Aufrufe
vor 1 Jahr

20-2023

Exklusiv bei uns:

Exklusiv bei uns: Monografie zum Meister des Großstadtlichts Lesser Ury. Von Sabine Lata. Berlin 2023. Lesser Ury (1861–1931) gehört zu den bedeutendsten Künstlern des Impressionismus in Deutschland. Nach Stationen in Düsseldorf, Brüssel, Paris und München lebte er ab 1887 in Berlin. Die Metropole mit ihren prächtigen Boulevards, quirligen Kaffee häusern und im nächtlichen Laternenschein glänzenden Straßen gehörte bald zu den bevorzugten Themen seiner Kunst. Er malte aber auch Landschaften, Stillleben und Historiengemälde. Sabine Lata hat die 100 beeindruckendsten Werke aus Urys Schaffen ausgewählt, erklärt prägnant und verständlich das jeweils Besondere und ordnet sie in den Kontext der Zeit und der künstlerischen Entwicklung Urys ein. So lässt sich ein unkonventioneller Maler der europäischen Moderne (neu) entdecken. 22 × 29 cm, 144 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe 78,00 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 1448250 Lesser Ury. Cabra-Leder Ausgabe. Von Sabine Lata. Berlin 2023. 22 × 29 cm, 144 S., zahlr. Abb., Cabra-Leder. 78,00 € Nr. 1448269 Berliner Ansichten. Die schönsten Bilder von Lesser Ury. Postkarten-Set. Das attraktive Postkarten-Set beinhaltet Lesser Urys schönste Gemälde, die verschiedene Szenerien Berliner Urbanität mit unterschiedlicher Behandlung von Licht und Schatten zeigen. 11 × 15,5 cm, 20 Postkarten, gedruckt auf Apfelpapier, in hochwertiger Dose. 12,95 € Nr. 1369326 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

DIE BESONDERE EMPFEHLUNG Berlin, im September 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, Joseph Wopfner. Maler am Chiemsee-Ufer (um 1915). Dietz-Giclée auf Leinwand, im Siebdruck veredelt. Der österreichische Landschaftsmaler Joseph Wopfner (1843–1927) war ein wichtiger Vertreter der »Münchener Schule«. Dieser Dietz-Giclée-Druck aus dem »Tempel des Kunstdrucks« hat die Aura des Originals: Privatbesitz. Format mit Rahmen 56 × 72 cm, gerahmt mit weiß-goldener Echtholzleiste, limitierte Auflage: 990 Expl. 439,00 € Nr. 1464728 Für die Zusendung der Fotografie, die auf der Rückseite reproduziert ist, danken wir Herrn Dr. Pfeiffer. Ein Buch ­ paket als Danke schön ist unterwegs. dem Titanen der modernen Kunst, Edvard Munch widmen gleich zwei Häuser ihre Herbstausstellungen. Ab dem 13.9.2023 zeigt die Berlinische Galerie seine gemalten Seelenlandschaften. Als frühester Expressionist stellte Munch die Grundzustände menschlicher Existenz dar: Verzweiflung, Angst, Liebe und Trauer. Seine erste Einzelausstellung 1892 in Berlin wurde zum Skandal mit großem Werbeeffekt. Anhand von Gemälden, Grafiken und Fotografien erzählt der brillante Katalog »Edvard Munch. Zauber des Nordens« (s. S. 25) die Geschichte des Ausnahmekünstlers und der Spreemetropole. Mit rund 90 Gemälden fokussiert sich das Potsdamer Museum Barberini mit »Munch. Lebenslandschaft« (24 × 30 cm, 256 S., 200 farb. Abb., geb. 45,00 € Nr. 1446290) ab dem 18.11.23 auf sein Naturverständnis. Mit freundlichen Grüßen, www.froelichundkaufmann.de Telefon (030) 469 06 20 Fax (030) 465 10 03 Andreas Kaufmann * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann