Aufrufe
vor 2 Jahren

22-2021

48 Design Die

48 Design Die Zeichenmappe des Ebenisten Johannes Klinckerfuß (1770–1831). Möbelzeichnungen des Empire und Biedermeier. Von Wolfgang Wiese. Regensburg 2013. Mit Hilfe der Zeichnungen und Entwürfe lassen sich Möbel aus württembergischen Schlössern und Museen, aber auch aus Privatbesitz identifizieren und möbelgeschichtlich bestimmen. 28,5 × 24 cm, 240 S., 240 meist farb. Abb., fadengeheftet, geb. Statt 49,95 €* nur 14,95 € Nr. 620424 Jugendstilschmuck. Der Bestand im Hessischen Landesmuseum Darmstadt. Von Wolfgang Glüber. Regensburg 2011. Der hier vollständig publizierte Bestand vermittelt mit über 240 Objekten 14,95 ¤ aus Europa und den USA, darunter Arbeiten von Lalique, Wolfers, Jensen oder Fabergé, einen umfassenden Überblick über das Schmuckschaffen um 1900. Alle Schmuckstücke werden farbig abgebildet, detailliert besprochen und ihre Stempel dokumentiert. 21 × 28 cm, 400 S., 840 meist farb. Abb., geb. Statt 49,90 €* nur 14,95 € Nr. 507458 Kette »Weintrauben« mit Lapislazuli. Anhänger mit vegoldeter Silberkette. Unzählige kleine Kugeln aus tiefblauem Lapislazuli formen den wundervollen Weintrauben-Anhänger, der an einer vergoldeten Silber-Kette hängt und jedem Outfit ein ganz besonderes Etwas geben wird. Ø 1 cm, 3 cm, 44 cm, Lapislazuli, 925er Sterlingsilber, vergoldet. 69,90 € Nr. 2815150 Golddosen des 18. Jahrhunderts aus dem Besitz der Fürsten von Thurn und Taxis. München 2007. An Hand bis dato nicht erschlossener Quellen werden die immensen Ausgaben der Für sten von Thurn und Taxis für kostbare Golddosen und sonstige Luxusartikel dargelegt. 18,5 × 24 cm, 400 Seiten, 320 Abbildungen, davon 200 farbig, paperback. Statt 48,00 €* nur 19,95 € Nr. 364657 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Fashion made fair. Von Ellen Köhrer, Magdalena Schaffrin. München 2016. Neben etablierten Namen à la Vivienne Westwood oder Patagonia stellt das Buch auch Nachwuchsdesigner vor. Dazu erläutern Modeexperten wie Bruno Pieters, Lily Cole und Michael Braungart ausgewählte Aspekte der Nachhaltigkeit im Detail. Zahlreiche Fotos so schöner wie innovativer Kleider und Kollektionen zeigen ehrliche, verantwortungsvolle Konzepte für zeitgemäße und zukunftsweisende Mode. 24 × 28 cm, 192 Seiten, 200 farbige Abbildungen, geb. Statt 39,95 €* nur 9,95 € Nr. 749400 Zeitlos schön. 100 Jahre Modefotografie. Von Nathalie Herschdorfer. München Letzte 2016. Diese außergewöhnliche Publikation Exemplare versammelt seltene Fotografien aus den Condé-Nast-Archiven In keiner anderen Publikation sind die frühen Werke herausragender Fotografen so umfangreich und vollständig versammelt. 25,5 × 30,5 cm, 296 S., 225 Abb., davon 150 farb., geb. Originalausgabe 59,00 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 749443 Der zeitlose Charme der Abendkleider. Von Maria Maccari. Mailand 2015. Maria Maccari präsentiert in diesem opulenten Bildband die schönsten Kleider für stilvolles Feiern. Abendkleider, einst die Flaggschiffe der Couture-Häuser, verzaubern bis heute Galas, Filmpremieren und Bälle. Schwelgen Sie in feinen Stoffen und lassen Sie sich von unvergänglichen Looks inspirieren! 25,5 × 29,5 cm, 240 S., zahlr. farb. Abb., pb. Statt 36,99 €* nur 9,95 € Nr. 1219944 GQ Gentleman’s Guide. Das Handbuch für alle Lebens lagen. Von Charlie Burton. München 2019. Das Buch für Männer mit Stil und einem Sinn für feine Ironie. Charlie Burton vermittelt seine nahezu überirdischen Kenntnisse mit so knappen wie prägnanten Worten, illustriert durch charmante Zeichnungen in der Art historischer Bildgeschichten. 14,5 × 21 cm, 224 S., 300 s/w-Abbildungen, geb. 20,00 € Nr. 1110659 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann