froelichukaufmann
Aufrufe
vor 2 Jahren

12-2021

  • Text
  • Originalausgabe
  • Ausstattung
  • Aufgehobener
  • Gebundener
  • Ladenpreis
  • Einfacher
  • Verglichene
  • Buch
  • Berlin
  • Geschichte
  • Www.froelichundkaufmann.de

26 19. Jahrhundert

26 19. Jahrhundert Letzte Exemplare Fernand Khnopff. Catalogue Raisonne of the Prints. Gesamtkatalog der druckgraphischen Werke. Von Xavier Tricot. Paris 2019. Der Belgier Khnopff gilt als einer der rätselhaftesten Künstler des Symbolismus. Meisterhaft beherrschte er eine Vielzahl künstlerischer Techniken und war zugleich Maler, Fotograf, Bildhauer und Schriftsteller. Von Khnopffs außergewöhnlichem Können zeugen seine Kaltnadelradierungen. Das Werkverzeichnis umfasst seine Druckgrafik und die retuschierten Platindrucke. (Text engl., franz., nl.) 25 × 30,5 cm, 224 S., Abb., pb. Statt 49,95 €* nur 29,95 € Nr. 1278029 Anarchie & Schönheit. William Morris und sein Vermächtnis. 1860–1960. Von Fiona MacCarthy. New Heaven 2014. Der Band stellt den beeindruckenden Werdegang des britischen Künstlers und Multitalents dar. (Text engl.) 24 × 27 cm, 184 S., farb. Abb., geb. Statt 50,00 €* nur 19,95 € Nr. 1198904 7,95 ¤ Josef Hoffmann. Ein unaufhörlicher Prozess. Entwürfe vom Jugendstil zur Moderne. Hg. MAK österreichisches Museum für Angewandte Kunst u. a. Kat. Balingen 2010. 22 × 26 cm, 144 Seiten, 80 farbige Abb., pb. Originalausgabe 24,90 € als Sonderausgabe** 7,95 € Nr. 477249 Sommergärten. Die schönsten Bilder von Gustav Klimt. Postkarten-Set. Set in hochwertiger Dose. Mit Motiven aus Die Wasserrose. 10 Motive auf 20 Postkarten à 11 × 15,5 cm, gedruckt auf 100 % Apfelpapier, Dose. 12,00 € Nr. 1205790 »Der Kuss«. Memo. Gustav-Klimt-Memo mit 36 Bildern des Wiener Malers. Leipzig 2018. Das Memo-Spiel mit dem berühmtesten Kuss der Welt. Box: 11,5 × 11,5 cm, mit 72 Karten, 36 Bilder. Statt 14,95 € nur 7,95 € Nr. 1278851 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

AKTUELLE AUSSTELLUNG James Ensor. Hg. Inge Herold u. a. Katalog, Kunsthalle Mannheim 2021. Die Publikation stellt das Schicksal eines Bildes, Die Masken und der Tod von 1897, das einst zur Sammlung gehörte, 1937 von den Nationalsozialisten beschlagnahmt wurde und sich heute im Muée des Beaux- Arts Lüttich befindet, in den Fokus. Um dieses Bild gruppieren sich zahlreiche weitere Werke zum Motivkreis Selbstbildnis – Maske – Tod – Stillleben. (Text dt., engl.) 27 × 22,5 cm, 208 S., 260 farb. Abb., geb. 38,00 € Nr. 1272063 Toulouse-Lautrec. Die menschliche Komödie. Von Birgitte Anderberg u. a. Katalog, Statens Museum for Kunst, Kopenhagen 2011. Henri de Toulouse-Lautrec, der selbst ein exzessives Leben auf dem Pariser Montmartre führte, porträtierte Menschen und Szenen der Pariser Halbwelt mit kräftigen Konturen, kontrastreichen Farben und der typischen Verbindung von Schrift und Bild. Seine Plakate unter anderem für das Moulin Rouge gelten heute als Ursprung der Plakatkunst und Meilenstein der Werbung. 24 × 30 cm, 176 Seiten, 150 farbige Abb., geb. Statt 39,95 €* nur 9,95 € Nr. 526967 9,95 ¤ Jugendstil. Fotografien von Achim Bednorz. Von Maria-Christina Boerner. Hg. Rolf Toman. Potsdam 2019. Im letzten Jahrzehnt vor dem Anbruch des 20. Jahrhunderts wurden die Künste von einer Aufbruchstimmung erfasst, deren Erneuerungsdrang sich am deutlichsten im Jugendstil manifestierte. Den außerordentlichen Reichtum der Jugendstilkunst möchte dieses Buch in Text und Bild erfahrbar machen. 25 × 38 cm, 672 S., 600 Abb., geb. Statt 149,00 € vom Verlag reduziert 99,00 € Nr. 1131354 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann