Aufrufe
vor 2 Jahren

21-2021

56 Architektur WBG

56 Architektur WBG Architekturgeschichte. 3 Bände. Darmstadt 2018. Die WBG Architekturgeschichte versammelt das aktuelle, grundlegende Wissen über die Geschichte des Bauens. Band 1: Christoph Brachmann: Das Mittelalter (800–1450). Klöster, Kathedralen, Burgen; Band 2: Meinrad 25 ¤ von Engelberg: Die Neuzeit (1400–1800). Ordnung, Erfindung, Repräsentation; Band 3: Christian Freigang: Die Moderne (1800 bis heute). Baukunst, Technik, Gesellschaft. 3 Bände à 17 × 24 cm, 1 056 S., 492 s/w-Abb., pb. Originalausgabe 179,70 € als Sonderausgabe** 25,00 € Nr. 1073206 Architekturtheorie 20. Jahrhundert. Hg. Vittorio Magnago Lampugnani u. a. Ostfildern 2004. Diese Anthologie stellt eine einmalige Quintessenz der architektonischen Debatten des 20. Jahrhunderts dar. Sie versammelt über 130 grundlegende, teilweise wenig bekannte programmatische Texte zur Architektur aus Europa, den USA und Japan, die besonders früh originäre und radikale Positionen formuliert haben. Das Nachschlagewerk wird durch Bibliografie und Index abgerundet. 17 × 24 cm, 320 S., Ln. Statt 58,00 €* nur 14,99 € Nr. 285501 Letzte Exemplare Vitruv. Zehn Bücher über Architektur. Köln 2019. Die Zehn Bücher über Architektur sind das erste umfassende und auch einzige erhaltene Werk der römischen Antike zur Architektur. Vitruvs theoretische Gedanken wurden seit der Renaissance immer wieder neu aufgegriffen und wirkten bis in die Architektur der Moderne. 12,5 × 18,5 cm, 448 S., geb. 7,95 € Nr. 1145371 Kikkerland Architektur Eierbecher. 3er Set. Design von C. Boym. Drei Eierbecher in Form von charakteristischen Baustilen. Box 6,5 × 8 × 21,5 cm, 3 Eierbecher aus Keramik, spülmaschinen- und mikrowellenfest. Statt 20,00 € nur 6,95 € Nr. 1129104 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Architektur in Berlin und Brandenburg-Set. 2 Bände. Berlin 2016/2017. Der Kunsthistoriker Dr. Arnt Cobbers stellt in seinem Buch Architekturführer Berlin die 100 wichtigsten Bauwerke der deutschen Hauptstadt vor. Christian Bahr taucht in seinem Band Schlösser in Berlin und Brandenburg in die faszinierende Welt der königlichen Residenzen und Adelssitze ein und stellt die wichtigsten und schönsten dieser Bauten vor. 2 Bände à 11,5 × 19,5 cm, zus. 480 S., zahlr. farb. Abb., pb. Mängel exem plar. Statt 28,00 € nur 9,99 € Nr. 1304291 Architekturgeschichte Berlins. Berliner Häuser schreiben Geschichte. Von Bert Hoppe. Berlin 2019. So eine Architekturgeschichte hat es noch nicht gegeben: Leichtfüßig und pointiert beschreibt Bert Hoppe 800 Jahre Baugeschichte, die gleichzeitig eine Kulturgeschichte ist. Berühmte Architekten wie Schinkel und Knobelsdorff werden ebenso behandelt wie Gebäude, die es schon lange nicht mehr gibt, oder städteplanerische Konzeptionen, nach denen die Stadt zu dem wurde, was sie ist. Mit einem Vorwort von Wolfgang Schäche. 22 × 29 cm, 176 S., 132 Abb., geb. Statt 32,00 €* nur 9,95 € Nr. 1309226 9,95 ¤ Die Brücke und die Stadt. Eine weltweite Erfolgsgeschichte. Von Daniel Biau. Mainz 2016. Eine erfolgsgekrönte Partnerschaft, zu der dieses Werk neben atemberaubenden Bildern Hintergründe und die Geschichte ihrer Erbauer liefert. Ungewöhnliche Fotos und Malereien berühmter Brücken machen das Buch zu einem Prachtband. 21 × 28 cm, 392 S., 404 Abb., pb. Statt 39,00 €* nur 9,95 € Nr. 771546 Spektakuläre Häuser. Die Sieger des Häuser-Award. Von Bettina Hintze. München 2017. Wie breit das Spektrum spektakulärer Wohnbauten sein kann, belegen die Projekte aus ganz Europa, die in diesem Buch versammelt sind. Außergewöhnliche private Wohnbauten, ausgewählt von der Jury des renommierten Häuser-Award. 24,5 × 30,5 cm, 260 S., 395 farbige Abb., geb. Statt 59,00 €* nur 19,95 € Nr. 1305050 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe 19,95 ¤

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann