Aufrufe
vor 6 Monaten

21-2022

98 Aktuelle

98 Aktuelle Ausstellungen Geschichte Islam in Europa. 1000–1250. Hg. C. Höhl u. a. Katalog, Dommuseum Hildesheim 2022. In den Kirchenschätzen Europas und im Hildesheimer Domschatz (UNESCO-Welterbe) sind zahlreiche Kunstwerke aus vom Islam geprägten Regionen überliefert. Kunstvolle Bergkristallgefäße, kostbare Seidenstoffe u. v. m. zeugen von den Gemeinsamkeiten der Kulturen in der Zeit zwischen 1000 und 1250. 21 × 26 cm, 352 S., zahlr. Abb., geb. 35,00 € Nr. 1389505 Die Normannen. Hg. Viola Skiba, Nikolas Jaspert. Katalog, Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim 2022. Der Band widmet sich der faszinierenden Geschichte der Normannen. In einem spannenden Bilderbogen wird gezeigt, wie aus Wikingern Normannen wurden, die seit dem 9. Jh. das Gesicht Europas veränderten. Eine Reise auf den Spuren der Nordmänner von Skandinavien bis ans Mittelmeer, von der Ostseeküste bis nach Byzanz. 24 × 28 cm, 528 S., zahlr. farb. Abb., geb. 45,00 € Nr. 1374192 Normannische Verflechtungen. Norman Connections. Hg. Bernd Schneidmüller u. a. Aufsatzband, Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim 2022. Die Ergebnisse einer internationalen Forschungstagung im Zuge des Ausstellungs- und Forschungsprojekts. 24 × 28 cm, 408 S., 143 farb. und 95 s/w-Abb., geb. 35,00 € Nr. 1374184 Die Normannen. Set: Katalog und Aufsatzband. 2 Bände. 2 Bände à 24 × 28 cm, 944 S., Abb., geb. Originalausgabe 80,00 € als Sonderausgabe** 70,00 € Nr. 1374206 9,95 ¤ Walhall. Die Götterwelt der Germanen. Reprint der Originalausgabe aus dem Jahr 1900. Von Emil Doep ler. Berlin 2021. Der im Jugendstil farbig illus trierte Prachtband vermittelt eindrucksvoll die germanische Götterwelt. 26 × 32 cm, 64 S., mit zahlr. farb. Abb., geb. Originalausgabe 75,00 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 2708272 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Leben im Mittelalter. Von Rittern, Mönchen, Bauern und Marktfrauen. Von Rolf Toman. 9,95 ¤ Potsdam 2019. Nicht Könige und Bischöfe, sondern das Leben der ganz normalen Leute nimmt dieser neue Mittelalter-Band in den Blick. Rolf Toman versteht es, Stadt und Land anschaulich vor Augen zu führen und die Unterschiede zu unserer Zeit herauszuarbeiten. Eine Vielzahl von Buchmalereien, Fotografien der historischen Stätten, Querschnittsund Risszeichnungen sowie beeindruckende Illustrationen runden den eindrücklichen Band ab. (Ab 10 Jahren) 24 × 33,5 cm, 128 Seiten, farb. Abb., geb. Statt 19,95 €* nur 9,95 € Nr. 1396749 Seliges Lächeln und höllisches Gelächter. Das Lachen in Kunst und Kultur des Mittelalters. Hg. W. Wilhelmy. Domund Diözesanmuseum Mainz 2012. Die umfassend bebilderte Publikation zum Thema Lächeln und Lachen in der künstlerischen Darstellungen des Mittelalters. Ein bedeutender Beitrag zu unserer Kultur- und Mentalitätsgeschichte! 23 × 23 cm, 248 S., 150 farb. Abb., geb. Statt 25,95 €* nur 9,95 € Nr. 556947 Burgen, Schlösser, Stadtpaläste. Reisen zu den schönsten Meisterwerken der Baukunst in Deutschland und Österreich. Hg. Rolf Toman. Potsdam 2020. Dieser Bildband versammelt Hunderte von repräsentativen Bauten Mittel- und Westeuropas. Kompetente Rahmentexte erleichtern die historische und kunstgeschichtliche Einordnung und führen ein in die Theorie des Repräsentationsbaus. 24,5 × 34 cm, 222 Seiten, durchgehend farbige Abbildungen, geb. 29,90 € Nr. 1187902 Die Kelten. Ihre Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart. Von Bernhard Maier. München 2020. Die Kelten sind eines der kulturell faszinierendsten und historisch bedeutendsten Völker der europäischen Geschichte. 14,95 ¤ 14 × 21,5 cm, 383 S., 16 Abb. und 14 Karten, geb. Statt 28,00 € vom Verlag reduziert 14,95 € Nr. 1210858 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann