froelichukaufmann
Aufrufe
vor 1 Jahr

20-2022

8 Kunstgeschichte 9,95

8 Kunstgeschichte 9,95 ¤ Der Dom zu Worms – Krone der Stadt. Hg.Tobias Schäfer, Felicitas Janson. Regensburg 2018. Der Wormser Dom, der wie eine »Krone« über der Stadt liegt, feierte 2018 sein 1000-jähriges Weihejubiläum – ein Anlass für eine Begegnung mit seiner Geschichte und Gegenwart. Der Band führt wissenschaftliche Beiträge einer Vortragsreihe der Katholischen Akademie des Bistums Mainz aus Architektur, Kunst und Stadtgeschichte zusammen, die den aktuellen Stand der Forschung beschreiben. 24 × 30 cm, 200 Seiten,120 farb. Abb., geb. Statt 34,95 € vom Verlag reduziert 9,95 € Nr. 1057332 Stuck in Deutschland. Von der Frühgeschichte bis in die Gegenwart. Von Barbara Rinn-Kupka. Regensburg 2016. Dieses Überblickswerk bietet eine anschauliche Einführung in die Geschichte des Werkstoffs sowie Informationen zu den wichtigsten Techniken und Vertretern. Die Autorin zeigt mit einer Fülle von Beispielen die große Bandbreite der Verwendung wie der Gestaltungsmöglichkeiten von Stuck und gibt Hinweise zu Einschätzung und Datierung. 17 × 24 cm, 208 Seiten, 100 Abbildungen, paperback, Fadenheftung. Statt 38,00 €* nur 9,95 € Nr. 773530 9,95 ¤ 19,95 ¤ Die frühchristlichen Mosaiken des Triumphbogens von S. Maria Maggiore in Rom. Von Gerhard Steigerwald. Regensburg 2016. Worum geht es in den Mosaiken von S. Maria Maggiore? Warum wurde das Bildprogramm auf diese Art und Weise gestaltet? Im vorliegenden Band fasst der beste Kenner der Mosaiken von S. Maria Maggiore seine langjährigen Forschungen zu einer dichten Synthese zusammen. Es gelingt ihm, eine schlüssige Deutung des Triumphbogenmosaiks vorzulegen. 21 × 28 cm, 224 Seiten, 50 Abb., geb., Fadenheftung. Statt 49,95 €* nur 19,95 € Nr. 756695 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Das Goldene Rössl. Ein Meisterwerk der Pariser Hofkunst um 1400. Hg. von Reinhold Baumstark. München 1995. Eine Pretiose der Pariser Hofkunst der Jahre um 1400 von höchstem Rang: Das anspruchsvolle Goldschmiedewerk entstand im Jahre 1404 in königlichem Auftrag als kostbares Neujahrsgeschenk der Königin Isabeau de Bavière an ihren Gatten, König Charles VI. von Frankreich. Die Geschichte und Kunsthistorie dieses einzigartigen Kleinods wird kenntnis- und detailreich in diesem reichbebilderten Band dargelegt. 23 × 28,5 cm, 340 S., farb. Abb., pb. Statt 50,11 €* nur 9,95 € Nr. 190063 9,95 ¤ Letzte Exemplare Eremitage. Von Hajo Düchting. Köln 2019. Die unschätzbar kostbare Gemäldesammlung sowie Preziosen aus aller Welt haben den Ruf der Eremitage als eines der bedeutendsten Museen in der ganzen Welt gefestigt. Aber auch das architektonische Ensemble an der Newa in St. Petersburg gehört zu den hervorragenden Meisterleistungen der Weltarchitektur. (Text dt., engl., frz., niederl., span.) 22 × 25 cm, 320 Seiten, 360 Abb., geb. Originalausgabe 29,80 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1161261 In den Uffizien (OmU). DVD. Produktion 2022. Der Film zeigt die Arbeit hinter den Kulissen: Eine nie endende, passionierte Sorge um die Erhaltung jahrhundertealter Meisterwerke bei gleichzeitiger Neuerung. DVD, 1 Std. 36 Min., Sprache ital., Untertitel dt., Dolby Digital 5.1, 16 : 9. Statt 21,99 € nur 16,99 € Nr. 1371495 Der Kirchenatlas. Räume entdecken, Stile erkennen, Symbole und Bilder verstehen. Von Margarete Luise Goecke- Seischab, Frieder Harz. Köln 2021. Mit vielen Reise-Tipps zu bedeutenden und sehenswerten Kirchen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. 16,5 × 24 cm, 368 S., zahlr. s/w-Abb., pb. Originalausgabe 19,95 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1254090 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann