Aufrufe
vor 7 Monaten

19-2022

112 Literatur Damals in

112 Literatur Damals in Kasrilewke. Weitere Geschichten aus dem Schtetl. Von Scholem Alejchem. Wiesbaden 2017. Scholem Alejchem ist ein Klassiker der jiddischen Literatur, ein Mittler zwischen den Kulturen. Mit seinen augenzwinkernden Erzählungen über die osteuropäischen Dorf-Juden hat er einen bedeutenden Beitrag zur Bewahrung der jiddischen Kultur geleistet. Es ist die Zeit des von Pogromen heimgesuchten russischen Zarenreichs. Dem harten Alltag und den Judenpogromen stellen die tragischen Helden Scholem Alejchems die tröstliche Macht ihres Glaubens entgegen. 12,5 × 20 cm, 300 S., geb. 20,00 € Nr. 824585 Hermann Hesse. Mit der Reife wird man immer jünger. Betrachtungen und Gedichte über das Alter. Geschenkausgabe. Berlin 2021. Hermann Hesse (1877–1962) gehört zu den Autoren, die das Glück hatten, alle Lebensstufen auf charakteristische Weise erfahren und darstellen zu können. 9,5 × 14,5 cm, 180 Seiten, gebunden. 12,00 € Nr. 1300733 7,99 ¤ Hermann Hesse. Eine Stunde hinter Mitternacht. München 2019. Eine Sammlung von neun kleinen Prosadichtungen. Für den am Schriftsteller interessierten Leser ist dieses Büchlein ein Beispiel seines frühen Schaffens. 13 × 20,5 cm, 112 Seiten, gebunden. Statt 16,00 €* nur 7,99 € Nr. 1383493 Und Liebe liebt niemals vergebens. Von Eva Strittmatter. Aquarelle von Hans-Jürgen Gaudeck. Berlin 2015. Aus ihrem Herzen machte die Ausnahmepoetin mit der unverwechselbaren lyrischen Stimme, Eva Strittmatter, keine Mördergrube. 24 × 21 cm, 96 Seiten, 46 farb. Abb., geb. 19,95 € Nr. 729760 Havelnacht. Von Peter Huchel. Hg. Lutz Seiler. Mit Fotografien von Roger Melis. Berlin 2020. 50 Gedichte und 22 Fotografien vereinen sich zu einem Pas de deux zweier Temperamente. 12 × 18,5 cm, 98 S., zahlr. Abb., geb. 14,00 € Nr. 1214799 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Legendäre Jugendstil-Buchkunst als erstklassige Reprints Gerlachs Jugendbücherei. Nachdruck der Originalausgabe von 1901–1923. 149 ¤ 33 Bände. Jerxheim 2019. Ein umfangreicher Schatz deutscher Literatur, Gedichte, Sagen, Erzählungen, großer Schelmenromane und Märchen. Das Besondere an den kleinen quadratischen Bänden sind die hinreißenden Jugendstil-Illustrationen der Wiener Schule (Otto Czeschka, Bertold Löffler, Hugo Steiner-Prag, Franz Wacik, Albert Weisgerber u. a.), die zu den Spitzenwerken der Buchillustration schlechthin gezählt werden. 33 Bände à 14 × 15,5 cm, zus. 3526 S., zahlr. farb. und s/w-Abb., Leinen. Statt 493,35 €* nur 149,00 € Nr. 1388576 Wiener Werkstätte. Lesezeichen. München 2019. Lesezeichen mit Bildern von Künstlerinnen und Künstlern der Wiener Werkstätte, deren klare Eleganz zu einem unverwechselbaren Markenzeichen wurde. 20 Lesezeichen à 5,5 × 15,5 cm in Metallbox. 10,00 € Nr. 1129392 Vater und Sohn. Sämtliche Abenteuer. Von e. o. plauen. Köln 2015. Ein Meisterwerk des Comic-Strips. In den 1930er Jahren entstanden, entfalten die Abenteuer bis heute ihren besonderen Charme. 15 × 21 cm, 256 S., zahlr. Abb., Leinen. 7,95 € Nr. 702145 Peter Hacks. Der Bär auf dem Försterball. Illustriert von Reinhard Michl. Berlin 2021. Die anarchische Kurzgeschichte war schon vor über 50 Jahren ein Bilderbuch mit Kultcharakter. 13,5 × 21,5 cm, 50 S., zahlr. farb. Abb., geb. 18,00 € Nr. 1293770 Joseph Roth. Die Rebellion. 1 MP3-CD. Ungekürzte Lesung mit Christian Brückner. Berlin 2021. Christian Brückner liest diese Rebellion genauso kraftvoll, wie Roth sie erzählt. 1 MP3-CD, 4 Std. 54 Min. 15,00 € Nr. 1252933 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann