Aufrufe
vor 1 Jahr

20-2023

112Literatur Goethes

112Literatur Goethes Druckbleistift, versilbert. Replik nach Goethes Originalstift. 13 cm, 30 g, Messing mit versilberter Oberfläche, Spitze und Druckknopf rhodiniert, 0,7-mm-Bleistiftmine, in Stiftebox mit Magnetverschluss (17 × 5,5 × 2,5 cm), mit Informationsblatt. 99,00 € Nr. 1117300 Goethes Druckbleistift, Messing. Replik von Goethes Druckbleistift. 13 cm, 30 g, Messing mit bronzefarbener Oberfläche. 39,95 € Nr. 1272683 Goethe. Von Ende und Anfang. Hg. Mathias Mayer. Berlin 2022. Goethes Credo »Der ist der glücklichste Mensch, der das Ende seines Lebens mit dem Anfang in Verbindung setzen kann« zeigt den großen Dichter als ebenso ernsthaften wie ermutigenden Gesprächspartner einer sehr menschlichen Grunderfahrung. 12 × 18 cm, 95 S., geb. 14,00 € Nr. 1387758 Gedichte, die glücklich machen. Von Clara Paul. Berlin 2014. Hier sind sie alle versammelt: die Gedichte, auf die man bereits nach dem ersten Lesen einfach nicht mehr verzichten kann: Gedichte, die einen mit ihrer Lebenslust und Fröhlichkeit anstecken – übermütige, verspielte Liebeserklärungen an das Leben und die Welt. 12 × 19 cm, 187 S., pb. 10,00 € Nr. 2757311 Brüder Grimm. Kinder- und Hausmärchen. Jubiläumsausgabe. 3 Bände im Schmuckschuber. Hg. Axel Winzer. Leipzig 2012. Die Edition erschließt eine bis dahin unbekannte Textfassung, enthält insgesamt 255 Märchen und ausführliche Anmerkungen – eine Hommage an zwei der klügsten Köpfe des 19. Jahrhunderts. 12 × 19 cm, 1424 S., 3 Bände im Schmuckschuber, Lesebändchen, Leinen. Statt 34,90 € vom 24,95 € Verlag reduziert 24,95 € Nr. 799980 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Die Bibliothek des Wahnsinns. Seltsame Bücher, skurrile Manuskripte und andere literarische Kuriositäten. Von Edward Brooke-Hitching. München 2023. Kommen Sie mit auf eine unterhaltsam-fesselnde Reise zu den literarischen Kuriositäten rund um den Globus! Eine einmalige, reich bebilderte Sammlung der skurrilsten literarischen Werke und die unvorstellbaren Hintergründe ihrer Entstehung. Ergänzt wird diese einmalige Sammlung an Schriftzeugnissen durch eine Reihe von prächtigen Illustrationen und einzigartigen Fotografien. 19 × 24,5 cm, 256 S., 260 farb. Abb., geb. 38,00 € Nr. 1444930 Shakespeares Welt. So lebten, liebten und litten die Menschen im 16. Jahrhundert. München 2020. Die damalige Zeit war geprägt durch Lyrik und höfischen Überfluss, aber auch Elend bestimmte den Alltag. »Ein amüsanter und verständlicher Reiseführer durch vergangene Zeiten.« (Sunday Times) 14 × 22 cm, 496 Seiten, 9,95 € zahlr. Abb., geb. Statt 25,00 €* nur 9,95 € Nr. 1183095 Englische Märchen. Köln 2019. Die wunderbare Welt der englischen Märchen, nacherzählt von Flora Annie Steel. Mit den fantastischen Original-Illustrationen von Arthur Rackham. 15 × 21,5 cm, 416 S., zahlr. Illus., geb. 9,95 € Nr. 1112694 Rot wie Blut. Grausige Märchen und Sagen. Von Julian Auringer. Köln 2020. Dieser Band umfasst ältere Märchen und Sagen voller Gewalt und Gräuel, Schlechtigkeit und übler Tat. 12,5 × 18,5 cm, 256 S., zahlr. Abb., geb. 7,95 € Nr. 1213199 »Wassilissa, die Wunderschöne«. Russische Märchen. Von Elisabeth Borchers. Berlin 2019. Klassische russische Märchen, lebendig nacherzählt von Elisabeth Borchers. Mit farbenprächtigen Illustrationen von Ivan Bilibin. (Ab 6 Jahre) 12 × 18,5 cm, 111 S., zahlr. farb. Abb., geb. 14,00 € Nr. 1132075 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann