106 Literatur Historisch-kritische Ausgabe mit Faksimiles der handschriftlichen Texte Letzte Exemplare Georg Trakl. Sämtliche Werke und Briefwechsel. Innsbrucker Ausgabe. Historisch-kritische Ausgabe. 8 Bände. E. Sauermann, H. Zwerschina (Hg.). Frankfurt a. M./Basel 1995–2014. »Mit Georg Trakls Gedichten kommt man nie an ein Ende. Sie sind ein eigener Kosmos von Farben, Motiven und Klängen – ohne Generalschlüssel zur Interpretation.« (Die Presse) Erschienen im legendären Stroemfeld Verlag. 8 Bände à 20 × 30 cm, zusammen 3 514 S., geb. Statt 1.018,00 €* nur 399,00 € Nr. 1331639 Else Lasker-Schüler in Berlin. Von Jörg Aufenanger. Berlin 2019. Für Gottfried Benn war Else Lasker-Schüler die »größte Lyrikerin, die Deutschland je hatte«. Jörg Aufenanger schildert das Leben dieser faszinierenden Persönlichkeit inmitten der Berliner Künstlerbohème. So entsteht das Lebensbild einer exzentrischen Künstlerin – und zugleich ein Panorama der schillernden Kulturwelt im Berlin der 1910er und 1920er Jahre. 12 × 19,5 cm, 208 Seiten, 23 s/w-Abb., geb. 20,00 € Nr. 1173871 Rainer Maria Rilke. Geschichten vom lieben Gott. Wiesbaden 2022. In seinen feinfühligen und kurzweiligen »Geschichten vom lieben Gott« bringt Rainer Maria Rilke bringt allen großen und kleinen Lesern Gott und die Welt nahe und hilft dabei, das kleine und große Weh der Menschen zu verstehen. 12,5 × 20 cm, 176 S., geb. 10,00 € Nr. 722596 Die schönsten Herbstgedichte. Hg. Matthias Reiner. Illustriert von Philippe Robert. Berlin 2021. Die schönsten Herbstgedichte von Luise Hensel bis Ingeborg Bachmann, von Erich Kästner bis Joachim Ringelnatz. Und Marie Luise Kaschnitz bekennt im Nachwort: »Der Herbst war meine Jahreszeit.« 9,5 × 14,5 cm, 100 S., zahlr. Abb., geb. 10,00 € Nr. 1293788 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
29,95 ¤ Felix Hartlaub. »In den eigenen Umriss gebannt.« Kriegsaufzeichnungen, literarische Fragmente und Briefe aus den Jahren 1939 bis 1945. 2 Bände. Hg. Gabriele L. Ewenz. Frankfurt a. M. 2007. Diese Fragmente von Felix Hartlaub (1913–1945) gehören zu den genauesten, empfindlichsten und dichtesten Wortmeldungen deutscher Sprache, die uns aus den Jahren des Zweiten Weltkriegs erreicht haben. 2 Bände à 15 × 22,5 cm, zus. 1 172 Seiten, einige s/w-Abbildungen, geb. Statt 64,00 € vom Verlag reduziert 29,95 € Nr. 1001426 Knut Hamsun. Die Reise zu Hitler. Von Tore Rem. Berlin 2016. 1943 empfing Adolf Hitler den norwegischen Literaturnobelpreisträger Knut Hamsun auf dem Berghof am Obersalzberg. Tore Rem ordnet das Geschehen historisch und biografisch ein und fragt, ob ein Künstler wirklich unabhängig von seinem politischen Handeln anerkannt werden kann. 15,5 × 24 cm, 400 S., s/w-Abb., geb. Statt 29,99 €* nur 9,99 € Nr. 1224166 Arno Schmidt – Mein Herz gehört dem Kopf (Neuauflage). DVD. Produktion 2021. Der Dokumentation gelingt ein faszinierendes Porträt einer eigenwilligen Künstlerpersönlichkeit. DVD, 1 Std., Sprache dt., Dolby Digital 2.0, Widescreen, Extras: Umfangreiches Booklet. Statt 24,99 € nur 17,99 € Nr. 1336398 Die Poesie der Liebe. Ingeborg Bachmann und Max Frisch. Roman. Von Bettina Storks. Berlin 2022. Paris, 1958: Max Frisch verliebt sich in Ingeborg Bachmann. Ein so bewegender wie hervorragend recherchierter Roman über die Liebe zweier Ikonen der Literatur. 13,5 × 20,5 cm, 430 S., pb. 14,00 € Nr. 1382225 Max Frisch. Fragebogen. 16. Auflage, Berlin 2018. Max Frisch (1911–1991) hat ein großes literarisches Werk geschaffen. Hier seine legendäre Sammlung von elf Fragebogen zu existentiellen Themen. 11 × 17,5 cm, 96 S., pb. 9,00 € Nr. 1117068 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
21. Versandkatalog 2022 Klimt · Do
DIE BESONDERE EMPFEHLUNG Berlin, im
Kulturelle Identität der Landschaf
Panorama der Aufklärung. Panorama
Renaissanceschlösser in Hessen. Ar
Donatello: Entwicklung, Wandlung un
Auf den Spuren der »Weltformel« -
Eine bibliophile Rarität mit signi
Neuausgabe einer buchkünstlerische
14,95 ¤ Emil Nolde als Sammler. Vo
9,95 ¤ Pablo Picasso. Kriegsjahre
14,95 ¤ Henri Matisse. Die Hand zu
Wer inspirierte »Golden Boy« Guta
9,95 ¤ Franz von Lenbach. Die Such
20 ¤ Van Gogh - Sämliche Gemälde
Schadows bildhauerische, grafische
Zurück ins Rampenlicht: das verges
Das Jahr Tausend. Grundzüge einer
Ein herausragendes Meisterwerk der
Das alte Ägypten - faszinierend un
Sie bauten die ersten Tempel. Das r
Erinnerungen an Queen Elizabeth II.
Mode-Déjà-vu. Von Agata Toromanof
49,90 ¤ Enzo Ferrari, seine 32 sch
19,95 ¤ Luftqualitätsmesser zum S
Streichholzrätsel. 50 Knobeleien.
29,95 ¤ Allan Greenberg. Classical
Laden...
Laden...
Laden...