Aufrufe
vor 1 Jahr

12-2021

  • Text
  • Originalausgabe
  • Ausstattung
  • Aufgehobener
  • Gebundener
  • Ladenpreis
  • Einfacher
  • Verglichene
  • Buch
  • Berlin
  • Geschichte
  • Www.froelichundkaufmann.de

96 Geschichte Die

96 Geschichte Die Medici. Menschen, Macht und Leidenschaft. Hg. Alfried Wieczorek u. a. Katalog, Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim 2013. Die Medici werden nicht nur anhand ihrer bedeutenden Kunstschätze präsentiert, sondern als Menschen mit oft widersprüchlichen Persönlichkeiten. »Für jeden Kunstliebhaber wird es Neues zu sehen geben, jeder an Geschichte Interessierte wird auf seine Kosten kommen.« (SWR) 24 × 28 cm, 400 Seiten, zahlr. meist farbige Abb., gebunden. Statt 34,90 €* nur 14,95 € Nr. 576387 Geschichte der Berliner Juden. Von Volker Wagner. Berlin 2016. Seit dem 19. Jahrhundert hat es keine an einem Stück erzählte Geschichte der Berliner Juden mehr gegeben. Der Autor schildert das jüdische Leben in Berlin von seinen Anfängen im Mittelalter an. Wo siedelten erstmals Juden auf heutigem Berliner Stadtgebiet? Welchen Anteil hatten Juden am außergewöhnlichen Aufschwung der Reichsmetropole im 19. Jahrhundert? Wo fand jüdisches Leben statt? Wie leben die Juden heute in Berlin? Dieses Buch gibt Antworten auf diese und andere Fragen. 17 × 24 cm, 256 S., 50 Abb., geb. mit Schutzumschlag. Statt 29,95 €* nur 9,95 € Nr. 748021 Die Hugenotten. Geschichte, Religion, Kultur. München 2019. Alexander Schunka schildert die von Gewalt und Verfolgung, aber auch Erfolg geprägte Geschichte der Hugenotten in einem Überblick, der in Zeiten globaler Flüchtlingsbewegungen auch zu einem besseren Verständnis der Gegenwart beiträgt. 12 × 18 cm, 128 S., mit 2 Karten, pb. 9,95 € Nr. 1113933 Napoleon. Ein Leben. Von Adam Zamoyski. München 2018. Der geborene historische Erzähler Zamoyski entführt in eine Epoche, wie sie dramatischer nicht sein könnte. Ein fulminantes historisches Lesevergnügen! 14 × 22 cm, 720 Seiten, 40 Abbildungen und 31 Karten, gebunden. Statt 29,95 € vom Verlag reduziert 18,00 € Nr. 1089706 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

COLONIA. Stadt der Franken. Köln vom 5. bis 10. Jahrhundert. Von Marcus Trier, Carl Dietmar. Köln 2011. 500 Jahre währte die fränkische Epoche in Köln. Eine Zeit, die durch schriftliche Quellen nur bruchstückhaft dokumentiert ist. Bis vor wenigen Jahren war in archäologischer Hinsicht kaum etwas über die Geschichte Kölns zur Zeit der Franken bekannt. Aufsehen erregende Funde im historischen Stadtzentrum haben zu neuen Erkenntnissen geführt. Sie ermöglichen es den Autoren, ein neues und lebendiges Bild der Stadt im Frühmittelalter zu zeichnen, einer der wichtigsten Metropolen diesseits der Alpen! 13,5 × 18 cm, 250 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt 24,00 €* nur 9,95 € Nr. 528153 Das preußische Berlin. Auf dem Weg zur Metropole 1701–1918. Von Armin Owzar. Berlin 2018. Der Preußenhistoriker Armin Owzar erzählt, wie sich die Stadt entwickelte zwischen 1701, als der erste preußische König den Thron bestieg, und 1918, als der letzte preußische König abdankte. Wir erfahren von der Entwicklung eines kleinen Residenzstädtchens zu einer Weltmetropole, von Politik und Kultur, von zahlreichen Größen ihrer Zeit, die Berlin zu dem machten, was es ist. 21 × 28 cm, 208 S., 120 Abb., geb. Statt 32,00 €* nur 9,95 € Nr. 1089501 9,95 ¤ Das Zeitalter Friedrichs des Großen. Von Jacob Burckhardt. München 2012. Dieser Band bietet einen bis dato unbekannten Text des großen Historikers Jacob Burckhardt. Ein Essay von Hans Pleschinski über »Friedrich den Anderen« rundet das Buch ab. Band in besonders schöner Ausstattung und mit gestanzter Schuberschlaufe. 12 × 20,5 cm, 256 Seiten, 8 Abb., geb. 19,95 € Nr. 561681 Die Preußen in Schlesien: Schlesien unter Friedrich dem Großen. Reprint der Originalausgabe von 1890 und 1892. 2 Bände. Von C. Grünhagen. Auch nach mehr als hundert Jahren ist dies eine besonders herausragende zweibändige Darstellung der Geschichte Schlesiens unter dem preußischen Herrscher. 14 × 21 cm, zus. 1 248 S., geb. Statt 58,00 €* nur 19,95 € Nr. 2739798 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe Letzte Exemplare

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann