Aufrufe
vor 1 Jahr

14-2021

62 Gartenkunst Besondere

62 Gartenkunst Besondere Frauen und ihre Gärten. München 2017. Eva Kohlrusch und der Fotograf Gary Rogers ermöglichen den Blick in die privaten Gärten außergewöhnlicher Frauen wie der Schauspielerin Ruth Maria Kubitschek, der Schriftstellerinnen Ulla Hahn und Charlotte Link, der Köchin Johanna Maier. Sie alle zeigen ihre Refugien, diese ganz persönlichen Orte, an denen sie arbeiten, entspannen und neue Ideen spinnen. 24 × 30 cm, 160 S., 198 farb. Abb., geb. Originalausgabe 24,95 € als Sonderausgabe** 14,99 € Nr. 1013173 3 Scheren für Blumen und Pflanzen. Nach dem Vorbild japanischer Scheren. Ein Must-have für alle Gartenfreunde. 3er-Set 19 × 7,3 cm, 17 × 9 cm, 10 × 6,3 cm Karbonstahl. 19,95 € Nr. 1185560 Der Ostdeutsche Rosengarten. Eine einzigartige Parkanlage seit 1913. Von Jan Klußmann. Berlin 2013. Der Ostdeutsche Rosengarten in Forst (Lausitz) zählt zu den schönsten Parks in Deutschland und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Dieses reich illustrierte Buch erzählt die bewegte Geschichte des Ostdeutschen Rosengartens. 15,5 × 21,5 cm, 160 S., 90 farb. Abb., geb. Statt 19,95 €* nur 9,95 € Nr. 622150 Basics Außenarbeiten. Hof und Garten. Freiburg 2015. Jede Fläche in Hof und Garten können Sie erfolgreich selbst gestalten, auch ohne Vorkenntnisse! Das dafür nötige Know-how haben Sie mit diesem Buch ganz schnell erworben. Viel Spaß und viel Erfolg in Ihrer eigenen grünen Oase! 18,5 × 24,5 cm, 272 Seiten, durchgehend farb. Abb., pb. Statt 19,99 €* nur 7,95 € Nr. 1173480 Gartenspaß für Kinder. Die besten Ideen für kleine Gärtner, Spielefans, Abenteurer und Entdecker. Von Heide Bergmann. München 2014. Tipps zum Thema Sicherheit sowie eine Tabelle mit giftigen Pflanzen runden den Ratgeber ab. 21,5 × 27,5 cm, 144 S., zahlr. Abb., geb. Statt 14,99 € vom Verlag reduziert 7,99 € Nr. 805335 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

15 ¤ De cultura hortorum. Eine Gartenfibel in Gedichtform von Walahfrid Strabo. Hg. Otto Schönberger. Darmstadt 2017. Für alle Pflanzenliebhaber! Walahfrid Strabo (809– 849) verfasste mit seinem Liber de cultura hortorum eines der bedeutendsten Werke des Mittelalters zur Botanik – eine wunderbare Schrift über den sorgfältigen und lohnenden Umgang mit der Natur. (Text dt., lat.) 16,5 × 18,5 cm, 136 S., 24 Abb., Lesebändchen, geb. Statt 29,95 € vom Verlag reduziert 15,00 € Nr. 825816 Auf der Hummelwiese. Das große Herbarium. Von Stefan Casta. Illustriert von Maj Fagerberg. Frankfurt a. M. 2018. Mit Raum zum Trocknen und Pressen und mit Pergaminpapier bedeckte Seiten zum Einkleben. (Ab 8 Jahren) 26,5 × 28,5 cm, 86 S., zahlr. farb. Abb., Spiralbindung. Mängelexemplar. Statt 22,00 € nur 7,99 € Nr. 1266624 Als die Gärtner Tweed trugen. Valerie Finnis und der englische Gartenadel. Von Ursula Buchan. Hildesheim 2009. Vita Sackville-West in Sissinghurst, Roald Dahl in Great Missenden, aber auch weniger bekannte Pflanzenliebhaber: Valerie Finnis hatte sie alle vor der Linse. Ein einzigartiges Panorama der englischen Gartenszene der 1950er, 1960er und 1970er Jahre. 16,5 × 23 cm, 160 S., durchg. farb. Abb., geb. Statt 24,95 €* nur 9,95 € Nr. 1278525 Antike Gartenvase. Ein wahres Schmuckstück mit nostalgischem Flair. Die seitlichen Handgriffe sorgen dafür, dass die Vase leicht versetzt werden kann. Im Boden ist ein Loch, damit überschüssiges Wasser ablaufen kann. 23 × 39 × 22,5 cm, 1 kg, Weichstahl. 29,95 € Nr. 1287443 7,95 ¤ Grüne Paradiese. Ein Spaziergang durch Parks und Gärten in Sachsen. Von Ute Krebs, Wolfgang Schmidt. Chemnitz 2013. Entdecken Sie mit diesem Buch das Gartenland Sachsen auch von seiner unbekannten Seite. 27,5 × 28,5 cm, 192 S., zahlr. Abb., geb. Statt 19,95 €* nur 7,95 € Nr. 1287745 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann