Aufrufe
vor 2 Jahren

14-2021

72 Fotografie · Film

72 Fotografie · Film »Beobachte mich, ich werde jetzt verschwinden« (WALKER EVANS) Walker Evans. Depth of Field. Mit Beiträgen von John T. Hill, u. a. New York u. a. O. 2015. Das Buch bietet nicht nur eine breite Perspektive auf sein Werk, sondern verdeutlicht auch die Anti-Kunst-Philosophie des Fotografen. Was diese Fotografien und Schriften bezeugen, ist ein großes und zeitloses Talent, das nicht von einer bestimmten Kamera, sondern von einem einzigartig hungrigem Auge stammt. (Text engl.) 26,5 × 28 cm, 408 S., zahlr. Abb., geb. Statt 69,00 €* nur 29,95 € Nr. 1090275 Svetlana Alpers. Walker Evans. America. Leben und Kunst. München 2021. Walker Evans (1903–1975) gehört heute zu den »Heroen« der amerikanischen Photographie. Svetlana Alpers (geb. 1936) große Studie spürt dem Phänomen eines für sie »einzigartigen« Werkes nach, dessen Urheber behauptete, die Photographie sei die literarischste unter den bildenden Künsten. »Entscheidend ist jedoch, dass Alpers das Machen und nicht das Rezipieren von Fotografien in den Mittelpunkt stellt. Ihr Verdienst ist es, Evans’ Fotografieren als ein Denken mit der Kamera lesbar zu machen.« (FAZ). 15 × 23,5 cm, 416 S., 135 Abb., geb. 48,00 € Nr. 1222104 AKTUELLE AUSSTELLUNG Sebastião Salgado. Amazônia. Köln 2021. Mit dem Friedenspreisträger 2019 auf den Spuren indigener Völker im Amazonas-Regenwald! Salgado bereiste sechs Jahre lang das brasilianische Amazonasgebiet und fotografierte die unvergleichliche Schönheit. 36 × 26 cm, 528 S., durchg. s/w-Abb., geb. 100,00 € Nr. 1275089 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Old Paris and Changing New York. Photographs by Eugène Atget and Berenice Abbott. Von Kevin Moore. New Haven 2018. Der wundervolle Band bietet einen neuen Blick auf 19,95 ¤ zwei wegweisende Fotografen – Eugene Atget (1857–1927) und Berenice Abbott (1898–1991) – und ihr zeitloses Schaffen. Die zahlreichen Fotografien des Buches geben beredtes Zeugnis nicht nur von dieser einflussreichen Beziehung ab, sondern legen auch den Blick auf zwei Metropolen frei, die sich im 20. Jahrhundert nachhaltig in ihrem Erscheinungsbild veränderten. (Text engl.) 30 × 26 cm, 138 S., durchg. s/w-Abb., geb. Statt 50,00 €* nur 19,95 € Nr. 1302450 Diane Arbus. In the Beginning. Die Anfänge. Von Jeff L. Rosenheim. New York 2016. Diane Arbus (1923–1971) gehört zu den bedeutendsten Fotografinnen der »neuen« sozialkritischen Dokumentarfotografie in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die vorliegende Publikation untersucht die ersten sieben Jahre von 1956 bis 1962 ihrer künstlerischen Arbeit. Gestützt auf die reichen Bestände des Diane-Arbus-Archivs. (Text engl.) 24 × 29 cm, 272 S., durchg. s/w-Abb., geb. Statt 48,00 €* nur 19,80 € Nr. 1289454 9,95 ¤ Licht-Bilder. Fritz Winter und die abstrakte Foto grafie. Katalog, Pinakothek der Moderne München 2012. Fritz Winter setzte sich in den 30er Jahren mit der Metaphorik und Ästhetik des Lichts und der Fotografie auseinander. 17 × 24 cm, 144 S., 100 farb. Abb., geb. Statt 28,00 €* nur 9,95 € Nr. 578690 Andreas Feiningers große Fotolehre. München 2001. Der Klassiker des weltberühmten Fotografen! Andreas Feiningers technisches Know-how, seine brillante Einführung in die kreativen Aspekte und wertvolle Tipps für die praktische Handhabung machen dieses Standardwerk zu einem unentbehrlichen Handbuch für Amateure und Profis. 12,5 × 18,5 cm, 480 S., pb. 14,99 € Nr. 1265199 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann