72 Fotografie · Film 9,95 ¤ 25 Jahre Ostkreuz. Die Agentur der Fotografen. 1990–2015. Hg. Ostkreuz, Agentur der Fotografen. Ostfildern 2015. Zum 25. Jubiläum erschien diese besondere Mappe mit Bilderbögen jedes der 20 Mitglieder, ein Begleitheft erzählt die Geschichte der Agentur und zeigt Fotografen aus der DDR-Zeit, unter anderem von Sibylle Bergemann, Harald Hauswald, Ute und Werner Mahler. Mappe mit 20 Bögen à 26 × 36 cm, mit Broschüre (26 × 36 cm, 160 S., 166 Abb., pb. Statt 38,00 €* nur 9,95 € Nr. 747130 Digitale Fotografie. Das ganze Jahr. Perfekte Bilder bei jedem Licht und Wetter. Von Tom Ang. München 2017. Wie halte ich die Farben der Natur mit der Kamera fest? Wie fotografiere ich Regen oder Schnee am besten? Dieser Foto-Ratgeber bietet eine Fülle an Motiven, die die verschiedenen Jahreszeiten bereithalten, und erklärt, wie die besondere Stimmung und Atmosphäre am besten eingefangen werden kann. 19,5 × 23,5 cm, 360 S., 900 farb. Abbildungen, geb. Statt 24,95 €* nur 9,95 € Nr. 1202235 19,95 ¤ Von Chaos zu Eden. Eine fotografische Reise durch die Geschichte unserer Erde. Von Bernadette Gilbertas. Illustriert von Olivier Grunewald. München 2018. In diesem fulminanten Bildband reist der Ausnahmefotograf Olivier Grunewald in der Zeit zurück zu den Ursprüngen unseres Planeten und dokumentiert in 150 atemberaubenden Bildern die Erdgeschichte. 26 × 33 cm, 240 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt 50,00 €* nur 19,95 € Nr. 1076477 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
50 ¤ Lawrence Schiller. Marilyn und ich. Köln 2021. Die Geschichte zwischen einem Idol und einem jungen Fotografen aus Brooklyn, der noch ganz am Anfang seiner Laufbahn stand. Mit mehr als 100 Bildern – ein wahres und zugleich unerwartetes Porträt des Stars in den letzten Lebensmonaten. (Text dt., engl.) 23,5 × 31,5 cm, 200 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe 750,00 € als Sonderausgabe** 50,00 € Nr. 1307274 Hans Hartung und die Fotografie. Hg. Eva Schmidt. Katalog, Museum für Gegenwartskunst Siegen 2016. »[…] ich habe alles fotografiert, was mich interessierte in dieser Welt: Menschen, Wolken, Wasser, Berge, Risse, Flecken, und alle Arten von Licht- und Schatteneffekten, die – manchmal – eine mehr oder weniger enge Beziehung zu meiner Malerei haben«, so Hans Hartung. Eine neue Facette im Schaffen des ersten Rubenspreisträgers wird umfassend zugänglich. (Text dt., franz.) 23 × 32 cm, 128 S., 120 farb. Abb., geb. Statt 34,90 €* nur 14,95 € Nr. 773131 Anton Stankowski. Fotografie. Hg. von Ursula Zeller. Ausstellungskatalog, Zeppelin-Museum Friedrichshafen 2013. 17,5 × 24,5 cm, 168 Seiten, s/w-Abbildungen, gebunden. Statt 19,90 €* nur 7,95 € Nr. 1215612 Das Charlie chaplin Archiv. Hg. Paul Duncan. Köln 2021. Für diesen Band wurde das gesamte Material des Chaplin-Archivs gesichtet. »Der Leser kommt dem stillen Star hier so nahe, dass er praktisch dessen Schnurrbarthaare spüren kann.« (Vanity Fair) 34 × 25 cm, 560 S., 900 Abb., geb. Originalausgabe 150,00 € als Sonderausgabe** 60,00 € Nr. 1209752 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
21. Versandkatalog 2021 Christo ·
DIE BESONDERE EMPFEHLUNG Berlin, im
Design und Krieg. Von Michael Adlko
14,95 ¤ Joachim Ringelnatz. Der Ma
Totentanzdarstellungen in Europa -
9,95 ¤ Innovativ, experimentell, l
Letzte Exemplare Formalisierung der
Tiere. Respekt - Harmonie - Unterwe
Wyeth. Andrew and Jamie in the Stud
19,90 ¤ Fritz Hörauf. Gemälde, Z
Menschen der Geschichte. Von Konfuz
Johann Sebastian Bach. Sämtliche K
Levante. So leicht, so gut. Schlank
Letzte Exemplare Deutscher Wein und
Große Werke, große Stimmen - für
Laden...
Laden...
Laden...