Aufrufe
vor 1 Jahr

12-2021

  • Text
  • Originalausgabe
  • Ausstattung
  • Aufgehobener
  • Gebundener
  • Ladenpreis
  • Einfacher
  • Verglichene
  • Buch
  • Berlin
  • Geschichte
  • Www.froelichundkaufmann.de

68 Landschaftsbände Ein

68 Landschaftsbände Ein atemberaubend schönes Abenteuer! Letzte Exemplare Lost & Dark Places Berlin. 33 vergessene, verlassene und unheimliche Orte. Von Christine Volpert, Corinna Urbach. München 2021. Eingestürzte Dächer, zerschlagene Fenster oder bröckelnde Fassaden lösen bei Ihnen nicht nur Angst, sondern auch eine gewisse Faszination aus? Dann wird Sie Berlin und dieser Guide glücklich machen. Neben verlassenen Orten wie Bunkern stehen in Berlin und Brandenburg auch ganze Fabriken, ein Kernkraftwerk, Herrenhäuser oder ehemalige Gefängnisse leer. 16,5 × 23,5 cm, 160 S., pb. 19,99 € Nr. 1257927 Homage. Begegnungen mit dem O sten. Christian Peltenburg-Brechneff. New York 2007. Brechneff stellt sich der Herausforderung, die Wunder der »verlorenen« Königreiche des Himalaya mit Pinsel, Tinte und Farbe zu erforschen: Ladakh, Nepal, Sikkim, Bhutan, Indien, Burma, Kambodscha und Laos. (Text engl.) 25,5 × 32 cm, 144 S., 85 farb. Abb., geb. Statt 300,00 €* nur 29,95 € Nr. 1153439 Ansichten der Welt. Kartografische Reisen durch die Zeit. Von Kevin J. Brown. Bielefeld 2017. In dieser einzigartigen Sammlung werden historische Karten von Ptolemäus bis zu einer Ansicht der Welt aus der Sicht japanischer Buddhisten zusammengeführt. 28 × 32 cm, 207 S., mit Abb., geb. Statt 49,90 €* nur 19,95 € Nr. 1223232 Aufblasbarer Globus »Fernweh«. Geographische Weltkarte. Spielend die Welt entdecken können Sie mit diesem praktischen aufblasbaren Globus. Ø 32 cm, aus phthalatfreiem PVC, mit Sicherheitsventil. 10,95 € Nr. 796034 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

America 1900. Von Marc Walter, Sabine Arqué. Köln 2020. Diese wiederentdeckten Photochrom- und Phostint-Postkartenbilder aus der Privatsammlung von Marc Walter wurden zwischen 1888 und 1924 von der Detroit Photographic Company produziert. Auf über 600 Seiten geleitet uns dieses beeindruckende Panorama von Indianersiedlungen bis ins New Yorker Chinatown, von letzten Cowboys bis zur Blütezeit von Coney Island. Diese bemerkenswerten Bilder brachten einst den Amerikanern Amerika näher und bringen heute die Vergangenheit Amerikas in unsere Gegenwart. (Text dt., engl., frz.) 25 × 34 cm, 588 S., geb. Originalausgabe 150,00 € als Sonderausgabe** 50,00 € Nr. 1213083 New York. Weltstadt der Superlative. Von Christian Heeb, Margit Brinke, Peter Kränzle. München 2017. Einmal quer durch Manhattan. Durch die Community Gardens von Harlem. In die Küchen, Baseballstadien, Künstlerviertel und Shoppingtempel der Stadt. Dieser brillant bebilderte Band zeichnet mit spannenden Texten ein vielseitiges Porträt des aufregenden, bunten und kreativen New York! 22,5 × 27 cm, 168 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt 19,95 €* nur 7,99 € Nr. 1274430 National Geographic. In 125 Jahren um die Welt. Europa. Hg. Mark Collins Jenkins. Köln 2017. Dieser 14,95 ¤ Band, basierend auf dem monumentalen NG-Sammelwerk In 125 Jahren um die Welt und den Archiven von National Geographic, erkundet unseren Kontinent vom Polarkreis bis zum Bosporus, wie immer fantastisch fotografiert und mit wachem Blick für die sozialen und ökologischen Realitäten unserer Zeit. 27 × 37,5 cm, 336 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt 50,00 €* nur 14,95 € Nr. 1019252 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann