froelichukaufmann
Aufrufe
vor 1 Jahr

20-2022

26 19. Jahrhundert 9,95

26 19. Jahrhundert 9,95 ¤ Auguste Rodin und Madame Hanako. Hg. Brygida Ochaim, Julia Wallner. Katalog, Georg Kolbe Museum Berlin 2016. Zwischen 1907 und 1911 schuf Auguste Rodin (1840–1917) eine Serie von 50 Plastiken und Zeichnungen der japanischen Tänzerin Hanako, die sich aus den starren Konventionen ihrer Heimat gelöst hatte. Der Katalog bietet mit Skulpturen und Zeichnungen sowie historischen Dokumenten und Fotografien einen tiefen Einblick in diese ungewöhnliche Begegnung. 21 × 27 cm, 160 S., 122 farb. Abb., geb. Statt 34,00 €* nur 9,95 € Nr. 772461 Max Liebermanns Garten. Hg. Gloria Köpnick, Rainer Stamm. Berlin 2021. Bereits 1909 erwarb Max Liebermann – schon damals einer der bedeutendsten Künstler der Moderne – ein Gartengrundstück am Wannsee vor den Toren Berlins. Der Band versammelt einige der schönsten Werke, die Liebermann hier geschaffen hat. Ergänzt um eine Einführung in die Geschichte des Gartens. 11,5 × 18,5 cm, 90 S., 52 Abb., geb. 14,00 € Nr. 1251325 Impressionismus. Meisterwerke aus der Sammlung Ordrupgaard. Katalog, Hamburger Kunsthalle 2019. Der Versicherungsunternehmer Wilhelm Hansen (1868–1936) holte die damalige Malerelite (wie Cézanne, Degas, Manet, 14,95 ¤ Morisot, Renoir) nach Dänemark. 23,5 × 29 cm, 240 S. 112 farb. und 8 s/w-Abb., geb. Statt 38,00 €* nur 14,95 € Nr. 1388851 Vincent van Gogh – Sternennächte. Die Vision einer Nuit étoilée. Von Dietrich Schubert. Regensburg 2022. Zwei Gemälde Van Goghs werden im Kontext seiner Kunst behandelt und verglichen. 24 × 28 cm, 120 S., 53 farb. und 15 s/w- Abb., geb. 29,95 € Nr. 1389939 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Letzte Exemplare Im Lichte Monets. Hg. Agnes Husslein-Arco, Stephan Koja. Katalog, Belvedere Wien, 2014/15. Im Lichte Monets vereint Arbeiten des französischen Malers Claude Monet (1840–1926) und präsentiert sie gemeinsam mit ausgewählten Gemälden und Fotografien österreichischer Künstler u. a. Gustav Klimt, Emil Jakob Schindler, Olga Wisinger-Florian oder Heinrich Kühn. 23 × 28 cm, 256 Seiten, 140 farb. Abb., geb. Statt 39,90 €* nur 9,95 € Nr. 698296 Malerei der süddeutschen Impressionisten. Licht, Luft und Farbe. Hg. Barbara Stark. Petersberg 2020. Die Publikation rückt erstmals explizit impressionistische Künstler aus dem süddeutschen Raum in den Fokus. Für sie standen vor allem Landschaft, Tier und Mensch im Zentrum der Auseinandersetzung. Ausgehend von den in dieser Region dominanten Kunst- und Akademiestädten München, Karlsruhe und Stuttgart werden Werke von 30 bekannten, aber auch zu Unrecht weniger geläufigen Künstlern gezeigt. 21,5 × 28,5 cm, 208 S., 132 farb. Abb., 31 s/w-Abb., geb. 29,95 € Nr. 1222937 Renoir. The Body, The Senses. Der Körper, die Sinne. Von Esther Bell u. a. New Haven 2019. Das sensationell gestaltete Buch enthält eine aufschlussreiche und weitreichende Untersuchung von Renoirs außergewöhnlichen Aktdarstellungen und ihrem bedeutenden künstlerischen Erbe. Die Untersuchung verschiedener Autoren umfasst etwa 50 Werke. (Text engl.) 23 × 27 cm, 264 S., durchg. farb. und s/w-Abb., geb. Statt 50,00 €* nur 29,95 € Nr. 1346512 Beautiful Nudes. Die schönsten Bilder von Anders Zorn. Postkarten-Set. 20 Postkarten à 11 × 15,5 cm, 100 %Apfelpapier, in Metallbox. 12,00 € Nr. 1369318 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann