Aufrufe
vor 8 Monaten

17-2022

112 Literatur Von

112 Literatur Von Menschen und Mächten. Stefan George – Karl und Hanna Wolfskehl. Hg. B. Wägenbaur, U. Oelmann. München 2015. Der Briefwechsel ist der einzige, der Georges gesamte Lebenszeit begleitet. Die tiefe Freundschaft zwischen den beiden Dichtern, die aus ihren Briefen spricht, die Offenheit des Austauschs und die Bezüge der Korrespondenz zur allgemeinen Kultur- und Literaturgeschichte zwischen Jahrhundertwende und Ende der Weimarer Republik machen aus dieser Edition eine Quelle von einzigartigem Wert. 14 × 21,5 cm, 879 S., 33 Abb., geb. Statt 49,95 € vom Verlag reduziert 24,95 € Nr. 1337793 Kreis ohne Meister. Stefan Georges Nachleben. Eine abgründige Geschichte. München 2010. Ulrich Raulff legt in seinem fulminant geschriebenen Buch die posthume Biografie Georges frei. Spannend, exzentrisch, zugleich akribisch recherchiert, erzählt es die Geschichte eines Kreises 14,95 ¤ illustrer Charaktere, der langsam zerfällt, Allianzen bildet und Feindschaften pflegt, um Deutungshoheit und Treue ringt. 14 × 21,5 cm, 544 S., 92 Abb., geb. Statt 29,90 € vom Verlag reduziert 14,95 € Nr. 447366 Hans Fallada und die liebe Verwandtschaft. Von Heide Hampel. Berlin 2013. 200 Jahre Historie und eine bürgerliche Familie werden Stichwortgeber für 7,95 ¤ ein literarisches Werk. Eindrucksvolle Schicksale von den Ururgroßeltern bis zu den eigenen Kindern sind geeignet, einen vertiefenden Blick auf Fallada zu werfen. 18,7 × 22,8 cm, 173 Seiten, zahlreiche Abbildungen, gebunden. Statt 24,95 €* nur 7,95 € Nr. 1212761 Hermann Broch. Die Schlafwandler. Eine Romantrilogie. 3 MP3-CDs. Gelesen von Peter Lieck. Berlin 2018. Brochs Trilogie ist das präzise Porträt einer Gesellschaft, die sich im unaufhaltsamen Verfall befindet. Bravourös liest Peter Lieck Brochs psychologischen Epochenroman in voller Länge. 3 MP3-CDs, Spielzeit 30 Std. 10 Min. 15,00 € Nr. 1077686 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

15 ¤ Deutsche Literatur und Lyrik Die besten deutschen Erzählungen und Gedichte. Hg. Marcel Reich-Ranicki. Berlin 2020. Zum 100. Geburtstag Marcel Reich-Ranickis vereint dieser Band erstmals die für den Literaturkritiker bedeutendsten deutschen Erzählungen und Gedichte. Die Auswahl reicht vom 12. bis ins 21. Jahrhundert, vom Mittelalter über die Weimarer Klassik bis zur Gegenwart. Versammelt sind darin Texte u. a. von Goethe, Rilke, Wilhelm Hauff, Bertolt Brecht, Heinrich Böll, Paul Celan und Ingeborg Bachmann. 13 × 19,5 cm, 638 Seiten, geb. 15,00 € Nr. 1181718 Die Schlange im Wolfspelz. Das Geheimnis großer Literatur. Von Michael Maar. Reinbek 2022. Michael Maar zeigt, wer Dialoge kann und wer nicht, warum Novalis über- und Rahel Varnhagen unterschätzt wird, war um Kafka ein Alien ist und warum nur Heimito von Doderer an Thomas Mann heranreicht. 12,5 × 19 cm, 656 S., pb. Statt geb. Originalausgabe 34,00 € als Taschenbuch 16,00 € Nr. 1340727 Best Of Monika Maron. 4 Bände. Hamburg 2020/21. Marons Bücher wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Das Paket enthält die Bände: Bonnie Propeller, Artur Lanz, Munin oder Chaos im Kopf, Flugasche. 12 × 19 cm, 3 Bände à 39,90 ¤ 13,5 × 21 cm, zus. 768 S., geb. Originalausgabe 87,00 € als Sonderausgabe** 39,90 € Nr. 1369407 Henry Miller. Wendekreis des Krebses. 1 MP3-CD. Lesung mit Werner Wölbern. Berlin 2020. »Nur eins interessiert mich wesentlich, nämlich alles das aufzuzeichnen, was in Büchern weggelassen wird.« Dieser Satz von Henry Miller bringt auf den Punkt, wofür sein Roman Wendekreis des Krebses steht: die tabulose Dokumentation menschlicher Sexualität. 1 MP3-CD, 7 Std. 18 Min. 15,00 € Nr. 1216244 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann