Aufrufe
vor 1 Jahr

20-2023

98Geschichte Richard

98Geschichte Richard Löwenherz. König, Ritter, Gefangener. Hg. A.Schubert. Katalog, 19,95 € Historisches Museum der Pfalz Speyer 2017/18. Die Person und das Umfeld des englischen Königs stehen im Zentrum dieser Publikation. Wertvolle Handschriften, Waffen, Skulpturen und archäologische Funde aus den wichtigsten Orten seiner Herrschaft werden ebenso vorgestellt, wie hochrangige Kunstwerke aus dem Kunstkreis der Plantagenêt, Kapetinger, Staufer und Welfen. 24 × 28 cm, 360 S., 400 farb. Abb., fadengeheftet, geb. Statt 39,95 €* nur 19,95 € Nr. 832030 König Arthur und die Ritter der Tafelrunde. Von Sir Thomas Malory. Illustriert von Aubrey Beardsley. Köln 2021. Sir Thomas Malorys abenteuerliches Epos König Arthur und die Ritter der Tafelrunde (1485) besticht bis heute durch seine ungeheure stoffliche Vielfalt. Denn Malory verbindet die verschiedenen Artus-Legenden zu einer Geschichte von opulentem Ausmaß. 12,5 × 18,5 cm, 1232 S., zahlr. s/w- Abb., geb. Originalausgabe 24,50 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1254707 Geheimnisvolle Geschichte der Labyrinthe. Labyrinthe und die Mythen des Altertums. Kerkdriel 2019. Höchst unterhaltsam untersucht die Sozialhistorikerin Julie Bounford die Entwicklung von Labyrinthen und Irrgärten, von den prähistorischen Anfängen bis in die Gegenwart. 21 × 24 cm, 192 S., zahlr. farb. u. s/w- Abb., pb. 9,95 € Nr. 1155490 Geheimschriften. Verschlüsselte Botschaften, Codes und Chiffren. Von Frank Fabian. München 2023. Vorgestellt werden die Chiffrierungs-Tricks und -Finessen hoch geheimer Schriften. Auch ein Blick auf Geheimzirkel wird geworfen. 13,5 × 21,5 cm, 272 S., 10 s/w-Abb., geb. 9,99 € Nr. 1462075 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe 9,99 €

Letzte Exemplare Welten der Muslime. Hg. Ingrid Pfluger- Schindlbeck. Katalog, Staatl. Museen zu Berlin 2011. Im Westen wird der Islam oft als eine monolithische und übermächtige Religion empfunden. Aber wie heterogen ist die muslimische Welt wirklich? Die Autoren geben interdisziplinäre Perspektiven auf Religion und Lebenswelt und verfolgen diese Fragen am Beispiel von Architektur, des Geschlechterverhältnisses von Mann und Frau sowie des Wandels von Identität und Selbstverständnis von Muslimen in einer globalisierten Welt. 23 × 30 cm, 190 S., 120 Abb., geb. Statt 39,95 €* nur 9,95 € Nr. 532487 Die Seidenstraße. Von Sven Hedin. Faksimiledruck der Ausgabe Leipzig 1937. Saarbrücken 2023. Sven Anders Hedin (1865–1952) war ein schwedischer Geograf, Entdeckungsreisender und Reiseschriftsteller. Zwischen 1894 und 1908 unternahm er drei Expeditionen, erkundete und kartierte die noch unerforschten Gebiete von Chinesisch- Turkestan und Tibet und schuf die Grundlagen für eine genaue Karte Zentralasiens. (Text Fraktur) 15 × 23 cm, 264 S., 91 Abb., 2 Karten, Leseband, Leinen, Fraktur. Originalausgabe 98,00 € als Sonderausgabe** 48,00 € Nr. 1445227 48 € Siddhartas letztes Geheimnis. Eine Reise über die Seidenstraße. München 2018. Erich Follath zeichnet das Leben des Mönchs Xuanzang nach. Spannende historische Biografie, Einführung in den Buddhismus und geopolitische Analyse der heutigen Weltmächte China und Indien. 14,5 × 22 cm, 384 S., farb. Abb., geb. Statt 24,00 €* nur 7,99 € Nr. 1439421 Platon in Bagdad. Wie das Wissen der Antike zurück nach Europa kam. Von John Freely. Stuttgart 2014. Eine faszinierende Reise durch die Zeit zwischen Ost und West. 14 × 21 cm, 368 Seiten, 28 Abb., 2 Karten, pb. Originalausgabe 24,95 € als Sonderausgabe** 14,00 € Nr. 678287 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann