froelichukaufmann
Aufrufe
vor 1 Jahr

20-2022

16 Kunst nach 1945 Klaus

16 Kunst nach 1945 Klaus Fußmann. Gärten und Landschaften. Vorzugsausgabe mit Originalgrafik »Rosen, Rot/Orange«. Text von Klaus Fußmann, Gedichte von Sarah Kirsch u. a. Krefeld 2000. »Ich versuche die Wörter, lege sie über das tiefe Gras im Juni …« (K. Fußmann) Mit beigelegtem Linolschnitt Rosen, Rot/Orange. 23 × 25 cm, 144 S., 115 farbige Abb., geb., mit Farblinolschnitt (Blatt 18 × 10 cm, Motiv 13,5 × 7,5 cm), sign., num., limitiert (Auflage 200 Expl.). 128,00 € Nr. 1248065 Horst Janssen. Das Tier 1946–1995. 1995. Studienzeit, Fabelwelt, Natura Morte, Paare, Freundschaften, Korrespondenzen, Lamme-Zeit: »Zu Janssens Strategien gehört, daß die Tier-Blätter seines Œuvres stets aus einem körperhaften Zentrum hervorgehen. Die räumliche Absicherung seiner Geschöpfe […] ist zweitrangig gegen- 39,95 ¤ über ihrer bald gesammelten, bald unruhigen Leibhaftigkeit – im Leben wie im Verenden, im Schlaf wie in der Erwartung.« (W. Hofmann) 25 × 35 cm, 488 S., 500 Abb., Ln., Schutzumschlag. Statt 102,00 €* nur 39,95 € Nr. 84034 Otl Aicher. Design. Typografie. Denken. München 2022. Otl Aicher war einer der bedeutendsten Gestalter der Nachkriegszeit. Die visuelle Identität vieler Unternehmen, u. a. Lufthansa oder Braun, stammt aus seiner Hand. Experten und Weggefährten würdigen den Denker, Lehrer, Fotografen, Architekten und Designer. 24 × 28,5 cm, 256 S., 250 farb. Abb., geb.49,00 € Nr. 1340905 Christian Ludwig Attersee. Das Mosaik. München 2015. Der österreichische Maler Christian Ludwig Attersee hat sich der Mosaikkunst verschrieben. Die Publikation zeigt die Vielseitigkeit seine Mosaiken. 23,5 × 28 cm, 240 S., 266 farb. Abb., geb. Statt 29,90 € vom Verlag reduziert 14,90 € Nr. 721069 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Zum Tod des großen französischen Zeichners Jean-Jacques Sempé Sempé. Kindheiten. Zürich 2012. Wer jetzt noch kein Fan ist, wird es nach der Lektüre sein! »Seit ich mit 12 Jahren mit dem Zeichnen anfing, wollte ich immer glückliche Menschen zeichnen.« Eine Kindheit, die nicht immer glücklich war, aber wie Sempé sie zeichnerisch umsetzte, wird für den Betrachter zu einem überwältigenden, farbigen und beglückenden Erlebnis. Eine Autobiografie in Bildern – anrührend und sehr französisch! 23 × 32 cm, 272 Seiten, zahlr. teils farbige Abb., Leinen. 39,90 € Nr. 578800 Für Katzenfreunde. Jean-Jacques Sempé. Zürich 2009. Katzen, die anschmiegsam sind oder bockig, niedlich oder garstig … Sempé hat sie alle in bezaubernden Bildern eingefangen. 14 × 18 cm, 64 Seiten, gebunden. Mit leichten Lagerspuren. 9,90 € Nr. 514187 David Hockney. Die Tate zu Gast. Hg. Kathrin Baumstark. München 2020. In seinem facettenreichen Schaffen ist der britische Künstler 19,90 ¤ David Hockney (Jg. 1937) seit den 1960er Jahren auf der ständigen Suche nach neuen Ausdrucksformen. Zentrale Aspekte seiner langjährigen künstlerischen Arbeit werden am Beispiel von Hauptwerken aus der Tate London vorgestellt. 22,5 × 28,5 cm, 216 Seiten, 120 farbige Abbildungen, gebunden. Statt 39,80 € vom Verlag reduziert 19,90 € Nr. 1187180 AKTUELLE AUSSTELLUNG Niki de Saint Phalle. Katalog, Kunsthaus Zürich 2022. Die Publikation erschließt das gesamte Schaffen dieser populären Außenseiterin, das sich überraschend und exzentrisch, düster und humorvoll zeigt. 23,5 × 29 cm, 240 S., 195 Abb., pb. 44,00 € Nr. 1371797 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann