froelichukaufmann
Aufrufe
vor 2 Jahren

12-2021

  • Text
  • Originalausgabe
  • Ausstattung
  • Aufgehobener
  • Gebundener
  • Ladenpreis
  • Einfacher
  • Verglichene
  • Buch
  • Berlin
  • Geschichte
  • Www.froelichundkaufmann.de

34 Kunst bis 1800 75 ¤

34 Kunst bis 1800 75 ¤ Italienische Meister im Detail, Set. Raffael, Leonardo, Caravaggio. 3 Bände. Von Stefano Zuffi. Köln 2017–2020. Das bahnbrechende und gefeierte Werk der drei großen Künstler Leonardo, Raffael und Caravaggio wird in diesem dreibändigen Set in den Fokus gerückt. Im Vergleich werden künstlerische Bezüge zwischen den Meistern und Entwicklungen in der italienischen Malerei vom ausgehenden 15. bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts sichtbar. 3 Bände à 24 × 32,5 cm, zus. 736 S., 447 Abb., Leinen. Originalausgabe 195,00 € als Sonderausgabe** 75,00 € Nr. 1262254 Zurbarán. Ausgewählte Gemälde 1620–1664. Text von Cees Nooteboom. München 2015. Cees Nooteboom, der berühmte holländische Schriftsteller und wortmächtige Bewunderer der Malerei Zurbaráns, hat einen Aufsatz über diesen enigmatischen Künstler geschrieben, der in Welt und Werk Zurbaráns auf großartige-Weise einführt. 20 × 24 cm, 132 S., 50 farbige Abb., pb. Originalausgabe 49,80 € als Sonderausgabe** 9,80 € Nr. 479390 Die exzentrische Lebensgeschichte des Künstlers und Verbrechers Benvenuto Cellini. Von Uwe Neumahr. Darmstadt 2021. Diebstahl, Mord, Sodomie – es gibt kaum ein Verbrechen, das man dem Künstler Benvenuto Cellini nicht angelastet hat. Uwe Neumahr arbeitet die historische Persönlichkeit unter dem Firnis der Legende heraus. Die spannende Lebensbeschreibung entfaltet ein weites Panorama der Medici-Herrschaft in Florenz. 14,5 × 21,5 cm, 320 S., 21 s/w-Abb., geb. 30,00 € Nr. 1261428 Cellinis Saliera. Die Biographie eines Kunstwerks. Hg. P. Rainer, S. Haag. Wien 2018. Cellinis Salzfass – ein goldenes Kunstwerk, das zum Vollkommensten gehört, was die Kunst des Manierismus hervorgebracht hat. Das Buch spürt der wechselvollen Geschichte dieses Meisterwerks nach. 24 × 28 cm, 432 Seiten, 56 Abbildungen, gebunden. Statt 49,95 €* nur 19,95 € Nr. 1272500 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe 19,95 ¤

Der Morgen der Welt. Geschichte der Renaissance. Von Bernd Roeck. München 2019. In seinem grandios erzählten Buch entfaltet der Historiker Bernd Roeck ein beeindruckendes Panorama dieser glanzvollen Zeit mit ihren vielfältigen Schauplätzen: von der Politik über die Religion bis zu den Künsten und der Philosophie. Zugleich erklärt er, wieso es ausgerechnet in Europa zu dieser einzigartigen Verdichtung von weltbewegenden Ideen und historischen Umwälzungen, von spektakulären Entdeckungen und künstlerischen Meisterleistungen kommen konnte. 13,5 × 21,5 cm, 1304 S., 115 Abb., davon 32 farb., geb. Originalausgabe 44,00 € als Sonderausgabe** 29,95 € Nr. 1140353 Letzte Exemplare Leonardo. Michelangelo. Raphael. Ihre Begegnung 1504 und die »Schule der Welt«. Von Thomas Krämer. Stuttgart 2004. Der Autor zeigt, dass die künstlerischen Ansätze der drei großen Künstler der Hochrenaissance gerade aufgrund ihrer Verschiedenheit eine harmonische Dreiheit mit einer gemeinsamen Mission innerhalb der Geistesgeschichte der Menschheit bilden. Vor dem Hintergrund einer solchen Darstellung erscheint dann auch der je besondere Rang der drei Künstler individualitäten in einem neuen Licht. 17 × 25 cm, 416 Seiten, s/w- u. farbige Abbildungen, gebunden. Statt 24,80 €* nur 9,95 € Nr. 1179462 Mantegna und Bellini. Meister der Renaissance. Hg. Caroline Campbell, Dagmar Korbacher u. a. Katalog, Gemäldegalerie Berlin 2019. Mante gnas spektakuläre Bildfindungen und sein Interesse an der Antike hinterließen einen tiefen Eindruck bei Giovanni Bellini. Umgekehrt entfaltete aber auch Bellinis völlig andersartiger Malstil – v. a. seine Leidenschaft für Landschaftsmalerei – seine unverkennbare Wirkung auf Mantegnas Schaffen. 23 × 28 cm, 304 S., 250 farb. Abb., geb. Statt 39,90 €* nur 19,95 € Nr. 1077341 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe 19,95 ¤

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann