Aufrufe
vor 11 Monaten

13-2022

14 Kunstgeschichte

14 Kunstgeschichte München. Stadt der Künste. Kulturgeschichte vom Mittelalter bis heute. München 2013. Das dritte Buch aus der München-Reihe der SZ- Edition ist eine Spurensuche: Welche Maler 9,95 ¤ und Schriftsteller, Komponisten und Architekten, Bildhauer und Kulturschaffenden haben der Stadt ihren Stempel aufgedrückt? Wo sind Werke dieser Künstler zu entdecken? Und welche Menschen bewahren ihr Erbe? Faszinierende Por träts und ein Kunstführer durch die Millionenstadt! 21,5 × 28,5 cm, 450 Seiten, zahlr. Abb., geb. Statt 29,90 €* nur 9,95 € Nr. 1215248 Notre-Dame de Paris. Der Bildband zur bekanntesten gotischen Kathedrale der Welt. Von Claude Gauvard. München 2019. Die einstige Größe und Schönheit der gotischen Kirche lässt dieser Bildband wieder aufleben. Über 120 historische und neue Aufnahmen zeigen Details der Wasserspeier und Strebebögen, Figuren und Fenster; Illustrationen und Gemälde vermitteln einen Eindruck von der historischen Bedeutung des fast 900 Jahre alten Sakralbaus. Mit fundiertem Begleittext. 24 × 31 cm, 240 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt 25,00 €* nur 9,95 € Nr. 1165879 9,95 ¤ Kompaktwissen Malerei. Von der Renaissance bis heute. Potsdam 2022. Wer sich einen schnellen, fundierten Überblick über die letzten 500 Jahre der westlichen Malerei verschaffen will, ist mit diesem reich bebilderten Klassiker bestens versorgt. Ein Begriffs- und Künstlerregister mit Glossareinträgen runden den Band ab. 21 × 29,5 cm, 136 S., zahlr. Abb., pb. 10,00 € Nr. 1358359 Erotische Kunst. Von Daniel Kiecol. Köln 2019. Der reich bebilderte Band präsentiert wichtige Werke nicht nur der abendländischen erotischen Kunst. (Text dt., engl., franz., span., ital., nl., port.) 26,5 × 31 cm, 252 S., 320 Abb., geb. Originalausgabe 39,95 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1149156 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Entdeckungsreisen. Magische Bilder exotischer Welten. Von Anthony Rice. Darmstadt 2019. Sie wagten den Aufbruch in eine fremde Welt: Die großen Entdecker und Forschungsreisenden 29,95 ¤ wurden von Menschen begleitet, die den Zauber exotischer Pflanzen und Lebewesen mit dem Zeichenstift festzuhalten vermochten. Der Band erzählt die Geschichte dieser Expeditionen zwischen 1687 und 1876 und zeigt Kunstwerke aus den Archiven des Museum of Natural History in London – von Maria Sibylla Merian u. a. 27,5 × 32 cm, 336 S., 335 farbige Abb., geb. Statt 68,00 € vom Verlag reduziert 29,95 € Nr. 1150839 Vögel. Geschichte und Meisterwerke der Vogelillustration. Schätze aus der Bibliothek des Natural History Museum London. Buch und 36 Drucke in einer Schmuckbox. Von Jonathan Elphick. Bern 2017. Die hervorragende Auswahl an Bildern aus der einmaligen Sammlung des Natural History Museum London enthält exquisit gestaltete Werke. Eine außergewöhnliche Sammlung! 21,5 × 25,5 cm, 224 S., gebunden in Kassette mit 36 Drucken. Statt 59,00 €* nur 25,00 € Nr. 1066013 Französische und spanische Malerei. Alte Pinakothek. Ostfildern 2009. Französische Gemälde wurden bereits unter den Kurfürsten von Bayern im späten 17. Jh. gesammelt. Zu den berühmtesten zählt Nicolas Poussins Die Beweinung Christi. Der Bestand an spanischen Gemälden gehört zu den ältesten Sammlungen in Deutschland. Einen Schwerpunkt bilden neben Murillos Bettelknaben religiöse Bilder mit Werken von Zurbarán, El Greco u. a. 17 × 22 cm, 204 Seiten, 117 Abb., davon 103 farbig, geb. Statt 29,80 €* nur 9,95 € Nr. 432776 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe 9,95 ¤

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann