Aufrufe
vor 1 Jahr

20-2023

28 19. Jahrhundert

28 19. Jahrhundert Niederländische Moderne. Die Sammlung Veendorp aus Groningen. Hg. Alexander Bastek, Elise van Ditmars u. a. Katalog Lübeck, Würzburg, Freiburg, Aachen 2015/16. Paul Gabriël, Isaac Israels, Johan Barthold Jongkind, die Brüder Maris, Anton Mauve Letzte oder Willem Bastiaan Tholen waren Exemplare und sind in ihrer niederländischen Heimat bekannte Künstlergrößen. Heute muss diese »niederländische Moderne« außerhalb unseres Nachbarlandes erst wiederentdeckt werden. 23 × 29 cm, 208 Seiten, 130 farbige Abb., geb. Statt 29,80 €* nur 9,95 € Nr. 749354 Van Gogh. Stillleben. Hg. Ortrud Westheider, Michael Philipp. Katalog, Museum Barberini Potsdam 2019. Das Buch setzt sich mit dem Leben und Werk Vincent van Goghs (1853–1890) von neuem auseinander, fokussiert sich im besonderen auf seine Stillleben und eröffnet damit neue Einsichten in Arbeitsweise und künstlerische Entwicklung eines der radikalsten Neuerer in der Geschichte der moderner Kunst. 24 × 30 cm, 248 S., 14,99 € 200 farb. Abb., geb. Statt 38,00 €* nur 14,99 € Nr. 1139428 12,95 € Neues aus dem 19. Jahrhundert. Von Kühen, edlen Damen und verzauberten Landschaften Oder von der Liebe zur Kunst. Hg. Peter Forster. Berlin 2021. Das Museum Wiesbaden ist den Werken dieser Zeit besonders verbunden. 25 × 29 cm, 192 S., 185 farb. Abb., geb. Statt 40,00 €* nur 12,95 € Nr. 1467670 John Leslie Breck. American Impressionist. Katalog, Mint Museum Charlotte 2021. John Leslie Breck (1860–1899) gehörte zu den ersten amerikanischen Künstlern, die sich dem impressionistischen Stil zuwandten. (Text engl.) 24 × 28 cm, 208 S., 116 Abb., geb. Statt 49,95 €* nur 19,95 € Nr. 1457330 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Dekadenz und dunkle Träume. Der belgische Symbolismus. Hg. Ralph Gleis. Katalog Alte Nationalgalerie Berlin 2020. Sinnlichkeit, Magie, tiefgründige Bedeutsamkeit und Irrationalität sind die Kennzeichen des belgischen Symbolismus, die sich in den 1880er-Jahren formiert. Von Georg Minne und Félicien Rops zu Fernand Khnopff und James Ensor zeigt sich in Porträt, Figurenbild und Landschaft eine Faszination für Unheimliches wie Verruchtes, für Thanatos und Eros. 24,5 × 29 cm, 336 S., 265 farb. Abb., geb. 45,00 € Nr. 1188305 Aktuelle Ausstellung Mythos Spanien. Ignacio Zuloaga 1870– 1945. Katalog, Kunsthalle München 2023. Kaum ein Künstler hat das Spanienbild, das man sich um 1900 im Ausland machte, so sehr geprägt wie Ignacio Zuloaga (1870– 1945) Zu Lebzeiten des Künstlers wurde seine Malerei international gefeiert. Der Band ist die erste umfassende monografische Publikation zum Künstler in deutscher Sprache und zugleich der Katalog zur ersten posthumen Ausstellung über Ignacio Zuloaga außerhalb Spaniens. 24 × 29 cm, 224 S., 168 farb. Abb., geb. 48,00 € Nr. 1462474 Malerei der süddeutschen Impressionisten. Licht, Luft und Farbe. Hg. Barbara Stark. Petersberg 2020. Der Katalog rückt explizit impressionistische Künstler aus dem süddeutschen Raum in den Fokus. 21,5 × 28,5 cm, 208 S., 132 farb. Abb., 31 s/w-Abb., geb. 29,95 € Nr. 1222937 An Havel & Spree. Die unbekannten Berliner Impressionisten. Fischerhude 2015. Zahlreiche unbekannte Maler und Malerinnen entdeckte Wieland Barthelmess hier für uns. 23 × 29 cm, 168 Seiten, 120 Farbtafeln, geb. Statt 32,00 € vom Verlag reduziert 20,00 € Nr. 738301 20 € * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann