froelichukaufmann
Aufrufe
vor 1 Jahr

19-2022

Collector’s Edition

Collector’s Edition – nummeriert und von Georg Baselitz signiert Limitierte Auflage Georg Baselitz. Hg. Hans Werner Holzwarth. Köln 2022. Seit den 60er Jahren provoziert und revolutioniert Georg Baselitz die Kunstwelt. Sein Werk ist stets brisant und überraschend vielfältigZunehmend wird der Bildraum selbst zergliedert, und am Ende des Jahrzehnts stellt der Künstler die Welt völlig auf den Kopf: Bäume, Fabriken, Adler oder nackte Selbstporträts, die tatsächlich auf dem Kopf gemalt sind. In jüngster Zeit beschäftigte sich der Künstler mit so genannten Remixen. Georg Baselitz malte einige seiner Schlüsselwerke noch einmal: nicht als Kopien, sondern als verbesserte Neu-Versionen. Bereits ein Meister der Zeichnung, des Holzschnitts und der Gravur, schuf Baselitz ab 1980 auch rohe, mit Axt und Kettensäge aus Holz gehauene Skulpturen, bevor er in den späten 2000er Jahren seine Materialauswahl um Bronze erweiterte. Diese überdimensionale und umfangreichste Monografie zum Werk des Künstlers zeigt großformatige Reproduktionen von mehr als 400 Werken. (Text dt., engl. franz.) 33 × 40 cm, 604 Seiten, zahlreiche Abbildungen, gebunden, Kassette, limitiert auf 1000 Exemplare, nummeriert, signiert. 1.500,00 € Nr. 1384554 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

DIE BESONDERE EMPFEHLUNG Berlin, im September 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, es gibt wohl kaum einen Künstler, der sich mit seinen Werken so fest im allgemeinen Bewusstsein aller Kunstliebhaber eingeschrieben hat wie Caspar David Friedrich. Seine Bilder stellen nichts weniger als Ikonen der deutschen Romantik dar. Zu Lebzeiten bisweilen unverstanden, wird seine Malerei im Laufe der Zeit immer wieder neu gedeutet. Paula Modersohn-Becker (1876– 1907). Zwei Kinder in der Sonne am Wiesenzaun stehend (1902). Dietz- Giclée auf Leinwand, im Siebdruck veredelt. Original: Privatsammlung. Format mit Rahmen: 71 × 51 cm, gerahmt mit heller/goldener Echtholzleiste, lim. Auflage: 990 Exemplare. 400,00 € Nr. 1390902 Für die Zusendung der Fotografie, die auf der Rückseite reproduziert ist, danken wir Herrn Seidel. Ein Buch paket als »Danke schön« ist unterwegs. Wir freuen uns, dass wir Ihnen die prächtig bebilderte Publikation »Caspar David Friedrich« anbieten können (S. 29). Johannes Grave nimmt darin eine Neubewertung von Leben und Werk des Romantikers vor, die auch vor ungewohnten Deutungen nicht halt macht. Ein frischer und zeitgemäßer Blick auf seine Bildwerke! Zugleich Standardwerk und Glücksfall für die Buchkultur. Früher 99 Euro, jetzt als aktualisierte Sonderausgabe für 32 Euro. Mit freundlichen Grüßen, www.froelichundkaufmann.de Telefon (030) 469 06 20 Fax (030) 465 10 03 Andreas Kaufmann * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann