froelichukaufmann
Aufrufe
vor 1 Jahr

21-2022

22 Klassische Moderne 20

22 Klassische Moderne 20 ¤ Bauhaus. Von Magdalena Droste. Köln 2019. Das Buch zeigt Bauhaus nicht nur als bahnbrechende Bewegung des Modernismus’, sondern auch als Musterbeispiel einer Kunsterziehung, in der zukunftsweisende Einfälle zu Produkten führten, die schön und funktional zugleich waren. Diese handliche Ausgabe stellt Künstler wie Josef Albers, Marianne Brandt, Walter Gropius, Paul Klee u. v. a. vor. 14 × 19,5 cm, 552 S., zahlr. farb. u. s/w- Abb., geb. Originalausgabe 40,00 € als Sonderausgabe** 20,00 € Nr. 1111868 Oskar Schlemmer »Gliederpuppe«. Handgefertigt nach Schlemmers Entwurf von 1922. Durch diese Replik wird ein legendäres Designobjekt zu neuem Leben erweckt, das große und kleine Bauhausfans begeistert. 50 cm, Puppe 38 cm, Ø 4,5 cm, lackiertes Hartholz (Schima superba), Farben können variieren, mit Ring zum Aufhängen, handgefertigt. 89,00 € Nr. 1121197 Bauhaus-Jubiläums-Uhr »1919–2019«, blau. Ø 3,5 cm, Edelstahl matt gestrahlt, Lederband 22 cm zzgl. Dornschließe, 5 atm wasserdicht, Schweizer Ronda Quarzuhrwerk 763. 129,00 € Nr. 1141430 Welten-Segler. T. Lux Feininger zum 100. Geburtstag. Werke 1929–1942. Katalog, Kiel 2010. Zu sehen ist vor allem sein Frühwerk, das bis 1942 entstand. Wie sein Vater Lyonel Feininger liebte der Künstler das Segeln und so entstanden zahlreiche Gemälde zu maritimen Themen. 28,5 × 24,5 cm, 150 S., 100 meist farb. Abb., geb. Statt 38,00 €* nur 9,95 € Nr. 481602 Walter Gropius. Von Gilbert Lupfer, Palu Sigel. Köln 2017. Die vorliegende Monografie dokumentiert reich bebildert Leben und Werk des 1883 in Berlin geborenen und1969 in Boston gestorbenen Architekten. 21 × 26 cm, 96 S., durchgeh. farb. und s/w-Abb., geb. mit Schutzumschlag. 15,00 € Nr. 294853 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

14,95 ¤ Henri Matisse. Die Hand zum Singen bringen. Katalog, Münster 2016/17. Das Kunstmuseum Pablo Picasso in Münster beherbergt die größte Matisse- Sammlung Deutschlands. Insgesamt 121 Werke decken alle Ausdrucksmöglichkeiten im Schaffen des großen Meisters der Klassischen Moderne ab. Neben den Werken auf Papier präsentiert die opulente Publikation Gemälde, Skulpturen, einen Scherenschnitt und Tapisserien aus internationalen Museen und Privat sammlungen. 22 × 29 cm, 216 Seiten, 252 farbige und 30 s/w-Abbildungen, gebunden. Statt 49,95 €* nur 14,95 € Nr. 798860 Henri Matisse. Scherenschnitte. Hg. Xavier- Gilles Néret u. a. Köln 2022. »Mit der Schere zeichnen« nannte Matisse seine in der späten Phase seines Lebens neu entwickelte Technik. Mit den gouaches decoupées (Scherenschnitten) schuf er ein überschäumendes Alterswerk von radikaler Modernität, Farbigkeit und Lebensfreude, das er selbst als Quintessenz seines Schaffens bezeichnete. 15,5 × 21,5 cm, 412 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe 50,00 € als Sonderausgabe** 25,00 € Nr. 1347217 Inspiration Matisse. Hg. Peter Kropmanns, Ulrike Lorenz. Katalog, Kunsthalle Mannheim 2019. Neben Matisse treten u. v. a. André Derain, Georges Braque, Ernst Ludwig Kirchner, Gabriele Münter und Max Pechstein, aber auch Oskar und Margarete Moll oder Hans Purrmann und Mathilde Vollmoeller. Diese weltweit erste Zusammenschau zeigt Leihgaben aus Museen und privaten Sammlungen. 22,5 × 27,5 cm, 232 S., 200 farb. Abb., geb. Statt 42,00 €* nur 14,95 € Nr. 1156799 Modigliani. Von Olaf Mextorf. München 2020. Mit einigen der bekanntesten Werke bietet dieses Buch einen aufschlussreichen und umfassenden Überblick über Amedeo Modigliani, der für die Modernisierung der figurativen Malerei bekannt ist. 17 × 21 cm, 112 S., 55 farb. Abb., pb. 10,00 € Nr. 1214233 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Erfolgreich kopiert!

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann