Aufrufe
vor 1 Jahr

12-2021

  • Text
  • Originalausgabe
  • Ausstattung
  • Aufgehobener
  • Gebundener
  • Ladenpreis
  • Einfacher
  • Verglichene
  • Buch
  • Berlin
  • Geschichte
  • Www.froelichundkaufmann.de

38 Kunst des

38 Kunst des Mittelalters Das leuchtende Mittelalter. Hg. Jacques Dalarun. Darmstadt 2017. Das leuchtende Mittelalter ist in jeder Hinsicht ein Buch der Superlative: Illuminierte mittelalterliche Handschriften aus den Bibliotheken ganz Frankreichs wurden dafür zusammengetragen und so ein einzigartiger Bildschatz gehoben. Die Textbeiträge dieser bibliophilen Kostbarkeit stammen von namhaften Fachgelehrten. 22 × 29 cm, 304 S., 350 farbige Abb., geb. Originalausgabe 128,00 € als Sonderausgabe** 24,95 € Nr. 346780 AKTUELLE AUSTELLUNG Spätgotik. Aufbruch in die Neuzeit. Katalog, Staatliche Museen zu Berlin 2021. Kaum eine Epoche der Kunst ist von so durchgreifenden Veränderungen geprägt wie die Spätgotik im 15. Jh. Angeregt durch niederländische Vorbilder werden Licht und Schatten, Körper und Raum zunehmend wirklichkeitsnah dargestellt. Die Gegenüberstellung unterschiedlicher Gattungen macht den Katalog zu einem wichtigen Handbuch. 24 × 29 cm, 360 Seiten, Abb., pb. 48,00 € Nr. 1212583 Bernward-Kruzifix, Frühromanik um 1005. Replik. Original im Domschatz Hildesheim. Das Bernward-Kruzifix aus der romanischen Zeit um 1005 n. Chr. ist eines der Hauptwerke des Domschatzes Hildesheim. Die rückseitige Inschrift am Kreuzbalken nennt Bischof Bernward als Stifter. 27 × 13,8 × 3 cm, Material Metall versilbert und teilvergoldet. 248,00 € Nr. 641553 Die Lorcher Kreuztragung. Von Bodo Buczynski, 9,95 ¤ Juliane von Fircks. Petersberg 2015. Die berühmte Kreuztragung Christi aus der St.-Martinskirche in Lorch am Rhein, die zu den herausragenden Werken der Zeit um 1400 gehört, wird in dieser Publikation erstmals umfassend untersucht. 17 × 24 cm, 96 S., 76 farb. und 13 s/w-Abb., pb. Statt 15,95 €* nur 9,95 € Nr. 1272578 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Jerusalem 1000–1400. Every People Under 29,95 ¤ Heaven. Alle Völker dieser Erde. Hg. Barbara Drake Boehm. New York 2016. Das mittelalterliche Jerusalem war ein bedeutendes internationales Zentrum und Heimat vieler Menschen verschiedener Kulturen, Glaubensrichtungen und Sprachen. Zahlreiche und hochwertige Abbildungen veranschaulichen die beispiellose Geschichte Jerusalems im Mittelalter. Ein Standardwerk zum Thema! (Text engl.) 24 × 31 cm, 352 S., durchg. farb. Abb., geb. Statt 69,00 €* nur 29,95 € Nr. 1289489 Altes Jerusalem-Kreuz. Das Jerusalem-Kreuz gilt als Amulett, entstanden zur Zeit der Kreuzzüge. Mit der Inschrift »Fortior aux dei« (Stärker durch die Hilfe Gottes). Hergestellt in deutscher Meisterwerkstätte. 2,5 × 3 cm, 925er Sterlingsilber vergoldet, 1 Saphir, mit Ankerkette (45 cm), in Geschenketui. Statt 198,00 € nur 128,00 € Nr. 2563401 Byzanz und der Islam. Byzantium and Islam. Age of Transition. Von Helen Evans, Brandie Ratliff. Katalog, Metropolitan Museum of New York 2012. Diese großartige Publikation hat die epochalen Veränderungen und erstaunlichen Kontinuitäten im Byzanz des 7. bis zum 9. Jahrhunderts zum Thema. Führende internationale Experten ermöglichen einen umfassenden Einblick in diese Zeit, die lebendig wird durch die präsentierten Objekte, prächtige Manifestationen von Macht, Religion und Handel. (Text engl.) 23,5 × 30,5 cm, 400 S., 470 farbige Abb., geb. Statt 72,00 €* nur 24,95 € Nr. 562580 Book of Kells. Das Meisterwerk keltischer Buchmalerei. Darmstadt 2020. Bernard Meehan entschlüsselt die Symbolik der dargestellten Pflanzen, Tiere und menschlichen Wesen. Die in Originalgröße reproduzierten Seiten ermöglichen einen intensiven Einblick in diese Kostbarkeit, die im Original im Trinity College in Dublin aufbewahrt wird. 19 × 24,5 cm, 256 S., 300 farbige Abb., geb. 78,00 € Nr. 1190121 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann