Aufrufe
vor 8 Monaten

17-2022

56 Gartenkunst Die

56 Gartenkunst Die geheimen Gärten von Wien. Unentdeckte 14,99 ¤ Paradiese hinter Hecken und Mauern. München 2022. Wien verbirgt viele Geheimnisse der Gartenkunst hinter Mauern und Hecken. Georg Freiherr von Gayls Beschreibungen und Ferdinand Graf von Luckners Aufnahmen gewähren Einblicke in private Refugien und zeigen die gärtnerische Vielfalt unterschiedlicher Anlagen: Parkgärten, Vorstadtgärten oder grüne Kunstwerke auf kleinstem Raum. 21,5 × 27,5 cm, 192 S., 263 farb. Abb., geb. Originalausgabe 49,99 € als Sonderausgabe** 14,99 € Nr. 1380834 Die schönsten Gärten Österreichs. Texte von Elke Papouschek u. a. Fotografien von Ursel Borstell. München 2022. Traditionell wird Österreich von Bauerngärten geprägt, die die Landschaft wie hineingestreute Kleinode verzaubern. Doch es gibt auch formale Anlagen oder Gärten im englischen Stil. Die Autorinnen präsentieren viele Entdeckungen, die man oft auch besuchen kann, um sich vom Charme der Gärten vor Ort verzaubern zu lassen. 21,5 × 26 cm, 208 S., 294 farbige Abb, geb. Originalausgabe 39,99 € als Sonderausgabe** 14,99 € Nr. 1380826 Die geheimen Gärten von England. Entdeckungen im Gartenparadies. München 2021. Heidi Howcroft und Marianne Majerus reisten für diesen Band durch England – auf der Suche nach Gärten, die das Wesen der englischen Gartengestaltung widerspiegeln. 23 × 30 cm, 232 S., 190 farb. Abb., geb. Originalausgabe 49,99 € als Sonderausgabe** 14,99 € Nr. 699004 Englische Gartenlust. Von Cornwall bis Kew Gardens. Von Peter Sager. Berlin 2019. In Englische Gartenlust erzählt Peter Sager von 20 Gärten – mit Lust, Kenntnis und feinem englischen Witz. Er stellt Blumen- und Landschaftsgärten vor, Künstlergärten, Collegegärten, Hotelgärten und Kräutergärten – und am Ende gänzlich verlorene Gärten. 12 × 19 cm, 178 S., Abb., pb. 10,00 € Nr. 1113615 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Gartenreich Wörlitz. Ausflug in eine Utopie. Berlin 2022. Goe the schwärmte von dem Park, den Fürst Leopold III. Friedrich Franz im späten 18. Jh. nahe Dessau angelegt hat. »Es ist wie ein Märchen, das einem vorgetragen wird.« Das Gartenreich Wörlitz bietet eine Zuflucht vor den Zumutungen des Daseins. Dem Fürsten aber ging es um mehr: um ein Modell vernünftiger Herrschaft, mit Hilfe von Ideen aus der Antike und der Wissenschaft. Entstanden ist ein traumhafter, visionärer Garten, einer der schönsten Europas. Kia Vahland lädt Ausflügler und Kunstinteressierte zu einem Streifzug durch das UNESCO- Weltkulturerbe ein. 12 × 18 cm, 100 S., 20 Abb., geb. 15,00 € Nr. 1334999 Gartenexpertinnen und ihr grünes Wissen. Hg. Kristin Lammert. München 2013. Im deutschsprachigen Raum entsteht derzeit eine Gartenbewegung, wie im 19. Jahrhundert in England. Die vorwiegend weiblichen Gartenexpertinnen haben einen frischen neuen Blick auf Gärten. In diesem Buch gewähren sie gemeinsam Einblicke in ihre ganz persönlichen Geheimnisse. Ein unverzichtbares Buch für jeden Gartenfreund! 23 × 30 cm, 176 Seiten, 250 farbige Abb., geb. Statt 39,95 €* nur 9,95 € Nr. 611263 Pflanzrezepte für Balkon und Blumenbeet. Von Ulrike Leyhe u. a. München 2017. Dieses Buch bietet Pflanzpläne mit perspektivischen Grafiken, Aufsichtsplänen und Zutatenlisten als Einkaufszettel. Der Praxisteil führt in die Themen Vorbereitung, Pflanzung und Pflege, Düngen, Gießen, Aufbinden, Schneiden ein. 18,5 × 23,5 cm, 143 S., 150 farb. Abb., pb. Statt 17,00 €* nur 7,95 € Nr. 1325663 Das neue Buch vom Leben auf dem Lande. Von John Seymour. München 2020. Das Nachschlagewerk vom Gründervater der Selbstversorger-Bewegung. Zurück zur Natur: ein Rundum-Einblick in das Thema Selbstversorgung! Das Gartenbuch hält profundes Wissen bereit – vom Kräuteranbau bis hin zum Kauf des eigenen Hofs. 22,5 × 28,5 cm, 408 S., 800 farbige Abb., geb. 26,95 € Nr. 1195743 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann