe 24,95 € als Sonderausgabe** 16,95 € Nr. 1381040 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann