32 Kunst bis 1800 Dieses Buch ist selbst ein Kunstwerk. DIE WELT 20 ¤ Caravaggio. Das vollständige Werk. Von Sebastian Schütze. Köln 2021. So revolutionär seine Malweise war, so exzessiv war auch sein Leben. Diese Monografie präsentiert den Meister des Chiaroscuro und sein Werk mit einer Vielzahl von Details und Großaufnahmen. Diese Ausgabe ist ein kompaktes und umfassendes Caravaggio-Werkverzeichnis. Jedes seiner Gemälde ist von jüngst gefertigten Fotografien höchster Qualität reproduziert. 15,5 × 21,5 cm, 512 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen, geb. Originalausgabe 100,00 € als Sonderausgabe** 20,00 € Nr. 1292234 Vermeer. Das vollständige Werk. Von Karl Schütz. Köln 2021. Diese Monographie ermöglicht es, dank zahlreicher Ausschnittvergrößerungen, Vermeers Talent für lebendig wirkende Genreszenen en détail zu studieren. Diese handliche Ausgabe versammelt die ruhigen, aber fesselnden Gemälde, die in Museen und Galerien in Europa und den USA gehütet werden. Im großzügigen Format mit qualitativ unübertroffenen Reproduktionen und drei Ausklappseiten. 15,5 × 21,5 cm, 432 S., zahlr. farb. Abb., geb. Originalausgabe 100,00 € als Sonderausgabe** 20,00 € Nr. 1292242 20 ¤ AKTUELLE AUSSTELLUNG Vermeer. Vom Innehalten. Hg. Stephan Koja. Katalog Staatl. Kunstsammlungen Dresden 2021. Der reich bebilderte Katalog lässt in die Kultur- und Kunstgeschichte Hollands im »Goldenen Zeitalter« eintauchen und die spektakuläre Restaurierung des Brieflesenden Mädchens am offenen Fenster nachvollziehen. 24 × 29 cm, 256 S., 300 meist farbige Abb., geb. 48,00 € Nr. 1305298 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
7,95 ¤ Johann Heinrich Schönfeld. Welt der Götter, Heiligen und Heldenmythen. Hg. Zeppelin Museum Friedrichshafen. Katalog, 2009. Trotz der breiten Wertschätzung, die die Gemälde Johann Heinrich Schönfelds (1609–1684) schon zu Lebzeiten erfuhren, ließ die kunsthistorische Aufarbeitung seines Schaffens lange auf sich warten. In seinen Bildern tritt uns ein moderner Künstler entgegen, der mit seinem Glauben an die Macht der Farbe und seinen fast irreal anmutenden Bildwelten als einer der Gründerväter moderner Malerei angesehen werden kann. 22 × 26 cm, 288 S., 90 farb. Abb., geb. Statt 39,95 €* nur 7,95 € Nr. 444049 Maria Sibylla Merian. Von Daniel Kiecol. Köln 2016. In dieser großzügig gestalteten und bebilderten Publikation können die wichtigsten Arbeiten der Künstlerin und Naturforscherin Maria Sibylla Merian (1647–1717) ausgiebig betrachtet werden. Die beigefügten Texte führen zudem in das Leben Merians ein und charakterisieren die Epoche. Ein sehr beeindruckendes Buch! (Text dt., engl., franz., ital., niederl.) 27 × 34 cm, 160 Seiten, durchgehend farbige Abbildungen, gebunden. Originalausgabe 39,95 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 802336 Letzte Exemplare Grußkartenbox »Maria Sibylla Merian«. 20 Postkarten. Fünf Motive. Maria Sibylla Merian gilt als eine Wegbereiterin der modernen Insektenkunde. In dieser Blechbox finden sich fünf verschiedene Werke. 20 farb. Doppelkarten (16 × 12 cm) mit Umschlägen. Statt 24,90 € nur 9,95 € Nr. 710725 Hiroshige. Hundert berühmte Ansichten von Edo. Von Lorenz Bichler u. a. Neuauflage Köln 2016. Die umfangreichste Serie im Schaffen des Ando Hiroshige stellt einen Höhepunkt der Entwicklungsgeschichte des Ukiyo-e-Holzschnittes dar. Verkleinerte Sonderausgabe. (Text dt., engl., franz.) 14 × 20 cm, 616 S., zahlr. farb. Abb., Leseband, geb. Originalausgabe 99,99 € als Sonderausgabe** 16,00 € Nr. 400866 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Mensch und Baum. Mythologie, Pflanz
Dinosaurier und andere Lebewesen de
14,95 ¤ Pollen. Die geheimnisvolle
12 ¤ Epigenetik. Wie unsere Erfahr
Stephen Hawking. Genie des Universu
Willy Brandt. Links und frei. Mein
9,99 ¤ Die Deutschen im Osten Euro
Die Totengräber. Der letzte Winter
14,95 ¤ Weltvermesser. Das goldene
Jerusalem 1000-1400. Alle Völker d
Ludwig der Bayer. Wir sind Kaiser!
20 ¤ Medeas Heimat. Georgien in de
Die »Enzyklopädie Philosophie« a
Safranskis Durchgang durch die Geis
Wolfgang Borchert. Draußen vor der
»Mein Ruf als unbekannter Autor is
39,99 ¤ Handbuch Sprachphilosophie
Amanda Gorman. Change Sings. Eine K
The New Yorker Encyclopedia of Cart
7,99 ¤ Peter Pan. Illustrierte Pra
Menschen der Geschichte. Von Konfuz
Johann Sebastian Bach. Sämtliche K
Levante. So leicht, so gut. Schlank
Letzte Exemplare Deutscher Wein und
Große Werke, große Stimmen - für
Laden...
Laden...
Laden...