Aufrufe
vor 2 Jahren

22-2021

64 Gartenkunst 10 ¤

64 Gartenkunst 10 ¤ Garden Seats and Benches. Montreuil 2006. Gärtenbänke sind Orte der Entspannung und Kontemplation. Für Gartengestalter sind die Sitzmöbel mehr als nur Erholungsplätze. Mattei Popovici hat Beispiele aus Europa, Japan und Amerika in herrlichen Aquarellen verewigt und in diesem Buch vereint. Darunter befinden sich Objekte von Karl Friedrich Schinkel, David Hicks, Edwin Lutyens und Antonio Gaudi. (Text engl.) 21,5 × 22 cm, 93 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt 24,00 €* nur 10,00 € Nr. 1321935 Blatt- und Blütenpresse. Design von Christina Kölsch. Mit dieser schönen Blütenpresse können alle ganz unkompliziert ein eigenes Naturkunstwerk kreieren. Dabei lassen sich bis zu 6 Blätter oder Blüten gleichzeitig pressen. 14,5 × 21 cm, lackiertes Holz, Kunststoff, Pappe, Papier. 12,95 € Nr. 1313118 Letzte Exemplare Makramee-Aufhängung mit Übertopf. Blumentopf aus Feinbeton. Makramee bezeichnet eine aus dem Orient kommende Knüpftechnik zur Herstellung von Textilien. In das elegant geflochtene Netz lässt sich der Topf aus Feinbeton einhängen. Wunderschön hebt sich das Pflanzengrün von dem grau melierten Betonton ab. Eine Mini-Oase für kleine Winkel. 64 cm, Zementtopf 10 × 5 × 12 cm, Baumwolle, Metallring. Statt 14,95 € nur 6,95 € Nr. 1195433 Saubere Luft mit Zimmerpflanzen. Die 50 besten Detox-Pflanzen für ein gesundes Raumklima. Basiert auf der NASA »Clean Air Study«. Von Ursula Kopp. München 2018. Gerbera, Gummibaum und Palmen sind mehr als dekorative Hingucker. 16,5 × 21,5 cm, 112 S., 80 farb. Abb., geb. 9,99 € Nr. 1118064 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

14,95 ¤ Lexikon der Baum- und Straucharten. Das Standardwerk der Forstbotanik. Hg. P. Schütt, H. J. Schuck, B. Stimm. Hamburg 2021. Das kompetente Standardwerk der Forstbotanik mit Schwerpunkt auf der nördlichen, gemäßigten Zone. Dieser Band gibt einen umfassenden Einblick in die Biologie der Holzpflanzen und des »Ökosystems Wald«. Mit Angaben zu natürlichen Arealen, Gattungen, Ordnungen, Baumkrankheiten u. v. m. Die zahlreichen Farbfotos, Zeichnungen, Karten und Tabellen lassen den Wald lebendig werden. 17 × 24 cm, 584 S., zahlr. Farb- und s/w-Abb., geb. Originalausgabe 101,25 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 208540 Die Baumarten Deutschlands erkennen und bestimmen. Von Oliver Tackenberg. Berlin 2021. Dieser umfassende Baumführer bietet mit 137 Arten einen vollständigen und eindrucksvollen Überblick über alle einheimischen Baumarten in Deutschland. Dabei werden auch größere Sträucher sowie Forst- und Zierbäume berücksichtigt. Jede Baumart wird auf einer Doppelseite vorgestellt. Eine detaillierte Illus tration und Fotos zeigen die Arten und ihre wichtigen Bestimmungsmerkmale. 18 × 25 cm, 380 S., 800 Abb. und Karten, geb. Originalausgabe 35,90 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1286919 7,95 ¤ Arboretum. 70 Bäume – 70 Städte. Von Michael Jordan. München 2019. Begleitet von zauberhaften Illustrationen aus der Hand von Kelly Louise Judd, bereist man mit diesen siebzig Bäumen die ganze Welt und lernt die Geheimnisse kennen, die mit diesen botanischen Giganten verbunden sind. 19 × 24,5 cm, 160 S., 70 farb. Abb., geb. Statt 22,00 €* nur 7,95 € Nr. 1130935 Das geheime Bewusstsein der Pflanzen. Botschaften aus einer unbekannten Welt. München 2016. Der Wissenschaftsjournalist Joseph Scheppach präsentiert sensationelle Erkenntnisse aus der Pflanzenwelt und erschließt uns ihr geheimes Leben. 12,5 × 19 cm, 285 S., pb. Statt geb. Originalausgabe 19,95 € als Taschenbuch 10,99 € Nr. 2884330 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann