Katzen. Der literarische Tageskalender 2023. Texte und Zitate der Weltliteratur rund um Katzen. Seit Jahrhunderten ist die Katze als eigenwillige Gefährtin und Seelentrösterin aus den Häusern der Menschen nicht wegzudenken. Kein Wunder, dass sie auf ihren Samtpfoten auch durch die Werke der Weltliteratur streift. Der vorliegende Abreißkalender nimmt Katzenfreunde mit auf eine literarische Entdeckungsreise – von Petrarca über Goethe bis zur Grinsekatze aus Alice im Wunderland. 11 × 15 cm, 640 S., zum Aufstellen und Aufhängen. 9,95 € Nr. 1341014 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe Wir nehmen Ihre Bestellung gern entgegen: · 24h Telefon (030) 469 06 20 · 24h Fax (030) 465 10 03 · per Post oder E-Mail Alle Angebote finden Sie auch in unserem Onlineshop www.froelichundkaufmann.de Über 50 000 Artikel Verlag und Versand GmbH Schwedenstr. 9 · 13359 Berlin E-Mail: art@froelichundkaufmann.de Fax (030) 465 10 03 · Tel. (030) 469 06 20 Gegründet von Gerd Frölich (1950 –2010) und Andreas Kaufmann Verantwortlich für den Inhalt : Andreas Kaufmann; Redaktion: Steffen Eigl; Gestaltung und Satz: Dorle Hohengarten; Technische Koordi na tion : Christian Malze. Lieferbedingungen : Das Angebot ist freibleibend. Preisänderungen seitens der Verlage vorbehalten. Wir liefern, solange der Vorrat reicht. Alle Preise inkl. MwSt. Versandkosten Deutschland 5,99 €, Österreich und Schweiz 8,95 €. Europäisches Ausland 19,99 €. Alle anderen Länder : 19,99 € Grundgebühr zuzüglich 5,– € je kg. Erfüllungsort und Gerichts stand für beide Teile ist Berlin. Gemäß § 449 BGB bleibt die gelieferte Ware bis zur restlosen Bezahlung unser Eigentum. Geschäftsführung : Thomas Ganske, Andreas Kaufmann, Frederik Palm · Amtsgericht Berlin HRB 26036, USt-IdNr. DE 136 767 030 Datenschutz : Wir nutzen nur Ihre bei Bestellun gen anfallenden Daten für die Abwicklung und für Werbezwecke. Sie können der Nutzung oder Übermittlung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Bitte beachten Sie: Die EU-Datenschutzgrundverordnung gilt seit dem 25.5.2018. Wesentliche Änderungen bei der Verarbeitung Ihrer Daten durch uns sind damit nicht verbunden. Detaillierte Informationen erhalten Sie auf unserer Internet seite unter www.froelichundkaufmann.de/datenschutz. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutzbeauftragter@froelichundkaufmann.de Widerrufsrecht : Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen die Bestellung zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag der Lieferung. Lesen Sie bitte auch unsere AGBs unter www.froelichundkaufmann.de/AGB. Bezahlen können Sie bequem per Rechnung (Bonität vorausgesetzt), Lastschrift oder Kreditkarte. ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-034 Rücksendungen an : Frölich & Kaufmann · Auslieferung c/o VAH Jager, Straße der Einheit 144 · 14612 Falkensee
Antike Schätze als hochwertige Repliken Replik »Apollon-Kylix mit Lyra und Rabe«. Exponat des Archäologischen Museums in Delphi. Vor dem Trinken war es im antiken Griechenland Brauch, etwas vom Getränk als Trankopfer auf die Erde zu schütten. Auf dieser Replik eines flachen Trinkgefäßes (Kylix) bringt Apollon ein solches Trankopfer dar. Gefunden wurde das Original in einem Grab in Delphi. Ø 23,8 cm, 8,4 cm, 500 g, Keramin, handbemalt. 199,00 € Nr. 1355767 Replik »Handspiegel aus Bronze«. Exponat des Nationalarchäologischen Museums in Athen. Bei diesem Hand- und Standspiegel von ca. 470 v. Chr. hält ein Kuros, ein nackter Jüngling, die Spiegelfläche. 27 cm, 850 g, Bronze. 179,00 € Nr. 1355902 Replik »Askos mit Eroten«. Exponat des Museums of Art in Brunswick, Maine, USA. Dieses Askos datiert auf 480 v. Chr. Ø 16 cm, 10,7 cm, 400 g, Keramin, handbemalt. 149,00 € Nr. 1355775 Replik »Attische Amphora«. Exponat der Antikensammlung Staatliche Museen zu Berlin. Dieses Werk wird dem sogenannten Pan-Maler zugeschrieben, der in der Zeit um 480 bis 445 v. Chr. tätig war. 18,5 × 12,8 cm, 800 g, Keramin, handbemalt. 279,00 € Nr. 1355651 Replik »Mykenisches Stierkopf-Rhyton«. Original im Nationalarchäologischen Museum Athen. Ein Rhyton (griech. »Trinkhorn«), war in der Antike ein Opfer- oder Trinkgefäß, meist aus Metall oder gebranntem Ton. 23 cm inkl. Sockel, Keramin, schwarzer Marmorsockel (3,8 × 4,9 × 4,9 cm). 129,00 € Nr. 1355848 Replik »Schwarze Eule, Symbol der Göttin Athena«. Exponat des Nationalarchäologischen Museums in Athen. Die Eule galt in der Antike als Symbol des Studiums und der Weisheit. 11 cm, 400 g, Keramin, Kunstmarmorsockel. 39,00 € Nr. 1355880 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
19. Versandkatalog 2022 Baselitz ·
DIE BESONDERE EMPFEHLUNG Berlin, im
Gedankenwelten auf Papier - exquisi
9,95 ¤ Der Rausch der Jahre. Als P
Stuck in Deutschland. Von der Früh
Maritime Malerei. Von Daniel Kiecol
14,99 ¤ Die geheime Sprache der Ku
9,95 ¤ Zahl Farbe Trumpf. Die Gesc
Das außergewöhnliche Schaffen der
Leipziger Schule vom Feinsten - dre
Jugendstil. Fotografien von Achim B
12,95 ¤ Picasso trifft Kollegen. V
Frida Kahlo. Ein Leben wird Kunst.
20 ¤ Gustav Klimt. Zeichnungen und
Das Standardwerk über Leben und We
14,95 ¤ Gefeiert und verspottet. F
Christoph Thomas Scheffler (1699-17
Letzte Exemplare Siehe hin und stau
30 ¤ Bruegel. Sämtliche Gemälde.
14,95 ¤ Tuchintarsien in Europa vo
Zeugnisse frühmittelalterlicher Sc
29,95 ¤ Personenlexikon zur Christ
Letzte Exemplare Monumente für die
20 ¤ Fashion. Eine Modegeschichte
Weichholzmöbel von Barock bis Juge
Die deutsche Eisenbahn. Die Geschic
14,95 ¤ Der Maurer. Von Adolf Opde
Boule-Spiel aus Holz. Mit praktisch
Legendäre Miniaturen aus dem Garte
20 ¤ Der Genussgarten. Zier- und N
Letzte Exemplare Lindenia. Iconogra
14,95 ¤ Die schönsten Bahnhöfe D
Riesengebirge, Sudeten und Deutsch
19,90 ¤ Die schöne Stille. Venedi
Die Alpen 1900. Ein Porträt in Far
14,99 ¤ Die letzten Nomaden der Ar
50 ¤ Lawrence Schiller. Marilyn un
MetArt.com. World’s Top Models. H
19,99 ¤ Die Sittengeschichte sexue
Laden...
Laden...
Laden...