Aufrufe
vor 8 Monaten

19-2022

102 Geschichte 24,95 ¤

102 Geschichte 24,95 ¤ Egon Friedell. Kulturgeschichte Ägyptens und des Altertums. Kulturgeschichte Griechenlands. kulturgeschichte der Neuzeit. Lahnstein 2019. »Mit einer unglaublichen Belesenheit, einem bestrickenden Witz, einem exakten wissenschaftlichen Verstand und wahrhaft subtilem Kunstgeschmack gibt Friedell unzählige Aspekte der kulturellen Entwicklung von der Renaissance bis zum Ersten Weltkrieg.« (Hilde Spiel) (Lizenz Beck Verlag) 3 Bände à 13,5 × 20,5 cm, zus. 2 486 S., geb. Originalausgabe 74,75 € als Sonderausgabe** 24,95 € Nr. 1185381 Geschichte des jüdischen Volkes. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Von Haim Hillel Ben-Sasson u. a. München 2022. Dieses Standardwerk bietet einen Überblick über 3 000 Jahre jüdische Geschichte vom zweiten Jahrtausend v. Chr. bis zur Gründung des Staates Israel. Das von international renommierten Autoren verfasste Werk gilt als Klassiker. Eine vergleichbare Summe der jüdischen Geschichte wurde seither nicht mehr vorgelegt. Mit Beiträgen von Shmuel Ettinger, Hayim Tadmor u. a. 14 × 21,5 cm, 1424 S., mit 28 Karten, geb. 34,00 € Nr. 1382373 16 ¤ Heiliger Zorn. Wie die frühen Christen die Antike zerstörten. München 2021. In ihrem preisgekrönten Buch zeichnet die britische Altphilologin und Journalistin Catherine Nixey ein erschütterndes Bild der frühen Christen als die wahren Barbaren. Packend enthüllt sie die Gräueltaten, die mit zum Untergang der Antike führten. 12,5 × 20 cm, 400 S., 33 farb. Abb., pb. Statt geb. Originalausgabe 25,00 € als Taschenbuch 16,00 € Nr. 1254154 Römische Karaffe mit Henkel. Handarbeit mit Signatur. Die schlanke Glaskanne ist nach einem Original aus der Römerzeit gearbeitet worden. 24 cm, Ø oben 5 cm, Ø Boden 7,5 cm, 800 ml, grünes Waldglas. Reinigung von Hand empfohlen. 49,95 € Nr. 1054260 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Das große Buch der klassischen Mythen. Von Edith Hamilton. Hamburg 2022. Edith Hamiltons spannende Nacherzählung für jugendliche Leser lässt die Abenteuer der antiken Helden und Heldinnen wieder lebendig werden. Ein umfangreicher 14,95 ¤ Index und genealogische Schaubilder machen aus diesem Buch ein wertvolles Nachschlagewerk für all jene, die sich schnell einen Eindruck vom Kern bestimmter Sagen verschaffen wollen. 13,5 × 20,5 cm, 504 S., geb. Originalausgabe 26,99 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1375245 Polybios. Der Aufstieg Roms. Historien. Von Polybios. Wiesbaden 2010. Bemüht um strenge Objektivität und überzeugt vom praktischen Nutzen seiner Arbeit, reflektiert Polybios wie kein Historiker vor ihm Methoden der Geschichtsschreibung und strebt die gründliche Erforschung der Ursachen von Roms rasantem Aufstieg an. 15 × 22,5 cm, 700 S., geb. Statt 30,00 €* nur 14,99 € Nr. 468207 Letzte Exemplare Büste »Sokrates Farnese«. Handgefertigte Museumsreplik. Sokrates gilt als Begründer der Philosophie. Die kleine Herme (Pfeiler mit Kopf) ist ein handgemachter Abguss; das Original aus der Sammlung Farnese steht im Nationalmuseum Neapel. 12,5 × 3,6 × 3,5 cm, Gussmarmor. 16,99 € Nr. 2829231 Die Macht der Toga. Dresscode im Alten Rom. Hg. Alfried Wieczorek u. a. Katalog, Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim 2012. Facettenreich und multidiszi plinär. 21 × 28 cm, 288 S., 180 farb. Abb., geb. Statt 34,95 €* nur 9,95 € Nr. 556998 9,95 ¤ Liebe und Sex im Alten Rom. Leipzig 2014. Wie liebten die alten Römer? Gab es Verhütungsmittel? Reizwäsche? Wie stand es um Treue und Betrug? Alberto Angela entführt in das antike Reich von Lust und Liebe. 12,5 × 19 cm, 384 S., durchg. s/w- Abb., 16 Farbseiten, pb. 12,00 € Nr. 2763966 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann