Aufrufe
vor 1 Jahr

12-2021

  • Text
  • Originalausgabe
  • Ausstattung
  • Aufgehobener
  • Gebundener
  • Ladenpreis
  • Einfacher
  • Verglichene
  • Buch
  • Berlin
  • Geschichte
  • Www.froelichundkaufmann.de

104 59,99 ¤ Philosophie

104 59,99 ¤ Philosophie und Religion Die Bibel. 17 DVDs. Musik von Ennio Morricone. Aufgeteilt in die Kapitel: Abraham; David; Genesis; Jakob; Josef; Esther; Jeremia; Moses; Salomon; Samson und Delila, Judas; Maria Magdalena; Thomas; Joseph von Nazareth, Apokalypse; Paulus; Jesus. Das Mammutwerk vermeidet, was bei dem Stoff keinesfalls selbstverständlich ist, jede Form von Kitsch oder gefühlvoller Überhöhung. Mit Ben Kingsley, Leonard Nimoy, Dennis Hopper, Max von Sydow, Franco Nero, Armin Mueller-Stahl, Monica Belluci u. v. a. D/F/I/USA 1993–2002 (Sprachen dt., engl.) zus. fast 37 Std. Spielzeit. Statt 89,99 € nur 59,99 € Nr. 3010104 Das Buch zur Bibel. Geschichten, Menschen, Hintergründe. Berlin 2016. Die beiden Theologen Detlef Dieckmann und Bernd Kollmann erläutern, worum es in der Bibel geht. Zahlreiche Fotos, Karten und Infokästen sowie eine umfangreiche allgemeine Einführung machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter für die eigene Bibellektüre. 17 × 24 cm, 640 S., zahlr. farb. Abb., geb. Originalausgabe 49,95 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 753289 Die verbotenen Evangelien. Apokryphe Schriften. Von Katharina Ceming u. a. Wiesbaden 2019. Es handelt sich um Werke aus dem 2. bis 4. Jh., die nicht in die Bibel aufgenommen, nicht für die Lesung in Gottesdiensten zugelassen und schließlich verboten wurden. Sie sind beeindruckende Zeugnisse einer vielseitigen frühchristlichen Schrift- und Glaubenstradition. 14 × 21 cm, 264 S., pb. Originalausgabe 20,00 € als Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 1118706 Warum ich kein Christ bin. Bericht und Argumentation. Von Kurt Flasch. München 2019. Flasch prüft aus den Quellen heraus die katholischen und evangelischen Varianten der christlichen Lehren und begründet, warum er von ihnen keinen weiteren Gebrauch machen wird. 13,5 × 21,5 cm, 280 S., geb. Statt 19,95 € vom Verlag reduziert 9,95 € Nr. 1138448 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Der Skandal der Skandale. Die geheime Geschichte des Christentums. Von Manfred Lütz. München 2020. Das Christentum ist, trotz aller Kritik, noch immer die größte Glaubensgemeinschaft der Welt. Manfred Lütz erzählt die spektakuläre Geschichte des Christentums allgemein verständlich und unterhaltsam auf dem heutigen Stand der Wissenschaft. »Ein Aufklärungsbuch für jeden, der die geistigen Wurzeln Europas verstehen will, ein einzigartiges Bildungserlebnis, erzählt wie ein Krimi.« (Der Freitag) 12,5 × 19 cm, 288 S., pb. Statt geb. Originalausgabe 22,00 € als Taschenbuch 14,99 € Nr. 1218638 Heiliger Zorn. Wie die frühen Christen die Antike zerstörten. München 2021. In ihrem preisgekrönten Buch Heiliger Zorn zeichnet die britische Altphilologin und Journalistin Catherine Nixey ein gänzlich neues und zutiefst erschütterndes Bild der frühen Christen. Packend enthüllt sie die Gräueltaten, die hinter dem Triumph des Christentums stecken und mit zum Untergang der Antike führten. 12,5 × 20 cm, 400 S., 33 farb. Abb., pb. Statt geb. Originalausgabe 25,00 € als Taschenbuch 16,00 € Nr. 1254154 16 ¤ 9,95 ¤ Die Geschichte von Adam und Eva. Der mächtigste Mythos der Menschheit. München 2018. Pulitzer-Preisträger Stephen Greenblatt widmet sich diesem mächtigsten aller Menschheitsmythen. Er schildert nicht nur das Erbe von Adam und Eva in der christlichen Kultur. Er zeigt auch, dass dieser Mythos eine existenzielle Frage berührt, die auch die Wissenschaft nicht beantworten kann – was es nämlich heißt, ein Mensch zu sein. 15 × 23 cm, 448 S., mit Abb., geb. Statt 28,00 €* nur 9,95 € Nr. 1062190 Koran erklärt. Hg. Willi Steul. Berlin 2017. Seit 2015 sendete der Deutschlandfunk jeden Freitag die Sendereihe Koran erklärt. Bis Dezember 2016 erläuterten darin 51 islamische Theologen und Islamwissenschaftler aus acht Ländern 84 kurze Texte aus dem Koran. Das lädt zu einer differenzierten Betrachtung des Koran ein. 12 × 19 cm, 298 S., pb. 10,00 € Nr. 1002546 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann