Aufrufe
vor 2 Jahren

21-2021

24 Klassische Moderne

24 Klassische Moderne Karl Schmidt-Rottluff. Expressiv, magisch, fremd. Hg. Kathrin Baumstark u. a. München 2018. Zum ersten Mal steht die Faszination Karl Schmidt-Rottluffs für außereuropäische Kunst und Kultgegenstände und seine Rezeption dieser Objekte im Zentrum der Betrachtung. Wie ein roter Faden zieht sie sich von der Brücke-Zeit bis zu seinem Spätwerk durch sein Schaffen: Skulpturen, Gemälde, Aquarelle und Druckgrafiken – Der Band verbindet einen bildgewaltigen Farbenrausch mit neuesten Erkenntnissen. 22 × 28 cm, 200 S., 100 farb. Abb., geb. Statt 39,90 €* nur 14,95 € Nr. 1036882 Walter Ophey. Farbe bekennen! Katalog, Museum Kunstpalast Düsseldorf 2018, Museum im Kulturspeicher Würzburg 2019. »Ich fühle mich in der Farbe am wohlsten«, bekannte Ophey, Rheinischer Expressionist und engagierter Wegbereiter der Klassischen Moderne in Deutschland. Erstmals seit 1991 wird hier das eigenwillige Schaffen des künstlerischen Einzelgängers als herausragendes Zeugnis gewürdigt. 24 × 28 cm, 200 S., zahlr. Abb., geb. Statt 36,00 €* nur 9,95 € Nr. 1080350 9,95 ¤ Die Galerie des 20. Jahrhunderts in Berlin 1945–1968. Hg. Christina Thomson, Petra Winter, Berlin 2015. Die Geschichte der Berliner Galerie des 20. Jahrhunderts nimmt in den Monaten nach dem Zweiten Weltkrieg ihren Anfang. Mit rund 1800 Gemälden, Skulpturen, Zeichnungen und Graphiken aus den Jahren 1910 bis 1968 ist die Sammlung in diesem Band erstmals vollständig erfasst. 14,95 ¤ 22 × 28 cm, 352 S., 130 farb. und 70 s/w-Abb., pb. Statt 49,00 €* nur 14,95 € Nr. 720178 Franz Marc. Eine Biographie. Von W. F. Schoeller. München 2016. Diese reich illustrierte Biographie lässt uns Franz Marc als radikalen Künstler neu entdecken. 15 × 22 cm, 448 S., farb. Abb., geb., Leseband. Statt 26,00 €* nur 9,95 € Nr. 759783 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Detailgetreue Replik, handgegossen. Bronzefigur Ernst Barlach »Der singende Mann«, 1928. Detailgetreue Replik, handgegossen. Die Bronze wurde im klassischen Wachssausschmelzverfahren hergestellt. HINWEIS: Aufgrund der Handanfertigung kann es zu Schwankungen beim Gewicht und der Farbgebung kommen. 29 × 24 × 28 cm, 4,5 kg, 100 % Bronze, auf 20 Expl. limitiert, nummeriert, von Hand hergestellt in Italien/Portugal. 1.250,00 € Nr. 1268643 Die Novembergruppe 1918–1935. Von Höch bis Taut, von Klee bis Dix. Hg. Ralf Burmeister u. a. München 2018. Mitten in den Revolutionswirren von 1918 gründeten Maler, Bildhauer, Architekten in Berlin die Novembergruppe. Ein neuer Blick auf die Kunst in der Weimarer Repu blik. 23 × 27 cm, 256 S., 220 farb. Abb., geb. Statt 48,00 €* nur 14,95 € Nr. 1075306 AKTUELLE AUSSTELLUNG Georges Braque. Erfinder des Kubismus. 1906–1914. Hg. Susanne Gaensheimer, Susanne Meyer-Büser. Katalog, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf 2021. Das Buch zeigt, wie Braque in rasanter Abfolge und auf höchstem Niveau die stilistischen Mittel weiterentwickelt oder neu erfindet: Fauvismus, Vorkubismus, Analytischer Kubismus, Papier Collés und Synthetischer Kubismus folgen in einzigartiger Verdichtung aufeinander. 24 × 28,5 cm, 256 Seiten, 140 farbige Abbildungen, gebunden. 45,00 € Nr. 1302400 Marcel Duchamp. 100 Fragen. 100 Antworten. Hg. Staatsgalerie Stuttgart, Susanne M. I. Kaufmann. München 2018. Der Katalog publiziert den Marcel Duchamp-Bestand der Staatsgalerie Stuttgart. Ergänzt werden die Werke durch das Duchamp-Archiv von Serge Stauffer (1929–1989). 23,5 × 30,5 cm, 304 S., 300 farb. Abb., geb. Statt 49,00 €* nur 19,95 € Nr. 1110853 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann