Aufrufe
vor 7 Monaten

19-2022

90 Geschichte »Eine

90 Geschichte »Eine spannende Reise durch die deutsche Geschichte.« DIETER SATTLER, FRANKFURTER NEUE PRESSE Wie wir wurden, was wir sind. Eine kurze Geschichte der Deutschen. Von Heinrich August Winkler. München 2022. Wer nicht viel Zeit hat für die deutsche Vergangenheit, der kann sich jetzt in knappster Form einen Meisterkurs genehmigen. Es gibt bequemere Nationalgeschichten als die deutsche. Es bedarf eines erfahrenen Historikers, um die Tiefenschärfe all dieser Entwicklungen konzise zu beschreiben und zugleich in greifbare politische Lektionen für die Gegenwart zu übersetzen. 12,5 × 19,5 cm, 255 Seiten, pb. Originalausgabe 14,95 ¤ 22,00 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1381024 Gefangene der Zeit. Geschichte und Zeitlichkeit von Nebukadnezar bis Donald Trump. München 2022. Was hat der Brexit mit Bismarck zu tun? Was lehren uns Psychogramme aus dem Dritten Reich über Gehorsam und Courage? Christopher Clark zeigt, wie historische Ereignisse über die Zeiten hinweg fortwirken. 13,5 × 21,5 cm, 336 S., 12 s/w-Abb., pb. Statt geb. Originalausgabe 26,00 € als Taschenbuch 16,00 € Nr. 1342533 16 ¤ Die neuen Seidenstraßen. Gegenwart und Zukunft unserer Welt. Von Peter Frankopan. Berlin 2019. Weitsichtig 9,95 ¤ und scharfsinnig beschreibt Frankopan die Entstehung einer neuen Welt und den Beginn einer neuen Epoche. 12,5 × 20,5 cm, 352 S., geb. Mängelexemplar. Statt 22,00 € nur 9,95 € Nr. 1269267 Fake News. Die größten Falschmeldungen der Geschichte. Von Frank Fabian. München 2019. In diesem Buch beleuchtet Frank Fabian sie alle – angefangen bei den Hexenverfolgungen im Mittelalter bis zu heutigen Methoden dubioser Berichterstattung. 14,5 × 20,5 cm, 320 S., geb. 9,99 € Nr. 1138057 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

»Das Standardwerk zur Ukraine« WALL STREET JOURNAL Das Tor Europas. Die Geschichte der Ukraine. Von Serhii Plokhy. Hamburg 2022. Der ukrainische Historiker von Weltrang, Harvard-Professor Serhii Plokhy zeigt, wie mannigfaltig und dramatisch die Historie dieses Landes zwischen Europa und dem Osten ist. Das Tor Europas ist das vielleicht wichtigste Buch zum Verständnis der Hintergründe des aktuellen Konflikts. Es zeigt, wie die Ukraine zum Spielball zwischen Ost und West wurde und dennoch stets seine eigene Identität bewahrte. 13,5 × 21 cm, 608 S., geb. 30,00 € Nr. 1367390 Wolodymyr Selenskyj. Geburt eines Helden. Von Genté Régis, Siohan Stéphane. Zürich 2022. Wer ist dieser Mann, der durch eine Abfolge unglaublicher Ereignisse in die Politik kam und auf dessen Schultern heute ein Teil von Europas Schicksal lastet? Die Autoren, die beide vor Ort tätig sind, ermöglichen eine spannende Annäherung an diese außergewöhnliche Persönlichkeit. 15,5 × 21,5 cm, 200 S., pb. 19,90 € Nr. 1378740 Der Krieg. Von Troja bis zur Drohne. Von Ilja Steffelbauer. Wien 2017. Krieg ist elementarer Bestandteil unserer Kultur, er ist historisch betrachtet der Normalzustand und hat unsere Welt maßgeblich geprägt. Ein mitreißendes Buch, das die Bedeutung des Krieges für die Entwicklung der Zivilisation erklärt, ohne den Militarismus zu romantisieren. 13,5 × 21 cm, 9,95 ¤ 320 S., 70 farb. Abb., Lesebändchen, Leinen. Statt 29,90 €* nur 9,95 € Nr. 812200 Vom Kriege. Von Carl von Clausewitz. Hamburg 2016 Das Hauptwerk des preußischen Generals von Clausewitz machte ihn 1832–34 posthum zum Begründer der modernen Kriegslehre und ist heute aktueller denn je. 14,5 × 22 cm, 910 S., geb. Originalausgabe 19,95 € als Sonderausgabe** 12,95 € Nr. 428329 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann