Aufrufe
vor 1 Jahr

12-2021

  • Text
  • Originalausgabe
  • Ausstattung
  • Aufgehobener
  • Gebundener
  • Ladenpreis
  • Einfacher
  • Verglichene
  • Buch
  • Berlin
  • Geschichte
  • Www.froelichundkaufmann.de

86 Wissenschaft Homo

86 Wissenschaft Homo Sapiens. Der große Atlas der Menschheit. Von Telmo Pievani, Valéry Zeitoun. Darmstadt 2020. Dieser einmalige Atlas zeichnet die weltweiten Wanderrouten der gesamten Gattung der Hominiden nach. Mit ihm treten wir in die ersten Fußstapfen des Homo Sapiens und beobachten seine Expansion, das Nebeneinander mit seinen Verwandten wie dem Neandertaler oder dem Denisova-Menschen und wie der Homo Sapiens anfängt, Kultur zu erschaffen. Lebhaft und anschaulich zeigt der Atlas, woher wir kommen und wie wir die Welt besiedelten. 27 × 37 cm, 208 S., geb. 70,00 € Nr. 1217917 Die Entschlüsselung des Alterns. Der Telomer-Effekt. Von der Nobelpreisträgerin Elizabeth Blackburn. Elissa Epel. München 2019. Wissenschaftlich fundiert und praktisch erklärt: In diesem Buch finden Sie die Anleitung für einen vitalen Körper. Bleiben Sie jung und gesund – ein Leben lang. 14 × 21 cm, 464 S., 20 s/w-Abb., pb. Statt geb. Originalausgabe 24,00 € als Taschenbuch 14,00 € Nr. 1199846 Die Geschichte der Seuchen. Von Stefan Winkle. Köln 2021. Der Medizinhistoriker und Epidemiologe Stefan Winkle schildert in seinem umfassenden Standardwerk mit einzigartiger Sachkenntnis und höchster Informationsdichte die großen Epidemien von der Antike bis heute. 17 × 24 cm, 1534 S., geb. Originalausgabe 88,00 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 1249401 Die 42 größten Rätsel der Physik. Vom Quantenschaum bis zum Rand des Universums. Von Ilja Bohnet. Stuttgart 2020. Woraus besteht das Universum und wie funktioniert die Welt? Aus erster Hand beschreibt dieses Buch die Herausforderungen und Abenteuer, vor denen die Forschenden heute stehen. Ein kurzweiliger, verständlicher Überblick für alle, die in Sachen Astronomie und Physik mitreden möchten. 13,5 × 21,5 cm, 208 S., 50 s/w-Abb., pb. 15,00 € Nr. 1220845 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Letzte Exemplare 1001 Ideen, die unser Denken beeinflussen. Ausgewählt und vorgestellt von 32 Wissenschaftlern. Übers. Halwart Schrader. Hildesheim 2014. Riesenschmöker über das Wissen und die Kulturgeschichte der Menschheit. Wer einen Kopf zum Denken hat, den wird dieser Band überwältigen! »Die sorgfältige Auswahl und faszinierende Aufbereitung durch 32 internationale Wissenschaftler wird Sie begeistern – ein essentielles Mammutwerk über fast alles, was uns Menschenkinder prägt!« (Halwart Schrader) 16 × 21 cm, 960 Seiten, 700 teils farb. Abb., pb. 29,95 € Nr. 686395 Alles wird Zahl. Wie sich die Mathematik in der Renaissance neu erfand. München 2021. Lebendig und mit dem besonderen Blick für das Verborgene erzählt Thomas de Padova ein spannendes Kapitel der Mathematikgeschichte und eröffnet eine neue Perspektive auf eine flirrende Epoche – die Renaissance. 288 S., zahlr. Abb., geb. 25,00 € Nr. 1255754 Als Einstein und Gödel spazieren gingen. Ausflüge an den Rand des Denkens. Von Jim Holt. Hamburg 2020. »Wenn uns Heutige auch einige Jahrzehnte – und zu viele I.Q. Punkte – von diesen Giganten trennen; wir haben das Glück, Jim Holt als Zeitgenossen zu haben, der uns beim Lauschen hilft.« (New York Times) 14 × 21,5 cm, 416 S., geb. 26,00 € Nr. 1183583 E = mc 2 . Einführung in die allgemeine und spezielle Relativitätstheorie. Von Thomas Bührke. Köln 2015. Thomas Bührke erklärt in seiner Einführung in die Allgemeine und Spezielle Relativitätstheorie das Hochkomplexe ganz einleuchtend und mit verständlichen Beispielen. 12,5 × 18,5 cm, 144 S., geb. 4,95 € Nr. 1115685 Albert Einsteins Atompuzzle. Geduldspiel. Können Sie die Atomhülle öffnen und das Puzzle im Kern lösen? (Ab 8 Jahren) Holz-Puzzle in Geschenkbox mit Klappdeckel und Silberfolien-Veredelung (15,7 × 12,5 × 8,5 cm). 16,95 € Nr. 1136160 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann