92 Geschichte Ohne Haar und ohne Namen. Im Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück. Von Sarah Helm. Darmstadt 2016. Sarah Helm setzt mit diesem Buch den Opfern von Ravensbrück ein Denkmal. Sie beschreibt Hausfrauen, Ärztinnen, Politikerinnen, Prostituierte und erzählt die grauenvolle Geschichte der Inhaftierten, aber auch die Geschichte der Frauen, die andere Frauen bewachten, erniedrigten, misshandelten und töteten. 15,5 × 23 cm, 820 S., 74 Abb., 1 Karte, geb. mit Schutzumschlag. Statt 38,00 € vom Verlag reduziert 19,95 € Nr. 1117033 Nazis in Tibet. Das Rätsel um die SS-Expedition Ernst Schäfer. Von Peter Meier-Hüsing. Darmstadt 2017. Peter Meier-Hüsing rollt Geschichte und Nachspiel der Unternehmung auf und liefert dazu eine kritische Betrachtung der ideologischen Versatzstücke, die zu dieser Expedition führten. 14,5 × 22 cm, 288 S., 30 s/w-Abb., Bibliogr., geb. mit Schutzumschlag. Statt 24,95 € vom Verlag reduziert 12,50 € Nr. 802328 Mythos Reichsautobahn. Von Erhard Schütz, Eckhard Gruber. Dieser Band widerlegt anhand von bis dato unpublizierten Materialien die Legende von den »Straßen des Führers« und erläutern die Propaganda-Funktion. 21 × 25 cm, 180 Seiten, zahlreiche s/w-Abbildungen, gebunden. (Lizenz Ch. Links, 2012) Originalausgabe 34,80 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 2682672 Die Weizsäckers. Eine deutsche Familie. Von Hans- Joa chim Noack. München 2021. Dieses Buch erkundet die erstaunliche Verbindung von Geist und Macht, von Glanz und Tragik, und erzählt, wie nebenbei, hundert Jahre deutscher Geschichte. 12,5 × 20 cm, 432 S., 50 s/w- Abb., pb. Statt geb. Originalausgabe 28,00 € als Taschenbuch 16,00 € Nr. 1251210 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Michal Glowinski. Schwarze Jahreszeiten. Meine Kindheit im besetzten Polen. Hg. Anna Artwinska, Peter Oliver Loew. Darmstadt 2018. Überleben im Warschauer Ghetto: Jahrzehnte später erinnert sich Michal Glowinski – mittlerweile ein bedeutender polnischer Literaturwissenschaftler – an seine Kindheit im besetzten Polen. Er erzählt eindrücklich. Ein außergewöhnliches und ausgesprochen kluges Buch über die Shoah und das Erinnern. 14,5 × 21,5 cm, 272 S., 13 s/w- Abb., geb. Statt 24,95 € vom Verlag reduziert 10,00 € Nr. 1269410 Der lange Schatten der Täter. Nachkommen stellen sich ihrer NS-Familiengeschichte. Von Alexandra Senfft. Sensibel und klug zeigt dieses Buch den Nachkommen der Kriegsgeneration Wege, sich auf heilsame Weise mit ihrem Erbe auseinanderzusetzen. 352 S., geb. Statt 22,00 €* nur 9,95 € Nr. 2847248 Mengele. Biographie eines Massenmörders. Darmstadt 2021. David Marwell erzählt – nüchtern, klar, genau – das Leben eines der berüchtigsten Kriegsverbrecher und die Geschichte einer Wissenschaft ohne Moral, und der Lösung eines Falls ohne Gerechtigkeit. 14,5 × 21,5 cm, 440 S., geb. 28,00 € Nr. 1261134 Das Höcker-Album. Auschwitz durch die Linse der SS. Hg. von Christophe Busch u. a. Vorwort von Sara Bloomfield. Darmstadt 2020. Der Band publiziert das »Höcker-Album« vollständig. Beiträge von internationalen Autoren erschließen das Album, wie auch den »Fall Höcker« im Kontext der Zeit. 23 × 23 cm, 336 S., 196 s/w-Abb., gebunden. Originalausgabe 49,95 € als Sonderausgabe** 25,00 € Nr. 1217410 Eisenbahner gegen Hitler. Widerstand und Verfolgung bei der Reichsbahn 1933–1945. Von Alfred Gottwald In ihrer Geschichte haben die deutschen Eisenbahner durch ihre Rolle in den großen Kriegen besondere Schuld auf sich geladen. Das Buch fokussiert die Eisenbahner, die massiv Widerstand gegen Hitlers Diktatur geleistet haben. 14 × 22 cm, 352 S., s/w- Abb., geb. Mängelexemplar. Statt 20,00 € nur 9,90 € Nr. 2546680 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
12. Versandkatalog 2021 Kusama · J
DIE BESONDERE EMPFEHLUNG Berlin, im
Ein umfassendes Kompendium deutsche
Ich, der Künstler. Eine Geschichte
Die erste moderne Gesamtschau zur K
9,95 ¤ Rahmenkunst. Auf Spurensuch
20 ¤ Ernst Haeckel. Kunst und Wiss
Der aktuelle Bildungswortschatz - f
Jasper Johns. Catalogue Raisonné o
14,95 ¤ Alan Davie & David Hockney
Ein sinnlich-opulentes Kaleidoskop
Emil Nolde. Die Kunst selbst ist me
Eine sensationelle Referenz zum Ges
AKTUELLE AUSSTELLUNG James Ensor. H
Gefeiert und verspottet. Französis
Impressionismus. Die Geburt des Lic
Joris und Jacob Hoefnagel. Kunst un
Der Morgen der Welt. Geschichte der
Eine faszinierende Reise durch das
Jerusalem 1000-1400. Every People U
Laden...
Laden...
Laden...