84 Natur- und Tierwelten Der Mops. Kulturgeschichte eines Gesellschaftshundes. Von Katharina Teutsch. Berlin 6,95 ¤ 2015. Die Autorin erzählt in diesem unterhaltsamen und von Falk Nordmann reich illustrierten Buch die zweitausendjährige Kulturgeschichte des Mopses, der ob seiner Künstlichkeit als Projektionsfläche der Gesellschaft dient, um dieser einen Spiegel vorzuhalten. 14,5 × 16,5 cm, 112 S., zahlr. Abb., geb. Statt 14,90 €* nur 6,95 € Nr. 727288 Kein Schweigen im Walde. Wie Tiere und Pflanzen miteinander kommunizieren. Von Madlen Ziege. München 2020. »Es ist immer wieder erstaunlich, wie gesprächig die Natur ist – sehr erhellend und unterhaltsam!« (Peter Wohlleben) 13,5 × 22 cm, 240 S., 33 s/w-Abb., geb. Mängelexemplar. Statt 22,00 € nur 7,99 € Nr. 1287206 14,95 ¤ Richard Dawkins. Der Zauber der Wirklichkeit. Die faszinierende Wahrheit hinter den Rätseln der natur. Hamburg 2021. So wunderbar die Mythen sind, spannender wird es, wenn man sie wissenschaftlich betrachtet … Ein üppig illu striertes Buch. 19 × 25 cm, 272 S., pb. Originalausgabe 28,00 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1248979 Das Leben der Eichhörnchen. Von Josef H. Reichholf. Illus triert von Johann Brandstetter. München 2019. »Es gehört zu Reichholfs Stärken, Zusammenhänge darzulegen und nicht bloß Wissenshäppchen aufzutürmen.« (FAZ) 13,5 × 21 cm, 176 S., zahlr. Abb., geb. 20,00 € Nr. 1138006 Uli Steins Tierleben. Gesamtausgabe. Oldenburg 2020. Liebevoll gestaltet und hochwertig ausgestattet, besticht dieses tolle Cartoon-Buch mit seinem blauen Farbschnitt, der coolen Metallic-Prägung und einer angenehm warmen Haptik, und macht diesen Band zu einem Gesamtkunstwerk. 15,5 × 19,5 cm, 416 S., durchg. farb. Abb., geb. 25,00 € Nr. 1214420 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Stachel und Staat. Eine leidenschaftliche Naturgeschichte von Bienen, Wespen und Ameisen. Von Michael Ohl. München 2018. Wir preisen ihren Nutzen und doch haben wir vor ihrem schmerzhaften Stich Angst. Dieses mit einzigartigen Makroaufnahmen üppig bebilderte Buch lässt sich auf die widersprüchlichen Seiten von Wespen, Bienen und Ameisen ein. Es erzählt, wie und warum der Stachel eingesetzt wird, welche Rolle der Schmerz für die Evolution dieser Insekten spielt, und was wir aus ihrem lernen können. 17,5 × 24,5 cm, 368 S., geb. Mängelexemplar. Statt 39,99 € nur 14,95 € Nr. 1285874 Imkern. Der leichte Einstieg. Bienen, Haltung, Produkte. Stuttgart 2018. Edles Design und faszinierende Fotos – dies ist eines der schönsten 9,99 ¤ Einsteigerbücher fürs Imkern überhaupt. Joachim Petterson, Hobbyimker aus Leidenschaft, beschreibt die ersten Schritte als Hobbyimker und erläutert leicht verständlich alle im Jahreslauf anfallenden Arbeiten rund um den Bienenstock. 17,5 × 24,5 cm, 192 S., 130 farb. und 15 s/w-Abb., geb. Statt 24,99 €* nur 9,99 € Nr. 1274597 Wertvolles von unseren Bienen. Rezepte und DIY- Ideen mit Honig, Bienenwachs, Propolis, Gelée royale, Pollen und Bienengift. Stuttgart 2018. Imkerin Stephanie Bruneau zeigt, was Bienen alles können und wie wertvoll ihre Produkte für uns sind. Ob ein Frühstücksaufstrich oder ein Fruchtbarkeits-Smoothie – probieren Sie es aus! 21,5 × 25,5 cm, 160 S., 120 farb. Abb., pb. Statt 19,90 € vom Verlag reduziert 10,00 € Nr. 1284410 Das große Buch der Hühnerhaltung im eigenen Garten. Von Axel Gutjahr. Illustriert von Hendrik Kranenberg. Köln 2018. Über 50 Porträts der beliebtesten Hühnerrassen: Herkunft, rassetypische Merkmale, Farbschläge, Besonderheiten. 21 × 26 cm, 192 S., 300 farbige Abb., Planungsskizzen und informative Illustrationen, geb. 10,00 € Nr. 1088840 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
12. Versandkatalog 2021 Kusama · J
DIE BESONDERE EMPFEHLUNG Berlin, im
Ein umfassendes Kompendium deutsche
Ich, der Künstler. Eine Geschichte
Die erste moderne Gesamtschau zur K
9,95 ¤ Rahmenkunst. Auf Spurensuch
20 ¤ Ernst Haeckel. Kunst und Wiss
Der aktuelle Bildungswortschatz - f
Jasper Johns. Catalogue Raisonné o
14,95 ¤ Alan Davie & David Hockney
Ein sinnlich-opulentes Kaleidoskop
Emil Nolde. Die Kunst selbst ist me
Eine sensationelle Referenz zum Ges
AKTUELLE AUSSTELLUNG James Ensor. H
Gefeiert und verspottet. Französis
Impressionismus. Die Geburt des Lic
Laden...
Laden...
Laden...