Aufrufe
vor 8 Monaten

19-2022

116 Literatur Märchen

116 Literatur Märchen der Welt. Von Erik Jelde. Hamburg 2022. Dieser Band enthält klassische Märchen, die Kinder in aller Welt seit jeher lieben. Die erzählte Welt unserer Kindertage hat zu allen Zeiten Platz gehabt für die wunderlichsten Figuren – hartherzige Könige, tapfere Jünglinge, schlaue Füchslein und verwunschene Drachen. Diese mit 80 Illustrationen von Ruth und Martin Koser-Michaëls ausgestattete Märchensammlung vereinigt faszinierende Geschichten aus vielen Regionen Europas, aus Amerika und Asien. 14 × 21,5 cm, 400 Seiten, mit Illustrationen, gebunden. 14,95 € Nr. 1375580 1 001 Nacht. Vollständige Ausgabe. Hamburg 2021. Diese Ausgabe, welche sich auf die Erstausgabe von 1865 bezieht, bringt mit über 700 Illu strationen die vollständige erste dt. Übersetzung aus den arabi schen Originaltexten von Gustav Weil wie der nahe. 2 Bände à 14 × 21,5 cm, 1 872 S., 700 Abb., geb., im Schuber. 19,99 € Nr. 284580 18 ¤ Keltische Märchen. Illustriert von Kate Forrester. Hamburg 2022. Diese zeitlosen Geschichten voller Geist und Magie sind mit wunderbaren Schattenrissen bebildert. 19 × 23 cm, 184 S., Illustr., geb. Originalausgabe 22,95 € als Sonderausgabe** 18,00 € Nr. 1375261 Nordische Märchen. Illustriert von Ulla Thynell. Hamburg 2022. Wundervoll illustrierte Geschichten – witzig, gruselig lauschig, bezaubernd. 19 × 23 cm, 168 S., Illustr., geb. Originalausgabe 24,95 € als Sonderausgabe** 18,00 € Nr. 1375253 Die Schatzinsel – Neu übersetzt. Von Robert Louis Stevenson. Ditzingen 2010. Ulrich Bossier hat die packende Geschichte ins 21. Jahrhundert transportiert und ihr – ohne 7,95 ¤ alle Modernismen – neue Frische und Lebendigkeit gegeben. 12 × 19 cm, 326 S., Fadenheftung, Kapital- und Leseband, Leinen. Statt 24,95 €* nur 7,95 € Nr. 2866005 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

29,95 ¤ Lexikon der Weltliteratur. Fremdsprachige Autoren. Biographisch-bibliographisches Handwörterbuch A–Z. 2 Bände. Hg. Gero von Wilpert. Stuttgart 2008. In prägnanter, knapp und präzise orientierender Darstellung enthalten die einzelnen Artikel zunächst eine stichwortartige Biografie, anschließend eine Beschreibung, literarische Einordnung und Wertung des Werks. Der bibliografische Anhang verzeichnet die Hauptwerke des Autors in chronologischer Folge. 2 Bände à 15 × 21,5 cm, zusammen 1999 Seiten, 32 Seiten, gebunden. Originalausgabe 199,00 € als Sonderausgabe** 29,95 € Nr. 1201212 Die Herzog August Bibliothek. Eine Geschichte in Büchern. Von Peter Burschel. Berlin 2021. 1572 als fürstliche Sammlung gegründet, galt die Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel bereits im 17. Jahrhundert als achtes Weltwunder. 12 × 18 cm, 120 S., zahlr. Abb., geb. 15,00 € Nr. 1293907 Giovanni Boccaccio. Das Dekameron. Übersetzung von Klabund. Wiesbaden 2013. Erzählungen voller Witz, Liebe, Erotik und Phantasie – hier in der Übersetzung des bekannten Autors Klabund (1890–1928)! 12,5 × 20 cm, 928 Seiten, broschiertes Leinen. 16,00 € Nr. 631060 Mit Goethe durch das Jahr 2023. Goethes letzte Liebe – ulrike von Levetzow. Von Jochen Klauß. Berlin 2022. Goethe lernte Ulrike von Levetzow 1821 in Marienbad kennen. Es entstand die später so genannte Marienbader Elegie, eines der schönsten Liebesgedichte der deutschen Literatur. 9 × 15,5 cm, 144 Seiten, 20 Abb., pb. 10,00 € Nr. 1349562 10 ¤ Gedichte, die glücklich machen. Von Clara Paul. Berlin 2014. Hier sind sie alle versammelt: Die Gedichte, auf die man bereits nach dem ersten Lesen einfach nicht mehr verzichten kann: Gedichte, die einen mit ihrer Lebenslust und Fröhlichkeit anstecken – übermütige, verspielte Liebeserklärungen an das Leben und die Welt. 12 × 19 cm, 187 S., pb. 10,00 € Nr. 2757311 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann