26 Klassische Moderne Expressionistische Begegnung. Ernst Ludwig Kirchner – Jan Wiegers. Katalog, Staatl. 9,95 ¤ Museum Schwerin 2014. Ernst Ludwig Kirchner gründete 1905 gemeinsam mit den Architekturstudenten Fritz Bleyl, Erich Heckel und Karl Schmidt-Rottluff die Künstlergruppe »Die Brücke«. Jan Wiegers, Mitgründer der niederländischen Künstlergruppe »De Ploeg«, lernte Kirchner 1920 in Davos kennen und wurde sein erster Schüler. Zwischen 1919 und 1925 haben beide immer wieder in den Schweizer Bergen gearbeitet. 15 × 21 cm, 128 Seiten, 100 farb. Abb., pb. Statt 19,95 €* nur 9,95 € Nr. 671037 Die Badende von Moritzburg. Eine Sommernovelle. Von Ralf Günther. Hamburg 2017. Eine Novelle wie ein flirrender Sommertag: 1910. Die junge Clara Schimmelpfenninck verbringt einen unvergesslichen Sommertag in Moritzburg mit dem Maler Ernst Ludwig Kirchner in der Künstlerkolonie »Die Brücke«. 13 × 21 cm, 112 S., geb. Mängel exem plar. Statt 15,00 € nur 6,95 € Nr. 1196456 Karl Schmidt-Rottluff. Starke Schnitte. Holzschnitte. Hg. Magdalena M. Moeller. Katalog, Brücke-Museum Berlin 2014. Das Holzschnittwerk Schmidt-Rottluffs entstand im Wesentlichen in den Jahrzehnten zwischen 1905 und 1930. Der revolutionäre Habitus seiner Kunst ist hier deutlich greifbar; markant formte er das Naturvorbild zur zeitlos gültigen Kunstform. 23 × 26 cm, 192 S., 80 farb. Abb. u. Tafeln, geb. Statt 34,90 €* nur 19,90 € Nr. 646962 Geheimnis der Materie. Kirchner, Heckel, Schmidt- Rottluff. Katalog, Frankfurt a. M. 2019. Kaum ein Material ist mit der Kunst des deutschen Expressionismus stärker verbunden als Holz. Und nichts ist so 14,95 ¤ sehr »Brücke« wie der Holzschnitt. 23 × 28 cm, 296 S., 209 Abb., pb. Statt 44,90 €* nur 14,95 € Nr. 1145096 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Kandinsky und seine Zeit. Von Birgit Poppe. Leipzig 2016. Kandinsky war einer der bedeutendsten Expressionisten und »Erfinder« der 9,95 ¤ abstrakten Malerei – ihn prägten die Volkskunst und die Moderne. 1911 gründete er in München den berühmten »Blauen Reiter« und ab 1922 unterrichtete er am legendären Bauhaus. Zu seinem Kreis zählten Gabriele Münter, Franz Marc, Alexej von Jawlensky und Paul Klee. Die Monografie zeigt berühmte Werke u. v. m. 21 × 27 cm, 144 S., 90 Abb., Halbleinen. Statt 29,95 € vom Verlag reduziert 9,95 € Nr. 778532 Modigliani und seine Zeit. Von Norbert Wolf. Leipzig 2014. Akte und Skandale: Amedeo Modigliani (1884– 1920) begann mit 14 Jahren ein Kunststudium in Italien. Die Monografie präsentiert die Meisterstücke und untersucht die Mythen, die sich bis heute um diesen »letzten echten Bohemien« ranken. »Er – Modigliani – ist der letzte große prometheische Held gewesen.« (Alberto Giacometti) 21 × 27 cm, 144 S., 120 farb. u. s/w- Abb., Halbleinen. Statt 29,95 € vom Verlag reduziert 9,95 € Nr. 682667 Macke und seine Zeit. Von Birgit Poppe. Leipzig 2014. August Macke (1187–1914), der »Malerpoet« unter den Expressionisten. Er bewunderte Arnold Böcklin, begeisterte sich für die Impressionisten und nahm Unterricht bei Lovis Corinth. Mit Paul Klee unternahm er die berühmte Tunisreise und malte leuchtende, farbenfrohe Bilder. Die Monografie schildert Mackes Leben und Werk. 21 × 27 cm, 144 S., 120 farb. u. s/w-Abb., Halbln. Statt 29,95 € vom Verlag reduziert 9,95 € Nr. 682659 Edvard Munch. Meisterblätter. Von Uwe M. Schneede. München 2022. Anhand von 90 zumeist farbigen Radierungen, Lithografien, Holzschnitten und Hektografien, die die ikonischen Themen seiner Gemälde aufnehmen, entsteht ein faszinierender Überblick über Munchs Werk. 21 × 27 cm, 160 S., 100 farb. Abb., geb. 29,90 € Nr. 1363956 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Zum ersten Mal seit über 80 Jahren
Das Überlebens-Handbuch. Von Benja
19,95 ¤ Vogelzug. Von Klaus Richar
Die Meeresfische Europas in Nordsee
Das erste genaue Sternkartenwerk de
Die Geheimnisse der Magie. Hohe Mag
Kleine Geschichte der Ukraine. Von
Die Herrschaft der Zaren. Russlands
1918/19 in Berlin. Schauplätze der
Ein wahrhaft epochales Geschichtswe
Ein einzigartiges Zeugnis der früh
14,95 ¤ Burgen. Geschichte - Kultu
Verblüffend, spektakulär, spannen
Aktuelle Ausstellung: Moses Mendels
Die Kunst, immer recht zu behalten.
Starke Worte von klugen Frauen 9,95
Heinrich Mann. Liebesspiele. Illust
24,80 ¤ »Wer hier nicht war, ist
Schlachthof 5. oder Der Kinderkreuz
Rassistisches Erbe. Wie wir mit der
Legendäre Jugendstil-Buchkunst als
»… echte Highlights des literari
49,95 ¤ Luigi Boccherini-Edition.
75 supercoole Experimente für drau
Teleskop & Mikroskop. Forscherzubeh
Das erste Kochbuch. Verstehen, wie
14,99 ¤ New York Sunset. Die beste
Von leuchtenden Landschaften zu pur
Laden...
Laden...
Laden...