Aufrufe
vor 2 Jahren

22-2021

32 19. Jahrhundert

32 19. Jahrhundert Félix Vallotton. Idylle am Abgrund. Christoph Becker u. a. Katalog, Zürich 2008. Vallotton war ein intelligenter Beobachter seiner Zeit und setzte sich durch ironische und gesellschaftskritische Themen von seinen Zeitgenossen ab. Der reich bebilderte Katalog fokussiert auf sein malerisches Werk aus allen Schaffensphasen und Gattungen. Die Autoren spüren in Essays und detaillierten Bildbeschreibungen den Bildfindungen des Künstlers nach und gehen der irritierenden Künstlichkeit auf den Grund, die seine Gemälde prägen. 22 × 27 cm, 192 S., 101 Abb., davon 91 farbig, geb. Statt 75,00 €* nur 14,95 € Nr. 395765 en passant. Impressionismus in Skulptur. Hg. A. Eiling, E. Mongi- Vollmer. Katalog, Städel Museum, Frankfurt 2020. Der Band widmet sich der Kernfrage, was es bedeutet, die Charakteristika der impressionistischen Malerei wie Licht, Farbe, Flüchtigkeit und Immaterialität in bildhauerische Konzepte zu übertragen. Anhand ausgewählter Künstler, dar unter Degas, Rodin und Rosso, werden auch gattungsübergreifende Werkprozesse, in denen ein Medium vom anderen profitiert, untersucht. 23 × 28 cm, 360 S., 335 farb. Abb., geb. Statt 49,95 €* nur 9,95 € Nr. 1182919 9,95 ¤ 9,95 ¤ Ferdinand Hodler und der Genfersee. Meisterwerke aus Schweizer Privat sammlungen. Hg. Diana Blome. Berlin 2018. Ferdinand Hodler (1853 –1918) zählt zu den bedeutendsten Künstlern der klassischen Moderne. Ein zentrales Motiv unter seinen Landschaftsbildern ist der Genfersee, den Hodler während rund 45 Jahren über 130 Mal darstellte. Ob im Hafen von Genf, in Lausanne, Chexbres, Caux oder Pully, immer wieder war Hodler aufs Neue fasziniert. 23 × 28 cm, 208 S., durchg. farb. Abb., geb. Statt 39,95 €* nur 9,95 € Nr. 1039121 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Letzte Exemplare Im Lichte Monets. Hg. Agnes Husslein-Arco, Stephan Koja. Katalog, Belvedere Wien, 2014/15. Im Lichte Monets vereint Arbeiten des französischen Malers Claude Monet (1840–1926) und präsentiert sie gemeinsam mit ausgewählten Gemälden und Fotografien österreichischer Künstler u. a. Gustav Klimt, Emil Jakob Schindler, Olga Wisinger-Florian oder Heinrich Kühn. 23 × 28 cm, 256 Seiten, 140 farb. Abb., geb. Statt 39,90 €* nur 14,95 € Nr. 698296 Impressionismus. Von Karin H. Grimme. Köln 2021. Heute gilt die Bewegung des Impressionismus als Schwanengesang auf die klassizistische Malerei und Wiege der Moderne. Diese Einführung stellt neben den Größen dieser Stilrichtung Edgar Degas, Claude Monet, Auguste Renoir, Berthe Morisot und Camille Pissarro auch viele weitere Künstlerinnen und Künstler vor, die größere Aufmerksamkeit verdienen, zum Beispiel Marie Bracquemond, Medardo Rosso und Fritz von Uhde. 21 × 26 cm, 96 S., zahlr. farb. Abb., geb. 12,00 € Nr. 1315463 Loving Vincent. DVD. Dorota Kobiela, Hugh Welchman. 2017. »Ein furioser und bahnbrechender Kunstfilm.« (Tagesspiegel) 1 DVD, 1 Std. 31 Min., dt., engl., Untertitel dt., Dolby Digital 5.1, 4 : 3, Extras: Making Of; Interviews; Hinter den Kulissen; Entstehung und Produktionsprozess. Statt 19,99 € nur 9,99 € Nr. 1078305 Ella im Garten von Giverny. Ein Bilderbuch über Claude Monet. Von Daniel Fehr. Illustr. Monika Vaicenaviien. München 2021. Eine Bilderbuchgeschichte zu Claude Monet: Im Anhang finden sich Informationen über Monet und den Impressionismus mit Abbildungen seiner bekanntesten Werke. 24 × 30 cm, 40 S., 40 farb. Abb., geb. 16,00 € Nr. 1251899 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann