104 Philosophie und Religion 9,95 ¤ Rousseau und die Moderne. Eine kleine Enzyklopädie. Göttingen 2013. Kein Autor des 18. Jahrhunderts hat die Ambivalenzen der Moderne so weitgefächert vorgedacht wie Jean-Jacques Rousseau. Der Band sammelt Kurz essays von international renommierten Expertinnen und Experten, die ausgewählte Schlüsselkategorien im Anschluss an Rousseau behandeln. In alphabethischer Reihenfolge angeordnet formen sie eine kleine Enzyklopädie der Moderne. Auch Brüche und Widersprüchlichkeiten der Aufklärung kommen zum Vorschein. 14 × 22 cm, 348 S., geb. Statt 29,90 €* nur 9,95 € Nr. 1377612 Erasmus von Rotterdam. Sein Fortleben im Bild. Von Mariele Petersen. Petersberg 2014. Die Aufsätze und Abbildungen dieses Bandes belegen den Bedarf und die fragwürdige Entwicklung von Porträtkopien und ihre europaweite Verbreitung. 19,5 × 24,5 cm, 128 Seiten, 90 Abb., pb. Statt 19,95 €* nur 7,95 € Nr. 673099 Das Philosophiebuch. 250 Meilensteine in der Geschichte der Philosophie. Von G. Bassham. Köln 2020. Eine Reise durch die Geschichte der Philosophie von ihren Anfängen um 1500 v. Chr. bis in die Gegenwart. 19 × 22 cm, 528 S., zahlr. farb. Abb., pb. Originalausgabe 39,95 € als Sonderausgabe** 12,95 € Nr. 1209795 Wer sind wir? Ein philosophisches Lesebuch. Die abendländische Philosophie von Aristoteles bis Wittgenstein. Köln 2022. Eine Auswahl, die ein getreues Bild von der Kraft des menschlichen Geistes zeichnet. 15 × 21,5 cm, 704 S., geb. Originalausgabe 19,90 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1369890 Du kannst den Fluss nicht anhalten. Weisheiten der Indianer. Hg. Alan Jacobs. Köln 2019. Die Schriften der Apachen und Zuñi, der Sioux, Inuit und Cherokee vermitteln Respekt vor der Umwelt und ein Bewusstsein vom Leben im Einklang mit der Natur. (Text dt., engl.) 12,5 × 18,5 cm, 224 S., geb. 4,95 € Nr. 1115529 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
25 ¤ Hannah Arendt: für unsere Zeit Hannah Arendt. Denktagebuch. 1950 –1973. München 2020. 1950 begann Hannah Arendt, handschriftlich Aufzeichnungen in ein Buch einzutragen, das sie ihr Denktagebuch nannte. »Der Untergang des politischen Handelns, d. h. der Betätigung der Freiheit in einer nur an Arbeit und Konsum interessierten Gesellschaft – mit diesem Problem hat sie der politischen Philosophie eine Aufgabe gestellt, die aktueller ist denn je.« (Deutschlandfunk) 12 × 19 cm, 1 248 S., pb. Statt 48,00 € vom Verlag reduziert 25,00 € Nr. 786527 Denkerin der Stunde. Über Hannah Arendt. Von Richard J. Bernstein. Berlin 2020. »Liest man Hannah Arendt heute«, so Bernstein, »überkommt einen ein fast schon unheimliches Gefühl zeitgenössischer Relevanz.« »[…] ein Genuss, ihre ebenso umsichtigen wie entschiedenen Voten und seine klugen Erläuterungen zu lesen.« (SZ) 11,5 × 19 cm, 100 S., geb. 14,00 € Nr. 1209914 Katzen und der Sinn des Lebens. Philosophische Betrachtungen. Von John Gray. Berlin 2022. Wie wird man glücklich? Wie ist man gut? Wie wird man geliebt? »Eine elegante Studie über das gute Leben von einem der wichtigsten Denker unserer Zeit.« (The Times) 12,5 × 21,5 cm, 160 S., geb. 20,00 € Nr. 1338773 Rüdiger Safranski. Zeit. Was sie mit uns macht und was wir aus ihr machen. Frankfurt a. M. 2020. Rüdiger Safranski hat eine reflektierte und philosophische Anleitung für den Umgang mit Zeit vorgelegt. 9,5 × 15 cm, 304 S., pb. Originalausgabe 24,90 € als Sonderausgabe** 14,00 € Nr. 1199560 Voltaire. Gegen den Herrschaftsanspruch der Religionen. Die fünf Katechismen. Übersetzung und Vorwort von Tobias Roth. Berlin 2021. Voltaire (1694 –1778) öffnet durch Witz und Lebendigkeit Raum für eigenes Nachdenken, das sich von Autoritäten löst. 10 × 16 cm, 144 S., geb. 14,00 € Nr. 1307096 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
21. Versandkatalog 2022 Klimt · Do
DIE BESONDERE EMPFEHLUNG Berlin, im
Kulturelle Identität der Landschaf
Panorama der Aufklärung. Panorama
Renaissanceschlösser in Hessen. Ar
Donatello: Entwicklung, Wandlung un
Auf den Spuren der »Weltformel« -
Eine bibliophile Rarität mit signi
Neuausgabe einer buchkünstlerische
14,95 ¤ Emil Nolde als Sammler. Vo
9,95 ¤ Pablo Picasso. Kriegsjahre
14,95 ¤ Henri Matisse. Die Hand zu
Wer inspirierte »Golden Boy« Guta
9,95 ¤ Franz von Lenbach. Die Such
20 ¤ Van Gogh - Sämliche Gemälde
Schadows bildhauerische, grafische
Zurück ins Rampenlicht: das verges
Das Jahr Tausend. Grundzüge einer
Ein herausragendes Meisterwerk der
Das alte Ägypten - faszinierend un
Sie bauten die ersten Tempel. Das r
Erinnerungen an Queen Elizabeth II.
Mode-Déjà-vu. Von Agata Toromanof
49,90 ¤ Enzo Ferrari, seine 32 sch
19,95 ¤ Luftqualitätsmesser zum S
Streichholzrätsel. 50 Knobeleien.
Laden...
Laden...
Laden...