12 Kunstgeschichte 9,95 ¤ Krieg und Propaganda 14/18. Hg. Leo nie Beiersdorf, Dennis Conrad. Katalog, Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg 2014. Der Erste Weltkrieg hat maßgeblich die moderne Propaganda als Massenkommunikation begründet. Die wichtigsten int. Strategien zur Beeinflussung der öffentlichen Meinung stehen im Zentrum dieses Buches. Dazu 14 Porträts wichtiger Propaganda- Akteure. 20 × 28 cm, 224 S., 180 farbige Abb., geb. Statt 34,90 €* nur 9,95 € Nr. 669482 AKTUELLE AUSSTELLUNG MINDBOMBS. Visuelle Kulturen politischer Gewalt. Visual Cultures of Political Violence. Hg. Sebastian Baden, Larissa Diana Fuhrmann, Johan Holten. Bielefeld 2021. Der Katalog eröffnet eine hochaktuelle künstlerische Perspektive auf die Geschichte und politische Ikonografie des modernen Terrorismus. (Text dt., engl.) 17 × 24 cm, 272 S., 137 Abb., pb. 38,00 € Nr. 1322702 19,95 ¤ Design und Krieg. Von Michael Adlkofer, Sabine Foraita u. a. Berlin 2015. Die Autoren untersuchen konkrete Formgebungen und ordnen Designobjekte materialhistorisch ein. Sie fragen außerdem nach der ethischen und sozialen Verantwortung von Design. 17 × 24 cm, 360 S., mit 30 Farb- und 150 s/w-Abbildungen, geb. Statt 49,00 €* nur 19,95 € Nr. 1320530 Wer klaute die Mona Lisa? Die berühmtesten Kunstdiebstähle der Welt. Von Susanna Partsch. München 2021. Vom Diebstahl der Mona Lisa 1911 bis zum Juwelenraub im Grünen Gewölbe 2019 – dieses Buch steckt voller fesselnder und unglaublicher Geschichten. Eine spannende und zugleich unglaublich unterhaltsame Lektüre für jeden Kunstliebhaber! 12,5 × 19,5 cm, 240 S., 18 Abb., pb. 14,95 € Nr. 1296817 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
Künstler in Weimars Kunstschule 1860– 1919. An der Spitze des Fortschritts. Von Hans-Dieter Mück. Weimar 2016. Nach der Devise »Nicht modisch, aber zeitgemäß sein«, entwickelte sich die Kunstschule ab 1870 zum deutschen Zentrum naturalistischer Genremalerei. Mit Werkbiographien und Farbabbildungen werden die 45 Lehrer und deren bekannteste Schüler (Hans Arp, Paul Braum, Max Beckmann, Ivo Hauptmann, Max Liebermann, Christian Rohlfs u. a.) erstmals im Überblick vorgestellt. 20,5 × 25 cm, 496 Seiten, zahlr. farb. Abb., geb. mit Schutzumschlag. Statt 68,00 € vom Verlag reduziert 29,95 € Nr. 780588 29,95 ¤ AKTUELLE AUSSTELLUNG Die Kunst der Gesellschaft 1900–1945. Von D. Scholz, I. H. Grun u. a. Katalog, Neue Nationalgalerie Berlin 2021. Eine ebenso fesselnde wie erhellende Wiederbegegnung mit Werken von Edvard Munch, Ernst Ludwig Kirchner, Tamara de Lempicka, Lotte Laserstein, Otto Dix, George Grosz, Max Beckmann u. v. a. 20 × 27 cm, 280 S., 285 Abb., pb. 29,00 € Nr. 1323857 Max Sauerlandt. Ethos des Kunsturteils. Korrespondenz 1908–1933. Hg. von Heinz Spielmann. Hamburg 2013. Max Sauerlandt (1880–1934) zählte zu den engagierten deutschen Museumsdirektoren. Seine Korrespondenz mit Künstlern, Sammlern, Museumsleuten und Mäzenen macht die Jahrzehnte seines Wirkens gegenwärtig. 14 × 21 cm, 464 S., geb. Statt 35,00 €* nur 9,95 € Nr. 1225790 9,95 ¤ Bilder der Seele. Kunst nach 1945. Hg. Peter Haller. München 2015. Der Band nähert sich den Werken nicht nur über bloße Interpretation. Peter Haller hat eine vorzügliche Auswahl abstrakter und zeitgenössischer Kunst zusammengetragen. Abstrakte Kunst mit hohem ästhetischen Anspruch. 17 × 24 cm, 260 Seiten, 160 farb. Abb., geb. Statt 29,80 €* nur 9,95 € Nr. 721557 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
9,95 ¤ Gartenexpertinnen und ihr g
14,95 ¤ Lexikon der Baum- und Stra
14,95 ¤ Los Angeles. Von Serge Ram
Winterwanderungen in den Bayerische
Das Grundlagenwerk über die Sereni
Fotografinnen an der Front. Von Lee
Eyes over Africa. Afrika aus der Vo
Mein heimliches Auge. Das Jahrbuch
Masquerade. Una Festa Privata Venez
Letzte Exemplare Das große Buch de
Im stillen Meer des Glücks. Handbu
Heimische Exoten. 22 Geschichten vo
Die Namen der Vögel Europas. Bedeu
Letzte Exemplare Welche Fossilien s
Hawking in der Nussschale. Der Kosm
Das Dritte Reich und seine Verschw
Biographisches Lexikon zum Dritten
Die erste Stunde Null. Gründungsja
16 ¤ Preußen bewegt die Welt. Wie
Ein einzigartiges Zeugnis der Vulka
Haferbrei und Hellebarde. Leben im
Unter den goldenen Adlern. Der Waff
Die »Enzyklopädie Philosophie« a
Der Philosoph des Herzens. Das rast
Rühms intelligente Verblüffungsku
Theodor Fontane. Effi Briest. Illus
In 20 Sprachen um die Welt. Die gr
Lyrikstimmen. Die Bibliothek der Po
My English is under all pig. Das lu
19,95 ¤ Helme Heine. Foxtrott, Der
Bau dir ein Schiff, ein Flugzeug, e
Herbert von Karajan und die Berline
Sizilien. Genießen wie auf Italien
Landsknecht-Kochbuch. Von Volker Ba
Besondere Kalender für Klein und G
Laden...
Laden...
Laden...