34 Kunst bis 1800 14,95 ¤ Blut und Tränen. Albrecht Bouts und das Antlitz der Passion. Hg. Peter van den Brink, Dagmar Preising. Katalog, Nationalmuseum für Geschichte und Kunst Luxemburg 2016/17. Albrecht Bouts (um 1451/55–1549) hatte in der Malerei der Südlichen Niederlande des 15. und 16. Jahrhunderts eine besondere Stellung. 1475 übernahm er die bedeutende, auf Darstellungen Christi spezialisierte Werkstatt seines Vaters Dirk Bouts (1415– 1475) in Löwen und schuf neue Typen des »dornengekrönten Christus«. 24 × 30 cm, 232 Seiten, ca. 180 farbige Abbildungen, gebunden. Statt 34,95 €* nur 14,95 € Nr. 787175 Van Eyck. Meisterwerke im Detail. Von Annick Born, Maximiliaan P. J. Martens. Köln 2020. Der altniederländische Meister Jan van Eyck revolutionierte in der ersten Hälfte des 15. Jhs. die Gesetze der Malerei. Seine Werke wie der Genter Altar und das Doppelporträt Arnolfini- Hochzeit gehören zu den größten, bekanntesten und eindrucksvollsten Schätzen der Kunstgeschichte. Die Autoren betrachten eingehend Van Eycks Leben, Werk und maltechnische Errungenschaften. 24 × 32,5 cm, 256 S., 160 farb. Abb., geb., Leinen mit Schutzumschlag. Originalausgabe 69,95 € als Sonderausgabe** 29,95 € Nr. 1185373 24,95 ¤ Das leuchtende Mittelalter. Hg. Jacques Dalarun. Darmstadt 2017. In jeder Hinsicht ein Buch der Superlative: Illuminierte mittelalterliche Handschriften aus den Bibliotheken ganz Frankreichs wurden dafür zusammengetragen und so ein einzigartiger Bildschatz gehoben. Ausführliche Bildlegenden erläutern die Abbildungen, gemeinsam mit den Themenkapiteln fügen sie sich zu einem faszinierenden Bild des Mittelalters. 22 × 29 cm, 304 S., 350 farbige Abb., geb. Originalausgabe 128,00 € als Sonderausgabe** 24,95 € Nr. 346780 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Das Jahr Tausend. Grundzüge einer Kulturgeschichte des Mittelalters. Von Henri Focillon. 19,95 ¤ Darmstadt 2012. Der französische Kunsthistoriker Henri Focillon (1881–1943) leistete mit seinem Buch L’an Mil einen grundlegenden Beitrag zur Erforschung der Kunst und der Geschichte Europas im Mittelalter. Dieser deutschen Übersetzung beigegeben ist ein ausführlicher Kommentar. Er verdeutlicht, wie vor allem der deutsche Faschismus und der vorausgehende Nationalismus die Geschichte Europas im Mittelalter verzerrt haben. 14,5 × 22 cm, 248 S., Abb., geb. Statt 49,90 €* nur 19,95 € Nr. 685569 Holbein. Von Norbert Wolf. Köln 2017. Diese reich bebilderte Monografie beleuchtet Leben und Werk des Malers Hans Holbein (1497/98–1543), der, in Augsburg geboren und später u. a. in Basel ansässig, zum Hofmaler Heinrichs VIII. avancierte. 21 × 26 cm, 96 Seiten, durchgehend farb. und s/w-Abb., geb. mit Schutzumschlag. 15,00 € Nr. 294870 Bruegel. Sämtliche Gemälde. Von Jürgen Müller. Köln 2020. Die hochwertigen Reproduktionen dieses kompakten Bandes inklusive Detailaufnahmen sowie Texte enthüllen das Universum Pieter Bruegels d. Ä. in beispielloser Klarheit. 15,5 × 21,5 cm, 512 S., zahlr. farb. Abb., geb. Originalausgabe 150,00 € als Sonderausgabe** 25,00 € Nr. 1214330 Hieronymus Bosch. Das vollständige Werk. Köln 2021. Diese handliche Monografie zeigt, unter fachkundiger Anleitung des Bosch-Experten Stefan Fischer, die erstaunlichen Bildwelten des Malers im Detail – mit vielen ganzseitigen Abbildungen, Ausschnittvergrößerungen und einer Ausklappseite des Jüngsten Gerichts. 15,5 × 21,5 cm, 512 S., zahlr. farb. Abb., geb. Originalausgabe 100,00 € als Sonderausgabe** 25,00 € Nr. 1292218 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
9,95 ¤ Charles Darwin. Der Ausdruc
7,99 ¤ Sternstunden des Universums
Sonderausgabe: Brillante Historiogr
20 ¤ Habsburg. Geschichte eines Im
19,99 ¤ Das große Buch der Indian
Otto von Bismarck. Gedanken und Eri
Die Vergangenheit ist eine Reise we
Leben im Mittelalter. Von Rittern,
Krise und Untergang der römischen
Die biblische Geschichte (4 Filme).
25 ¤ Hannah Arendt: für unsere Ze
29,95 ¤ Felix Hartlaub. »In den e
Robert Musil. Die Verwirrungen des
Heines sämtliche Werke in einer ed
Gustave Flaubert. Madame Bovary. Si
Spannend und lebhaft: Preußische G
9,95 ¤ Das dicke Buch der Alphabet
Anlässlich des 100. Geburtstags de
Thomas Mann. Die großen Romanverfi
Katzen. Das Memo-Spiel. Von Detlef
XXL Mein großes Buch vom Weltall.
»Ein Fest für die Augen.« THE GU
Burma. Das Kochbuch. 125 Rezepte au
»Schöne, bibliophile Bücher sind
Laden...
Laden...
Laden...