Aufrufe
vor 1 Jahr

21-2021

34 Kunst bis 1800 19,95

34 Kunst bis 1800 19,95 ¤ El Grecos Sakralbilder aus Italien. Art and the Religious Image in El Greco’s Italy. Von Andrew R. Casper. Pennsylvania 2014. Das Buch beinhaltet die erste Untersuchung der frühen Schaffensperiode von El Greco. Die er von 1567 bis 1576 in Venedig und Rom verbrachte, blieben bis dato so gut wie unerforscht. Andrew Caspers Untersuchung dieses Zeitraums ermöglicht uns nun ein angemessenes Verständnis von El Grecos gesamter Karriere und enthüllt viel über das Umfeld religiöser Malerei nach dem Konzil von Trient. (Text engl.) 20,5 × 25,5 cm, 236 S., 84 farb. u. s/w-Abb., geb. Statt 79,95 €* nur 19,95 € Nr. 1311921 Van Dyck & Britain. Von Karen Hearn. London 2009. Dieser umfassende Band stellt die bislang gründlichste Untersuchung der Jahre Van Dycks in Großbritannien dar und untersucht die faszinierende Art und Weise, wie Van Dyck die britische Kunst und Kultur in den Jahrhunderten nach seinem Tod beeinflusst hat. Zu den namhaften Mitwirkenden gehören die Wissenschaftler und Kunsthistoriker Christopher Brown, Diana Dethloff, Emilie Gordenker, Kevin M. Sharpe, Susan Sloman und Aileen Ribero. (Text engl.) 24 × 30,5 cm, 256 S., zahlr. Abb., geb. Statt 60,00 €* nur 19,95 € Nr. 1148206 Zurbarán. Katalog, Museum Kunstpalast Düsseldorf 2015. »Achtung! Zurbarán wird uns 14,95 ¤ jeden Tag ein wenig moderner vorkommen«, preist Salvador Dalí den spanischen Künstler. Zurbarán besticht durch die magische Stille seiner Werke. Mit einer virtuosen Licht-Schatten-Modellierung entführen seine Bilder in eine andere Welt. Seine Figuren geben sich mal asketisch streng, mal von warmer Innigkeit. Der opulente Band zeigt Zurbaráns einzigartiges Schaffen, dessen Faszination bis heute ungebrochen ist. 24 × 30 cm, 300 S., 170 farb. Abb., geb. Statt 49,95 €* nur 14,95 € Nr. 720569 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Überraschende Einblicke in eine außergewöhnliche Künstlerreise. Dürer. Die niederländische Reise. Von Anja Grebe, G. Ulrich Großmann. Petersberg 2021. Vor 500 Jahren brach Albrecht Dürer in die Niederlande, das heutige Flandern, auf. Ein in zwei frühen Abschriften überliefertes Tagebuch führt die Stationen, Begegnungen, aber auch Kosten der Reise auf – eine überaus wertvolle Quelle zu Dürer und zur Kulturgeschichte der Renaissance. Erstmals wird Dürers Reiseweg umfassend nachgezeichnet. Neueste Forschungsergebnisse bieten überraschende Einblicke in eine außergewöhnliche Künstlerreise. 25 × 31 cm, 320 S., 450 Abb., geb. 34,95 € Nr. 1188631 Mantegna und Bellini. Meister der Renaissance. Hg. Caroline Campbell, Dagmar Korbacher u. a. Katalog, Gemäldegalerie Berlin 2019. In Gegenüberstellungen einzelner Bildthemen offenbaren sich die künstlerischen Leistungen des einzelnen, die ohne die Kenntnis des anderen nicht möglich gewesen wären. Die virtuose Renaissancemalerei der Meister begeistert in Schönheit und Eleganz. 23 × 28 cm, 304 S., 250 farb. Abb., geb. Statt 39,90 €* nur 19,95 € Nr. 1077341 19,95 ¤ Spiel! Kurzweil in Renaissance und Barock. Hg. Sabine Haag. Wien 2016. Die eindrucksvolle Publikation lässt tief in die Bedeutung und Geschichte des Spielens vom 16. bis zum 18. Jahrhundert blicken. Eine faszinierende Spurensuche hinsichtlich der »Spielangelegenheiten« vergangener Jahrhunderte. 24 × 28 cm, 176 S., durchg. farb. Abb., pb. Statt 19,95 €* nur 9,95 € Nr. 1085522 Ars Nova. Frühe Kupferstiche aus Italien. Von Gundula Metze. Dresden 2013. Katalog der italienischen Kupferstiche von den Anfängen bis um 1530 in der Sammlung des Dresdener Kupferstich-Kabinetts. 23 × 30 cm, 304 Seiten, 368 Abb., davon 280 farbig, geb. Statt 29,95 €* nur 9,95 € Nr. 640166 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann