Aufrufe
vor 1 Jahr

12-2021

  • Text
  • Originalausgabe
  • Ausstattung
  • Aufgehobener
  • Gebundener
  • Ladenpreis
  • Einfacher
  • Verglichene
  • Buch
  • Berlin
  • Geschichte
  • Www.froelichundkaufmann.de

24 Klassische Moderne

24 Klassische Moderne Macke und seine Zeit. Von Birgit Poppe. Leipzig 2014. August Macke (1187–1914) bewunderte Arnold Böcklin, begeisterte sich für die Impressionisten und nahm Unterricht bei Lovis Corinth. Zudem prägten ihn Franz Marc und Wassily Kandinsky mit dem Blauen Reiter. Mit Paul Klee unternahm er die berühmte Tunisreise und malte leuchtende, farbenfrohe Bilder. Die Monografie schildert Mackes Leben und Werk. 21 × 27 cm, 144 Seiten, 120 farb. u. s/w- Abb., Halbln. Statt 29,95 € vom Verlag reduziert 9,95 € Nr. 682659 Gabriele Münter und Wassily Kandinsky. Biographie eines Paares. Von Gisela Kleine. Berlin 2020. »Nur durch Dich kann ich zu wirklich Großem kommen«, schrieb Wassily Kandinsky im Oktober 1905 an Gabriele Münter. Die Begegnung der weltoffenen, jungen Malerin mit dem durch slawische Empfindungstiefe und östliche Religiosität belasteten Russen vollzog sich vor dem Hintergrund der Münchner Kunstszene um die Jahrhundertwende. Hier stieß Kandinsky im Verlauf seiner spannungsreichen »Gewissensehe« mit Münter zur gegenstandslosen Kunst vor, während seine eigenwillige Partnerin im Kreis des Blauen Reiter ihre Formensprache beibehielt. 11,5 × 19 cm, 813 S., teils farb. Abb., pb. 22,00 € Nr. 1290789 Zukunftsräume. Kandinsky, Mondrian, Lissitzky und die abstrakt-konstruktive Avantgarde in Dresden 1919 bis 1932. Hg. von Birgit Dalbajewa, Hilke Wagner u. a. Katalog, Staatliche Kunstsammlungen Dresden 2019. 29 Essays beleuchten, wie die »Kunst der Zukunft« in den 1920er Jahren in Dresden ausgestellt, gesammelt und diskutiert wurde – zwischen heftiger Ablehnung und begeisterter Zustimmung. 23,5 × 28 cm, 336 S., 290 meist farb. Abb., pb. Statt 48,00 €* nur 14,95 € Nr. 1196820 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Eine sensationelle Referenz zum Gesamtwerk 99 ¤ Expressionismus in Deutschland und Frankreich. Von Matisse zum Blauen Reiter. Katalog, Kunsthaus Zürich 2014. In diesem faszinierenden Buch sind mehr als 100 Meisterwerke des Expressionismus, Gemälde und Arbeiten auf Papier versammelt, die das Verständnis künstlerischer Wechselwirkungen auf der Basis historischer Bedingungen und der Beziehungen zwischen Künstlern beider Nationalitäten untermauern. 22 × 31 cm, 304 Seiten, 200 farb. Abb., geb. Statt 49,95 €* nur 19,95 € Nr. 643157 Stuart Davis. A Catalogue Raisonné. 3 Bände. Hg. Ani Boyajian u. a. New Haven 2007. In diesen drei großartigen Bänden haben die Herausgeber 1 749 Arbeiten des Künstlers katalogisiert, darunter mehr als 600 Werke, die nie zuvor abgebildet wurden. Eine ausführliche Dokumentation ergänzt jedes Werk. Eine detaillierte Chronologie und Anmerkungen zu stilistischen und kompositorischen Belangen ergänzt das Werkverzeichnis als maßgebliche Referenz zum Gesamtwerk des Künstlers. (Text engl.) 3 Bände à 24 × 30,5 cm, zus. 1 566 S., zahlr. farb. u. s/w-Abb., geb., im Schuber. Statt 275,00 €* nur 99,00 € Nr. 1289470 Hopper. Von Rolf G. Renner. Köln 2021. Das Buch bietet einen Überblick über seine meisterlich-melancholischen Darstellungen atmosphärischer Orte. 21 × 26 cm, 96 S., durchg. farbige Abb., geb. 12,00 € Nr. 1289888 Omega’s Eyes. Marlene Dumas über Edvard Munch. Katalog, Munch Museum Oslo 2019. Marlene Dumas stellt in dieser herausragenden Publikation ihre eigenen Werke den Arbeiten von Edvard Munch gegenüber (Text engl.) 18 × 24,5 cm, 192 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt 48,00 €* nur 19,80 € Nr. 1286536 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann