28 19. Jahrhundert Hochkarätiger Bilderreigen zu einer vielseitigen Maltechnik Max Liebermann und die Schweiz. Meisterwerke aus Schweizer Sammlungen. Hg. Marc Fehlmann. Katalog, Museum Oskar Reinhart, Winterthur 2014. Die Publikation bietet einen kritischen Beitrag zur Rezeption des bedeutendsten Vertreters des deutschen Impressionismus’, Max Liebermann, und präsentiert seine Gemälde, Pastelle, Aquarelle und Zeichnungen aus öffentlichen Schweizer Sammlungen sowie selten oder noch nie gezeigte Meisterwerke aus Privatbesitz. 23 × 28,5 cm, 224 S., 120 farb. Abb., geb. Statt 39,90 € vom Verlag reduziert 14,90 € Nr. 669458 Das Wiener Aquarell. Hg. Maria Luise Sternath. Katalog, Albertina Wien 2018. Leuchtende Farben und atmosphärische Wirkung zeichnen die Wiener Aquarellmalerei des 19. Jhs. Letzte Exemplare aus. Der Band zeigt hochkarätige Werke von 32 Künstlern, wie Jakob Alt, Matthäus Loder, Thomas Ender, Peter Fendi, Anton Romako und insbesondere Rudolf von Alt. 29 × 25 cm, 336 Seiten, 256 farbige Abb., Halbleinen. Statt 39,80 €* nur 14,95 € Nr. 1038915 Impressionismus. Meisterwerke aus der Sammlung Ordrupgaard. Hg. Markus Bertsch. Katalog, Hamburger Kunsthalle 2019. Der Versicherungsunternehmer Wilhelm Hansen (1868–1936) holte die damalige Malerelite (wie Cézanne, Degas, Manet, Morisot, Renoir) nach Dänemark. Anhand der in diesem Band gezeigten Spitzenwerke lassen sich die Revolutionen auf der Leinwand und 14,95 ¤ Hansens Sammlungsgeschichte nacherleben. 23,5 × 29 cm, 240 Seiten, 112 farbige und 8 s/w- Abb., geb. Statt 38,00 €* nur 14,95 € Nr. 1388851 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Das Standardwerk über Leben und Werk Caspar David Friedrichs in einer attraktiven Sonderausgabe Caspar David Friedrich. Von Johannes Grave. München 2022. In hochqualitativen Abbildungen und Detailansichten bietet diese verkleinerte Sonderausgabe einen neuen Blick auf diesen bekanntesten Maler der deutschen Frühromantik und stellt ihn in den historischen Kontext. »Dieses Buch hat Gewicht. Johannes Grave deutet Caspar David Friedrichs Gemälde und Zeichnungen in überzeugender Weise als Bildkritik mit bildnerischen Mitteln.« (F.A.Z.) 25,5 × 30 cm, 288 S., 225 farb. Abb., geb. Originalausgabe 99,00 € als Sonderausgabe** 32,00 € Nr. 1373935 32 ¤ Havelländische Malerkolonie. Künstler am Schwielowsee um 1900. Von Stefanie Krentz. Fischerhude 2011. Der Schwielowsee, eine Havelbucht zehn Kilometer südlich von Potsdam. Die Einsamkeit des Ortes und die Stille des Schwielowsees zog vor allem Berliner Maler an. Eine Vielzahl junger Künstler erwarb zwischen 1900 und 1910 Grund und Boden dort. Das Buch führt die Lebenswege der ansässigen Maler zusammen und stellt eine Künstlergemeinschaft vor, die ihre »eigene« Landschaftsmalerei betrieb. Entdeckenswert! 12 × 20 cm, 168 Seiten, 150 meist farb. Abb., pb. 14,00 € Nr. 675709 C. D. Friedrich »Der Wanderer über dem Nebelmeer«. Kunstvolles Tuch. Auf diesem großen quadratischen Tuch sehen Sie ein weltberühmtes Motiv: Der Wanderer über dem Nebelmeer. Der Künstler Caspar David Friedrich (1774–1840) malte dieses Meisterwerk um 1817 mit Öl auf Leinwand (98 × 74 cm). 120 × 120 cm, 90 % Modal, 10 % Seide, Textildesign: Antje Rauner, hergestellt in Italien. Statt 128,00 € nur 99,00 € Nr. 1274740 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Fotografischer Atlas der Praktische
Jenseits. Eine Geschichte des Leben
7,99 ¤ Ziemlich beste Gefährten.
Da drehte die Qualle die Zeit zurü
Mensch und Natur im Wandel der Zeit
Das Mathebuch. Von Pythagoras bis i
»Das Standardwerk zur Ukraine« WA
Ich blieb in Auschwitz. Aufzeichnun
Der Killer im Kreml. Intrige, Mord,
Der Berliner Witz. Eine Kulturgesch
Napoleon - Der Untergang. Von Munro
14,95 ¤ Burgen. Geschichte - Kultu
Das große Buch der klassischen Myt
20 ¤ Heiliger Krieg. Gewalt im Nam
»Eine monumentale editorische Leis
»Eine Buch-Kuriosität, die man vo
»Wer hier nicht war, ist nur ein h
Legendäre Jugendstil-Buchkunst als
Fontanes Sommerfrischen. Von Bernd
29,95 ¤ Lexikon der Weltliteratur.
Sprachherkunft - detailliert erklä
»… echte Highlights des literari
Das therapeutische Nashorn Tipsy. V
Erich Kästner Box. 4 DVDs. 1931-73
9,99 ¤ Salatsensationen. Von Peter
Libanesisch essen. Von Kamal Mouzaw
Antike Schätze als hochwertige Rep
Laden...
Laden...
Laden...