Aufrufe
vor 11 Monaten

13-2022

4 Kunstgeschichte The

4 Kunstgeschichte The Blue Connection. Exploring a Universal color. Basel 2022. Der Band beginnt mit einem blauen Kugelschreiber, den die beiden Farbdesigner und Herausgeber Monika Haag und Mark Woodman im Schaufenster eines Juweliers in Santa Fee entdecken. Der Kauf dieses aus Lapislazuli gefertigten Einzelstücks wurde zum Katalysator einer leidenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Farbe Blau. Schon bald wurde die universelle Qualität dieses Farbtons klar. (Text dt., engl.) 22 × 30 cm, 154 S., 114 Abb., geb. 39,80 € Nr. 1375725 Das Geheimnis der Farben: Eine Kulturgeschichte. Von Victoria Finlay. München 2005. Woher kommen das Tizianrot oder das berühmte Blau eines Vermeer? Mit welchen Farben bemalten die Neanderthaler ihre Höhlen? Eine unterhaltsame Kulturgeschichte voller wundersamer Anekdoten und Berichte über den Ursprung der Farben. 12,5 × 18,5 cm, 460 S., pb. Originalausgabe 24,00 € als Sonderausgabe** 11,00 € Nr. 379697 Ferien am Meer. Postkarten-Set. Eine Auswahl der bezauberndsten Bilder von Ferien am Meer befindet sich in dieser hochwertigen Dose. Sie erhalten 20 Motive auf 20 Postkarten, gedruckt auf Apfelpapier. So wird jede Nachricht zum besonderen Hingucker. 11 × 15,5 cm, 20 Postkarten, 100 % Apfelpapier, Blechdose. 12,00 € Nr. 1356615 F&K BESTSELLER 1. Masuren. (Neu) S. 63 2. Art Deco Sculpture. (1) S. 20 3. Die Waffen nieder! (Neu) S.110 4. Heinrich Mann. Liebesspiele. (Neu) S.109 5. Putins Macht. (3) S. 89 6. Humboldt. Graph. Gesamtwerk. (2) S. 94 7. Banksy. Der Mann hinter … (6) S. 18 8. Die Pflanzen Mitteleuropas. (10) S. 59 9. Eisvogel und Lotusblüte. (Neu) S. 9 10. Hörspiel-Edition Romantik. (7) S.112 UNSERE ABKÜRZUNGEN: geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe Ln. = Leinen; Halbln. = Halbleinen * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

»Der Katalog überzeugt rundum durch seine spannungs- und facettenreiche Konzeption.« WESER KURIER Ikonen. Was wir Menschen anbeten. Hg. Eva Fischer-Hausdorf u. a. München 2019. Gerade in der spirituellen Präsenz und auratischen Kraft vieler moderner und zeitgenössischer Kunstwerke wirken Qualitäten der traditionellen Ikone nach. Das Buch präsentiert Meisterwerke, die auf ihre je eigene Art Aspekte der Spiritualität und Andacht ausdrücken. Die Werke reichen dabei von der russischen Ikone über Caspar D. Friedrich, Wassily Kandinsky, Kasimir Malewitsch, Piet Mondrian, Mark Rothko, Yves Klein bis zu Andy Warhol, Niki de Saint Phalle, Isa Genzken und Andreas Gursky. 16,5 × 21,5 cm, 368 S., 120 farb. Abb., geb. Statt 39,80 € vom Verlag reduziert 19,90 € Nr. 1167880 Christusbilder. Von Mario Dal Bello. Regensburg 2015. Im Gegensatz zu bedeutenden anderen Persönlichkeiten der Antike gibt es von Jesus kein »wahres« oder rea listisches Abbild. Dennoch existieren zahlreiche Bildnisse von ihm. Der Band präsentiert eine Auswahl von Kunstwerken aus 2 000 Jahren europäischer Kunst. Die Bilder wecken beim Leser eine größere Neugier und Aufmerksamkeit gegenüber einer Persönlichkeit, die den Betrachter fast unweigerlich in ihren Bann zieht. 17 × 24 cm, 176 Seiten, zahlreiche farbige Abb., pb. Statt 24,95 €* nur 9,95 € Nr. 704792 Die gespaltene Moderne. Aufsätze zur Kunst. München 2004. Werner Hofmann zeigt in diesem Band, dass die Moderne nicht ein linear gedachtes Projekt darstellt, sondern sich in Ambivalenzen und Selbstwidersprüchen ereignet. Dabei riskieren es führende Köpfe der Malerei des 20. Jhs. wie Picasso oder Duchamp immer wieder, in Niemandsländer vorzudringen. Dieses Buch versammelt 16 zentrale Essays von Werner Hofmann. 14 × 22 cm, 192 S., 34 Abb., pb. Statt 19,90 €* nur 7,95 € Nr. 280968 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe 19,90 ¤

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann